Amaretto - Mandel - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.11.2007



Zutaten

für
250 g Butter
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker (Bourbonvanille)
3 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
125 g Mehl
125 g Speisestärke
100 g Mandel(n), gemahlene
200 ml Amaretto
½ Pkt. Backpulver
Fett für die Form
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig die Butter in der Mikrowelle zerlassen und wieder leicht fest werden lassen.

In der Zwischenzeit Zucker und Vanillezucker vermengen. Dann das Fett hinzugeben und alles mit einem Mixer schaumig rühren. Die Eier einzeln unterheben und jedes circa 1 Minute vermengen, bevor das nächste Ei hinzu gegeben wird. Die Speisestärke mit dem Backpulver und dem Mehl mischen und während des Rührens löffelweise unterheben, Amaretto unterrühren.
Mandelplättchen werden einfach untergemischt oder auf den in die Backform gefüllten Kuchen- vor dem Backen- gestreut.

Den Teig in eine gefettete 26er Springform füllen, die mit Backpapier ausgelegt ist.

Bei 140°C Heißluft (Umluft: 160°C) ca. 65-70 Minuten backen.

Nach dem Backen den Kuchen stürzen und noch warm mit Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cadrein

Leckerer als gedacht! Meine Änderungen... Ich habe 150 Gr. Zucker und 200 Gr. Backmargarine genommen, 200 Gramm gemahlene Mandeln und ca. zwei Schnapsgläser Amaretto! Das reichte völlig, um den Amaretto- Geschmack in den Kuchen zu bekommen. Nächstes Mal mache ich Schokostückchen mit rein. Ich werde sonst bei meiner Änderung bleiben, da der Kuchen echt voll saftig und superlecker war! Gebacken hatte ich in in einer 26-Springform und dann mit Puderzucker bestreut!

08.09.2023 11:52
Antworten
saramaccarrick90

Habe das Rezept als Muffins gebacken. War sehr lecker 😋

16.08.2023 10:38
Antworten
Gesa7

Lieben Dank für das tolle Rezept chummelchen! Den Zucker habe ich auf 150g reduziert, für uns reicht das an Süße, zumal er noch mit Puderzucker bestäubt wurde .Ich habe 630er Dinkelmehl , verendet damit habe ich auch die Speisestärke ersetzt, weil ich keine zu Hause hatte . Klasse Kuchen , das nächste mal mit Speisestärke und Baiyleys , der muss mal weg:.).

25.02.2023 14:24
Antworten
Katrin-Calzavara

Nicht der fette der fetzt 😁😄🤣

12.12.2022 17:16
Antworten
Katrin-Calzavara

Wow der fette voll genial so saftig und fluffig hab doppelt porzione genommen mit schokotropfen rein und auf ein Blech 160 grad 40 min ungefähr .Mega ist gespeichert 5sterne note 1+*

12.12.2022 17:15
Antworten
ellmi1505

Hallo chummelchen, ich kann mich Sandra nur anschließen. In der Ruhe liegt die Kraft und das Ergebnis ist wie aus dem Bilderbuch. Der Geschmack und die Konsistenz dieses Kuchens sind 1A. Danke für dieses tolle Rezept, das selbst meine Schwiegermutter begeistert hat. LG, der Ellmi

22.02.2009 11:32
Antworten
ellmi1505

Ich habe übrigens gemahlene Mandeln in den Teig gerührt und ein paar gehobelte obenauf gegeben.

22.02.2009 11:34
Antworten
chummelchen

Das ist ein Kompliment, vielen Dank!!!

21.04.2020 14:04
Antworten
chummelchen

Genauso war es gedacht. Super, dass Du mein Rezept verstanden hast, obwohl ich mich scheinbar verschrieben habe.....

21.04.2020 14:05
Antworten
Sandra3010B

Hallo zusammen, habe zum Muttertag einen Kuchen mit Mandeln und Amaretto gesucht und bin über dieses Rezept gestolpert. Habe nach Rezept gebacken und alles sehr langsam (lange Rührzeiten bevor das nächste dazu kam) und immer nacheinander zugegeben. Das Salz hatte ich mit dem Mehl vermischt und zu Beginn die lauwarme Butter und den Zucker mit dem Schneebesen vermengt (gute 3 Minuten auf höchster Stufe der Maschine). Am Ende kam ein wunderbarer Kuchen raus der einfach lecker war. Jedem hat er geschmeckt. Wurde in der Ø26 cm Form ca. 4 cm hoch. Durch das lange rühren mit der Küchenmaschine und der Backzeit von ca. 75 min (Ober- u. Unterhitze 140°C) war der einfach nur locker und hatte einen schönen Schmelz. Schwer zu beschreiben aber kurz gesagt: Echt spitze!!! DANKE DANKE !!! Grüsse Sandra

12.05.2008 12:49
Antworten