Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Linsen waschen. Die Zwiebel und Kartoffel schälen und vierteln. Alles in einen Kochtopf geben, dann in 1,5 L Wasser beifügen. Mit Salz, Paprikapulver, Pfeffer würzen. Kochen bis die Kartoffel weich ist. Mit dem Stabmixer pürieren.
Margarine mit Tomatenmark und trockener Minze und Basilikum andünsten und zur Suppe geben.
hi melissa! danke für dein Rezept, werde es jetzt öffter kochen.
ps. ich würde das Rezept mit folgender Abänderung empfehlen :
½ kgLinsen, rot
2 LiterWasser
1 Zwiebel(n)
2Kartoffel(n)
2 ELMargarine, oder Butter
2,5 ELTomatenmark
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
1 TLMinze, getrocknet
1 TLBasilikum, getrocknet
3 Zitronen
5 Butterkekse (ja, ihr habt richtig gelesen!)
dazu : 1 Fladenbrot (alternativ / weißbrot)
Die Kekse runden den Geschmack ab und neutralisieren die vorherrschende Note der Linsen (ebenso wie das Mehr an Tomatenmark & Wasser)
Nach dem Kochen und vor dem Verrühren die zerbröselten Butterkekse und den Saft der Zitronen -kann euch dad wirklich nur empfehlen!- hinzugeben (alternativ kann man den Saft (1/2- 1 Zitrone je Portion und Geschmack) seperat hinzugeben... aber nehmt bloß kein Konzentrat! )
Serviert wird es dann mit etwas Fladenbrot oder Weißbrot, welches zeitgleich mit der Suppe gegessen werden kann.
Hallo,
ich habe die Suppe nicht durchpüriert, etwas mehr Paprikapulver dazugegeben, Basilikum weggelassen. Endergebnis: Äußerst Geschmackvoll.
LG
LiliVanilli
Mein Mann ist Türke und es hat definitiv noch Würze gefehlt...und er wolle keinen Babybrei haben:)..
Also die Wassermenge erhöht auf ca. 2,5 Liter entweder abgekochtes Knochenwasser oder nen kräftigen Buillon drausmachen....dreifache Menge an ...ACHTUNG!!!....PAPRIKAMARK!!!...das gibt es in süss und scharf...habe das süsse genommen..ist sehr viel würziger als Tomatenmark...man muss die Minze rausschmecken...davon etwas mehr...so das wars...er mags scharf also obendrüber noch etwas Chillipulver....aber auf seinem Extra Teller:))))
Nun hat er gesagt schmeckt wie bei Mama:)))))
So, hab es ausprobiert und es schmeckt wirklich gut. Leider hatte ich keinen Pürierstab aber habe einen Schneebesen genommen und einen Teil durch ein Sieb gestrichen, so war sie dann wirklich gut mit kleinen Stückchen. Habe noch eine Mohrrübe reingerieben, liebe den geschmack davon persönlich. Minze und Basilikum hatte ihc nicht, aber fehlte im Geschmack garnicht.
Also sehr lecker!!!
feechen
Hallöle,
genauso mache ich die Linsensuppe auch, das Basilikum habe ich aber weggelassen, da ich sie ohne kenne. Aber das nächste Mal probiere ich sie MIT Basilikum aus.
Ein Foto habe ich eben hochgeladen.
Gruß
missy-diamond
Kommentare
hi melissa! danke für dein Rezept, werde es jetzt öffter kochen. ps. ich würde das Rezept mit folgender Abänderung empfehlen : ½ kgLinsen, rot 2 LiterWasser 1 Zwiebel(n) 2Kartoffel(n) 2 ELMargarine, oder Butter 2,5 ELTomatenmark Salz und Pfeffer Paprikapulver 1 TLMinze, getrocknet 1 TLBasilikum, getrocknet 3 Zitronen 5 Butterkekse (ja, ihr habt richtig gelesen!) dazu : 1 Fladenbrot (alternativ / weißbrot) Die Kekse runden den Geschmack ab und neutralisieren die vorherrschende Note der Linsen (ebenso wie das Mehr an Tomatenmark & Wasser) Nach dem Kochen und vor dem Verrühren die zerbröselten Butterkekse und den Saft der Zitronen -kann euch dad wirklich nur empfehlen!- hinzugeben (alternativ kann man den Saft (1/2- 1 Zitrone je Portion und Geschmack) seperat hinzugeben... aber nehmt bloß kein Konzentrat! ) Serviert wird es dann mit etwas Fladenbrot oder Weißbrot, welches zeitgleich mit der Suppe gegessen werden kann.
da es bei uns am 31.12. immer linsensuppe gibt haben wir mal diese probiert, war sehr gut ,hat alen geschmeckt. Danke für dieses Rezept
Hallo, ich habe die Suppe nicht durchpüriert, etwas mehr Paprikapulver dazugegeben, Basilikum weggelassen. Endergebnis: Äußerst Geschmackvoll. LG LiliVanilli
Mein Mann ist Türke und es hat definitiv noch Würze gefehlt...und er wolle keinen Babybrei haben:).. Also die Wassermenge erhöht auf ca. 2,5 Liter entweder abgekochtes Knochenwasser oder nen kräftigen Buillon drausmachen....dreifache Menge an ...ACHTUNG!!!....PAPRIKAMARK!!!...das gibt es in süss und scharf...habe das süsse genommen..ist sehr viel würziger als Tomatenmark...man muss die Minze rausschmecken...davon etwas mehr...so das wars...er mags scharf also obendrüber noch etwas Chillipulver....aber auf seinem Extra Teller:)))) Nun hat er gesagt schmeckt wie bei Mama:)))))
So, hab es ausprobiert und es schmeckt wirklich gut. Leider hatte ich keinen Pürierstab aber habe einen Schneebesen genommen und einen Teil durch ein Sieb gestrichen, so war sie dann wirklich gut mit kleinen Stückchen. Habe noch eine Mohrrübe reingerieben, liebe den geschmack davon persönlich. Minze und Basilikum hatte ihc nicht, aber fehlte im Geschmack garnicht. Also sehr lecker!!! feechen
Schmeckt echt super. Ich finde, Basilikum gibt den letzten Pfiff, aber ohne ist die Suppe auch sehr gut. LG Alexandra
Hallo, da ich ein totaler Türkeiurlauber bin,und die Küche dort zu schätzen weiß,Danke,danke für das Rezepzt Habe es ausprobiert LECKER!!!!!!!!!!!
Bin gespannt :)! Wie dein Bericht sein wird. Viel Spasssss beim Kochen & natürlich essen...
Hallo sehr gut das Rezept, schmeckt sehr lecker. Hab auch das Basilikum weggelassen. Vielen Dank für das Rezept Gruß Heike
Hallöle, genauso mache ich die Linsensuppe auch, das Basilikum habe ich aber weggelassen, da ich sie ohne kenne. Aber das nächste Mal probiere ich sie MIT Basilikum aus. Ein Foto habe ich eben hochgeladen. Gruß missy-diamond