Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Weiche Butter schaumig rühren, mit Zucker gut weiterrühren, das mit Backpulver vermischte Mehl, Ei, Amaretto einkneten und auf einem Brett zu einem schönen Mürbteig verarbeiten.
2/3 des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Form (24 cm) geben, aus restlichem Teig eine Rolle formen und als Rand in die Springform drücken, im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 10 Minuten backen.
Obers steif schlagen, Eier mit Zucker schaumig rühren und mit Semmelbröseln, Nüssen, Zimt und Zitronat und Obers vermischen. Die Masse auf den Teig geben und ca. weitere 30-35 backen.
Erkaltet mit Zitronenglasur überziehen und erkalten lassen, dann Sternschablone auflegen, mit Schokoglasur den Rand um den Stern herum bespritzen, den Tortenrand mit Zimtsternen belegen.
Kommentare
Hallo, Ich würde gerne bald diesen Kuchen backen wollen nun habe ich eine Frage zum Amaretto. kann man ihn weg lassen oder was anderes dafür nehmen was ohne Alkohol ist? MfG Daniela
Hallo, super leckere Torte, die ihrem Namen gerecht wird und sich sehr schön dekorieren lässt. Gruß sabkae
Hallo vielen Dank, dass du das Rezept ausprobiert hast, schön zu lesen, dass es euch so gut geschmeckt hat ich freu mich über deine Bewertung und über dein tolles Bild zum Rezept! liebe Grüße Mima
Guten Abend mima53 Ich habe heute diesen leckeren Kuchen gebacken. Ich habe die doppelte Menge genommen, daß Zitronat habe ich auch weggelassen, und auf dem Backblech gebacken. Das Ergebnis : ein sehr lecker, saftiger Kuchen ,der uns sehr gut geschmeckt hat. Danke für das gute Rezept. Lieben Gruss
Hallo Dankeschön fürs Ausprobieren und für deine Sternchen, es freut mich sehr, dass dieser Kuchen ganz nach deinem Geschmack war liebe Grüße Mima
Hab die Torte an Weihnachten serviert und viel Lob geerntet! Schmeckt einfach herrlich nach Weihnachten, sieht super aus und ist in der Zubereitung eigentlich eine sichere Sache. DANKE!!
Hallo Mima, hab die Torte gestern gebacken. Ist wirklich sehr lecker!!!! Da bei uns keiner Zitronat mag, hab ich es weggelassen und stattdessen etwas geriebene Zitronenschale mit reingetan. Statt der Zimtsterne hab ich schön Schokoguss drumherum gemacht, das fanden meine Kids sehr gut. Danke für das tolle Rezept! LG Ingrid
Hallo Ingrid ich freu mich, dass auch bei euch diese Torte gut angekommen ist, wenn auch wieder ohne Zitronat *lach* - auch an dich ein Dankeschön für die gute Bewertung liebe Grüße Mima
Hallo mima! Danke für das tolle Rezept ist echt super lecker!!! Ich mag nur kein Zitronat, dass hab ich einfach weggelassen. lg aurora
Hallo aurora dankeschön fürs Ausprobieren dieser feinen Torte - ja Zitronat mögen nicht alle - aber schmeckt auch ohne sehr gut danke auch für deine gute Bewertung lg Mima