Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Eier in eine Rührschüssel schlagen und mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe aufschlagen. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen. Sobald die Masse schön schaumig ist, langsam die Tasse Öl und die Tasse Mineralwasser einlaufen lassen. Nun den Mixer auf die langsamste Stufe stellen und das Mehl mit dem Backpulver einrieseln lassen. Nur noch kurz alles miteinander vermischen. Den Teig in eine vorbereitete Kastenform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150°C bis 180°C ca. 40-45 Minuten backen. Nach Ablauf der Zeit mit einem Schaschlikspieß oder Messer die Garprobe durchführen. Dazu ein Messer bzw. Holzspieß in der Mitte des Kuchens bis auf den Boden stechen und wieder herausziehen, Wenn noch ungebackener Teig haften bleibt, den Ofen auf ca. 130°C – 150°C herunter drehen und weitere 10-15 Minuten backen.
Wenn der Kuchen fertig ist, die Backform aus dem Ofen herausnehmen und abkühlen lassen. Dann stürzen und - wenn völlig erkaltet - wieder umdrehen und mit Puderzucker bestäuben.
Wir haben den Kuchen heute mit den Kindern im Kindergarten gebacken. Hat einen Riesenspaß gemacht, mit den Tassen abzumessen. Er ist schön fluffig und das erste Blech war heute schnell verputzt. Großes Lob für das tolle Rezept :)
Ich hab zu dem Rezept eine frage:in welcher Größenordnung sollte die Tasse für die Zutaten sein? Ich habe jetzt die kleine HelloKitty Tasse von meiner Tochter zum ab messen benutzt. Aber sonst ist der Kuchen richtig gut geworden und auch bei den Kindern zum Geburtstag gut angekommen
Habe deine Rezept gestern entdeckt, weil ich einen schnellen, einfach zu machenden Kuchen gesucht habe, mit Zutaten die immer zu Hause sind. Ich war zu Beginn erstmal skeptisch, aber ohne Grund. Mein Ofen hat zwar deutlich länger gebraucht, aber dank Garprobe war er perfekt. Die Gäste haben ihn durchweg gelobt, weil er so fluffig und locker geworden ist. Danke für das Rezept, wurde sofort gespeichert.
Meine Tochter wird heute 4 Jahre alt.
Deswegen war ich hier am stöbern und fand diesen Kuchen.
Hab den Kuchen gerade im Ofen. Von der Zubereitung an sich her ganz einfach, aber mit 2 Tassen Zucker und 1 Tasse Fanta/Limo doch sehr süß meiner Meinung nach (zumindest der Teig).
Ich denke 1 Tasse Zucker wenn man mit Fanta/Limo backen mag, reicht aus...
Aber wenn er genauso lecker schmeckt wie er einfach zuzubereiten ist, wird es ihn wohl auch hier öfter geben.
Von der Teigmenge her habe ich eine Bärchen-Form (damals im LIDL gekauft) und eine 6er-Muffinsform genommen, aber ich sehe gerade, dass er noch mächtig nach oben geht, er dürfte also locker für eine 12er-Muffinform und die Bärchenform reichen.
Lieben Gruß
Einfach perfekt das Rezept. Genau wie aus Kindertagen. Das ist und bleibt für mich einfach der typische Kitakuchen. :)
Hab nun auch einmal ein Foto hochgeladen. Mein Kuchen ist auch bunt geworden, allerdings von Innen. Yammi, yammi!
Mein Freund liebt diesen Kuchen und ich muss ihn zu jeder Gelegenheit backen. Er geht wirklich super schnell und wird schön locker. Auch nach mehreren Tagen bleibt er noch saftig.
Wir geben gerne noch ein paar Schokoflocken rein und glasieren mit Kakaoglasur. Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen wenn ich daran denke :D
Danke für das tolle Rezept!
Sehr leckerer Kuchen der kein bisschen trocken ist.
Wir mögen es gerne fruchtig, zitronig und rühren immer noch 1 Pck. Zitronenschale dazu und glasieren den Kuchen mit einem Guss aus 250g Puderzucker und 3-4 Eßl. Fanta oder Apfelsaft.
