Zutaten
für500 g | Mehl |
150 g | Zucker |
200 g | saure Sahne |
150 g | Margarine |
2 | Ei(er) |
1 TL | Backpulver |
500 g | Schmalz, ca. zum Ausbacken |
Puderzucker, zum Bestreuen |
Zubereitung
Die Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Anschließend mit einem Nudelholz etwa 5mm dick ausrollen, in ca. 10x3cm große Rechtecke schneiden, und in der Mitte mit einem ca. 7cm langen Schlitz versehen. Durch diesen Schlitz wird ein Teigende gesteckt und hindurchgezogen.
Die so gefertigten Teigstücke werden danach in heißem, flüssigen Schmalz goldbraun ausgebacken und mit Puderzucker bestreut.
Die so gefertigten Teigstücke werden danach in heißem, flüssigen Schmalz goldbraun ausgebacken und mit Puderzucker bestreut.
Kommentare
Hallo scorpinchen,dieses Rezept ist ja schon mehrere Jahre Netz, trotzdem möchte ich heute sagen,ich hab lange danach gesucht,weil mein Mann,der Großeltern aus der Bukowina hat und sehr schöne Kindheitserinnerungen damit verbindet,sich Hobelspäne gewünscht hat,und mit diesem Rezept hab ich wohl den Nagel auf den Kopf getroffen, vielen Dank dafür!
Hallo skorpinchen, möchte mich heute einmal herzlich bedanken für das Rezept der leckeren Hobelspäne. Das habe ich im Trubel der Karnevalszeit leider vergessen.Sorry. Ich bin mit dem Teig gut zurecht gekommen und es hat uns sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße Korita