Mostsuppe nach Art der schwäbischen Oma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 12 Personen oder 6 Schwaben

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.10.2007



Zutaten

für
750 ml Apfelmost (vergoren oder: Apfelwein, Äppelwoi, Viez, frz. Cidre brut, engl. Dry Cider)
1.500 ml Gemüsebrühe, Hühner- oder Rinderbrühe
450 g Kartoffel(n), (2-3 - nach Größe)
150 g Zwiebel(n), (1-2 - nach Größe)
300 g Karotte(n), (2-4 - nach Größe)
100 g Lauch oder Blumenkohl
100 g Petersilie - Wurzel, Rüben oder auch Brokkoli
100 g Knollensellerie oder Kohlrabi
100 g Äpfel oder Kürbis
1 EL Butter (auch Butterschmalz) oder auch 2 EL
etwas Weißbrot, gewürfelt, geröstet
100 ml saure Sahne oder Schmand, evtl. auch mehr
1 Handvoll Petersilie, glatte, gehackt
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gemüse (Anteile können variiert werden) waschen, putzen, schälen, in kleine Stücke schneiden. Im großen Topf (etwa 4-5 Liter Inhalt) in Butter oder Butterschmalz anschwitzen, mit 500-600 ml Most und Brühe ablöschen, mit Salz, Muskat, Pfeffer aus der Mühle würzen. Köcheln, bis alle Gemüse gar sind, mit Zauberstab (Stabmixer) pürieren. Mit saurer Sahne oder Schmand und restlichem Most abschmecken. Mit gerösteten Weißbrotwürfeln ('Kracherle') und gehackter Petersilie bestreut servieren.

Tipp:
- Wenn man allen Most zu Beginn zugibt, ist der Alkohol verkocht.
- Sorten und jeweilige Mengen der Gemüse können variiert werden - je nachdem, was der Garten (oder Markt) bietet. Insgesamt sollten es etwa 1350g Gemüse sein, etwa 1/3 davon Kartoffeln. Meine Oma nannte es "Moschtsupp' quer durch da Garda". Im Winter wurden nur Lagergemüse, also Kartoffeln, Karotten, Sellerie-, Petersilienwurzel, Rüben oder auch Lauch verwendet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hej Zickentoni, dank Dir lieb für Deinen begeisterten Kommentar und Sterndl, freut mich sehr, dass es Dir/Euch geschmeckt hat. LGvPietra

13.11.2009 19:08
Antworten
zickentoni

Hej Pietra22, ich hatte zufällig alles zuhause (Sellerie, Kartoffeln, Porree, Möhren, Zwiebeln, Äpfel, Petersilie und eine Flasche Cidre). Nun steht der Topf mit dem fertigen, leckeren Süppchen auf dem Herd und das triste Novemberwetter kann mir nichts mehr anhaben :-) Danke für das tolle Rezept! Unbedingt Ausprobieren!!! LG Zickentoni

11.11.2009 11:47
Antworten
mihab

Ich habe Brühe und Most (oder Wein) zu gleichen Teilen genommen. Dadurch wird der Geschmack noch intensiver.

30.08.2008 17:14
Antworten