Zutaten
für700 g | Äpfel, mit Schale, in Scheiben |
1 | Quitte(n), oder Saft |
einige | Pfefferminze -Blätter |
½ Stange/n | Zimt, gebrochen |
½ TL | Zitronensäure |
100 ml | Weißwein, herb |
500 ml | Schnaps, z. B. Doppelkorn, Wodka, o. ä. |
200 ml | Rum, weiß, oder Calvados |
n. B. | Zucker |
Zubereitung
Die Äpfel sollten unbedingt säuerlich, fest und sehr aromatisch sein, noch etwas unreif ist auch wichtig. Meine Vorzugssorten: Cox Orange, Goldparmäne, Jonathan. Die Beigabe einer Quitte ist zu empfehlen, wenn nicht möglich oder gewünscht, dann nimmt man 2 Äpfel mehr. Natürlich alles ohne Kernhaus. Bei Einhaltung dieser Fruchtangaben, gelingt der Likör ohne Nacharbeiten.
Alle Zutaten kommen in ein großes Glas mit Verschluss. Der Ansatz wird öfter bewegt oder gerührt und muss 6 Wochen stehen. Um einen Vergleich zu haben, kann man den Rum auch nach dem Filtern zugeben.
Dann wird gefiltert, eventuell etwas nachgezuckert, aber vorsichtig, an einem Tag testen, am nächsten kontrollieren. Auch eine weitere Weinzugabe (oder Apfelsaft) ist möglich. Danach abfüllen, und nochmal etwas Geduld.
Alle Zutaten kommen in ein großes Glas mit Verschluss. Der Ansatz wird öfter bewegt oder gerührt und muss 6 Wochen stehen. Um einen Vergleich zu haben, kann man den Rum auch nach dem Filtern zugeben.
Dann wird gefiltert, eventuell etwas nachgezuckert, aber vorsichtig, an einem Tag testen, am nächsten kontrollieren. Auch eine weitere Weinzugabe (oder Apfelsaft) ist möglich. Danach abfüllen, und nochmal etwas Geduld.
Kommentare
Moin, habe dieses Rezept 1x im Frühjahr `18 und 6 (!!) x jetzt zubereitet, weil ich sooo begeistert bin! Das Problem mit dem anscheinend nicht ausreichendem Alkohol (die Apfelstücke wollten auch bei mir einfach nicht "tauchen" gehen...) bekam ich gelöst, indem ich die angegebene Menge in ein 2-ltr.-Weckglas (NICHT konisch zulaufend) gab, auf die Äpfel einen kleinen Teller umgedreht legte - und diesen mit einer kleinen Tüte Gefrierbtl., die ich mit 4-6 Glasmurmeln füllte, beschwerte. DAS klappte!!! Dieses Rezept ist sowas von TOLL, dass ich traurig bin, NUR 5 absolut begeisterte und überzeugte ***** Sterne vergeben zu dürfen!!! LG aus HH von Molly
Hallo pegimare, ich frag mich, ob man den Likör anstatt mit Pfefferminz auch mit Zitronenmelisse machen könnte. Leider hat mir irgendein Vieh meine Pfefferminzpflanze mehr oder weniger über Nacht kahl gefressen abre dafür geht es der Zitronenmelisse prächtig. Gruß, Baralin
hallo pegimare, ich hatte das gleiche problem wie fini123, dass die äpfel nicht vollständig bedeckt waren... nun haben wir heute das obst und die kräuter rausgefiltert und haben ein schlückchen probiert. wow, das ist zwar ein sehr starker trunk, aber er ist verdammt gut! ich bin schon sehr stark gespannt, wie der apfel-likör in ein paar wochen schmeckt! gruß, tschavenga
Übrigens hab ich von meiner Erdbeerminze 3 kleine Zweige genommen, bin gespannt, ob das Aroma durchkommt ^^ LG, Fini
hej Fini, Minze, alle MInzen sind sehr aktiv! und kommen eigentlich geschmacklich immer durch. Darum, wie immer, mit kleinen Mengen testen, so entstehen dann wirklich gute Likör.Auch das kurzzeitige einlegen hilt. . Solange ist es dann immer noch ein Test, erst der folgende Likör, bei dem dann die Erkenntnisse verwertet werden, beendet die Testphase. Das ist dann auch der Zeitpunkt zur Veöffentlichung. Je mehr Tester am Werk sind, je besser wird das Ergebniss. Bestimmt wird in den Foren diese Variante mal wieder modern, wäre ja nicht schlecht, finde ich, aber der Zahn der Zeit knabbert an den guten Vorsätzen. vlg Peter von pegimare
Hallo Peter! Welche Farbe bekommt denn der Likör, wenn er fertig ist? (ich möchte Likör in Sternflaschen zu Weihnachten verschenken und suche nach einem feinen, möglichst goldfarbenen Likör - dein Rezept klingt super lecker!) LG, Fini
ahja...danke ich war nicht weit genug runter gegangen :-) danke für die tipps sabine
Hallo Irgendwie find ich keinen Likör Tip 04 ?? Was issn das ? Vielleicht kannst du das hier mal beschreiben? Ich würde den nämlich gerne mal machen LG Sabine
hej Sabine, Du gehst bitte auf mein Profil, und rollerst nach unten....pegimare hat 7 themen veröffentlicht... dann (ich glaube an 2. Stelle) Likör-Tipp 4. Bitte melde Dich ruhig wieder, wenn Du die Erkenntnisse gebrauchen kannst. vlg Peter von pegimare
Hallo Likörfreunde, ich habe zu den Apfel-Likören noch den LIKÖR-TIPP 04 geschrieben, und bitte vor dem Ansatz um Kenntnisnahme. Siehe Profilseite. Es lohnt sich ! Viel Erfolg. vlg pegimare Likörfan 001