Mostsuppe nach Art der schwäbischen Oma
für 12 Personen oder 6 Schwaben
für 12 Personen oder 6 Schwaben
750 ml | Apfelmost (vergoren oder: Apfelwein, Äppelwoi, Viez, frz. Cidre brut, engl. Dry Cider) |
1.500 ml | Gemüsebrühe, Hühner- oder Rinderbrühe |
450 g | Kartoffel(n), (2-3 - nach Größe) |
150 g | Zwiebel(n), (1-2 - nach Größe) |
300 g | Karotte(n), (2-4 - nach Größe) |
100 g | Lauch oder Blumenkohl |
100 g | Petersilie - Wurzel, Rüben oder auch Brokkoli |
100 g | Knollensellerie oder Kohlrabi |
100 g | Äpfel oder Kürbis |
1 EL | Butter (auch Butterschmalz) oder auch 2 EL |
etwas | Weißbrot, gewürfelt, geröstet |
100 ml | saure Sahne oder Schmand, evtl. auch mehr |
1 Handvoll | Petersilie, glatte, gehackt |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
Muskat |
Kommentare
Hej Zickentoni, dank Dir lieb für Deinen begeisterten Kommentar und Sterndl, freut mich sehr, dass es Dir/Euch geschmeckt hat. LGvPietra
Hej Pietra22, ich hatte zufällig alles zuhause (Sellerie, Kartoffeln, Porree, Möhren, Zwiebeln, Äpfel, Petersilie und eine Flasche Cidre). Nun steht der Topf mit dem fertigen, leckeren Süppchen auf dem Herd und das triste Novemberwetter kann mir nichts mehr anhaben :-) Danke für das tolle Rezept! Unbedingt Ausprobieren!!! LG Zickentoni
Ich habe Brühe und Most (oder Wein) zu gleichen Teilen genommen. Dadurch wird der Geschmack noch intensiver.