Brandenburger Käsesalat

Brandenburger Käsesalat

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.10.2002



Zutaten

für
200 g Käse (Emmentaler)
100 g Äpfel, säuerliche
100 g Birne(n)
20 g Mandel(n)
40 g Mayonnaise
2 EL Joghurt
1 EL Senf
1 EL Zitronensaft
1 Prise(n) Zucker
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Emmentaler in kleine Streifen schneiden. Äpfel und Birnen waschen, entkernen und ebenfalls in Streifen schneiden. Mandeln grob hacken.

Aus Mayonnaise, Senf, Joghurt und Zitronensaft eine Sauce bereiten. Die Sauce mit Salz und Zucker abschmecken und mit dem Käse und den Früchten mischen.

Gut durchziehen lassen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Martina1955

Hallihallo, super lecker. Hab Gouda genommen und die Mayonnaise weg gelassen. Schmeckt auch. Danke für's Rezept.

09.01.2021 14:13
Antworten
staldi

Halli Hallo! Ich habe auch Curry dazu (ich liebe Curry :-)) Außerdem hatte ich keine Birne im Haus. Daher habe ich den Apfelanteil etwas erhöht und habe noch kleine, kernlose Weintrauben dazu. Der Salat war ganz lecker, aber irgendwie hat mir noch was gefehlt! Weiß nich genau was - vielleicht find ichs ja noch raus. Probieren geht über studieren :-)) LG staldi

07.03.2009 09:44
Antworten
Mauti

...pardon... die Mayo wird mit ca. 4 Essl. Birnensaft verrührt, danach den Curry dazu, lässt sich dann super unter die Zutaten mischen...

09.02.2006 11:29
Antworten
Mauti

Hallo Lisbeth, wir haben den Salat gestern verspeist, mit ein paar Änderungen, das schmeckte auch sehr gut: - statt nur Emmentaler die Hälfte junger Gouda - gleiche Menge Kochschinkenwürfel dazu (guter, milder Metzgerschinken mit Fettrand und Schwarte - letztere beide natürlich nciht mit verwendet) - Birnen aus der Konserve, sind weicher, außerdem lässt sich die Mayo mit einigen Esslöffeln davon gut strecken - unter die Sauce haben wir dann nur als kleine Nuance einen knappen Teel. Engl. Curry gegeben (soll nicht dominieren) - den Zitronensaft weggelassen, ebenso die Prise Zucker (die Birnen und der Saft davon sind süß genug) - für die Optik noch eine feinst gewürfelte kleine rote Paprika dazu (Kantenlänge 4mm), das ergab nette knusprige Effekte Liebe Grüße, Mauti

09.02.2006 11:27
Antworten
Sylvi

Das Rezept habe ich schon lange gesucht.Vielen Dank. Gruß Sylvi

28.12.2003 14:37
Antworten
susa_

Äpfel und Birnen nach dem Schälen und Schneiden sofort in Zirtonensaft geben, dann werden sie nicht braun, entsprechend weniger Saft an die Marinade.

25.10.2002 23:39
Antworten