Ein schneller Kuchen der klasse schmeckt.
Danke
roughgirl
Schmeckt seht lecker und ist blitzschnell zubereitet. Prima auch, wenn Kinder mitbacken wollen, da das abmessen durch die Tassen super einfach ist. Ich backe den Kuchen immer auf dem Blech.
Ursula-elisabeth
Kommentare
Wow, ein super tolles einfaches Rezept und wirklich sehr sehr lecker, locker und saftig. Werde ihn ganz bald wieder backen.
Wir haben den Kuchen heute mit den Kindern im Kindergarten gebacken. Hat einen Riesenspaß gemacht, mit den Tassen abzumessen. Er ist schön fluffig und das erste Blech war heute schnell verputzt. Großes Lob für das tolle Rezept :)
Ich hab zu dem Rezept eine frage:in welcher Größenordnung sollte die Tasse für die Zutaten sein? Ich habe jetzt die kleine HelloKitty Tasse von meiner Tochter zum ab messen benutzt. Aber sonst ist der Kuchen richtig gut geworden und auch bei den Kindern zum Geburtstag gut angekommen
Habe deine Rezept gestern entdeckt, weil ich einen schnellen, einfach zu machenden Kuchen gesucht habe, mit Zutaten die immer zu Hause sind. Ich war zu Beginn erstmal skeptisch, aber ohne Grund. Mein Ofen hat zwar deutlich länger gebraucht, aber dank Garprobe war er perfekt. Die Gäste haben ihn durchweg gelobt, weil er so fluffig und locker geworden ist. Danke für das Rezept, wurde sofort gespeichert.
Meine Tochter wird heute 4 Jahre alt. Deswegen war ich hier am stöbern und fand diesen Kuchen. Hab den Kuchen gerade im Ofen. Von der Zubereitung an sich her ganz einfach, aber mit 2 Tassen Zucker und 1 Tasse Fanta/Limo doch sehr süß meiner Meinung nach (zumindest der Teig). Ich denke 1 Tasse Zucker wenn man mit Fanta/Limo backen mag, reicht aus... Aber wenn er genauso lecker schmeckt wie er einfach zuzubereiten ist, wird es ihn wohl auch hier öfter geben. Von der Teigmenge her habe ich eine Bärchen-Form (damals im LIDL gekauft) und eine 6er-Muffinsform genommen, aber ich sehe gerade, dass er noch mächtig nach oben geht, er dürfte also locker für eine 12er-Muffinform und die Bärchenform reichen. Lieben Gruß
Einfach perfekt das Rezept. Genau wie aus Kindertagen. Das ist und bleibt für mich einfach der typische Kitakuchen. :) Hab nun auch einmal ein Foto hochgeladen. Mein Kuchen ist auch bunt geworden, allerdings von Innen. Yammi, yammi!
Mein Freund liebt diesen Kuchen und ich muss ihn zu jeder Gelegenheit backen. Er geht wirklich super schnell und wird schön locker. Auch nach mehreren Tagen bleibt er noch saftig. Wir geben gerne noch ein paar Schokoflocken rein und glasieren mit Kakaoglasur. Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen wenn ich daran denke :D Danke für das tolle Rezept!
Sehr leckerer Kuchen der kein bisschen trocken ist. Wir mögen es gerne fruchtig, zitronig und rühren immer noch 1 Pck. Zitronenschale dazu und glasieren den Kuchen mit einem Guss aus 250g Puderzucker und 3-4 Eßl. Fanta oder Apfelsaft. Ein schneller Kuchen der klasse schmeckt. Danke roughgirl
hi ich habe den schon öfter gemacht immer weider lecker lg rasselring
Schmeckt seht lecker und ist blitzschnell zubereitet. Prima auch, wenn Kinder mitbacken wollen, da das abmessen durch die Tassen super einfach ist. Ich backe den Kuchen immer auf dem Blech. Ursula-elisabeth