Räuchertofu - Brotaufstrich
vegetarisch (Lacto)
vegetarisch (Lacto)
150 g | Räuchertofu |
100 g | Käse, (Lindenberger) |
4 kleine | Gurke(n), (Essiggurken) |
70 g | Salatgurke(n), (Menge nach Geschmack) |
1 TL | Pfeffer - Körner, grüne, eingelegte (o.2 EL Kapern) |
1 EL | Kräuter |
¼ TL | Rauchsalz |
¼ TL | Pfeffer, (nur bei Kapernbeigabe) |
4 EL | Mayonnaise |
Kommentare
ich habe das rezept etwas abgewandelt, die salatgurke weggenommen und aus ermangelung an majo einfach remoulade genommen. und als käse hab ich maasdammer genommen. mit fleischsalat würde ich es nicht gleichsetzen, dafür mag ich fleischsalat zu wenig. :) auch fand ich den räuchertofu ein wenig lasch, aber es war auch mein "erster". um wurst auf dem brot zu vermeiden, finde ich das rezept aber sehr ansprechend.
Hi Andrea, danke für deinen Kommentar und Bewertung. Am Samstag fehlte allerdings die frische Gurke....Lindenberger Käse habe ich angegeben wegen dem micro-Lab.Das Rauchsalz war Speckpulver (Adr.bei hada1712).Habe halt improvisiert in Berlin.... Machst du selber sicher auch mal...er kommt überall gut an! lg Alice
es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt - ich hätte nie gedacht, dass ein salat mit räuchertofu tatsächlich wie ein wurstsalat schmeckt. lecker! gruss <;())))>< andrea
Hallo aiksasa, die Angabe ist ja mit "Räuchertofu" und der hat ja Geschmack. Es ist nicht nötig. Wenn der Räuchertofu angebraten ist, dann ist er fester und hat einen anderen Geschmack. Der "normale Fleischsalat" hat ja auch eine "weiche Konsistenz". Tipp: Es gibt unterschiedliche Hersteller von Räuchertofu. Manche sind sehr fest und andere sehr weich. Weicher ist besser für dieses Rezept. LG Alice
hi, muss man den tofu nicht vorher anbraten? lg