Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Eier, Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, danach Mehl und Backpulver unterrühren. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen.
Tipp: Wer mag, kann den Teig teilen und in die 2. Hälfte etwas Kakaopulver oder Nutella geben - muss aber nicht sein.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 75 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Den kalten Kuchen nun in 3 Teile schneiden und die Unebenheiten davon entfernen. Aus dem 1. Teil eine Ecke für das "Fahrerhaus" ausschneiden. Die anderen zwei Teile werden mit Waffelröllchen verbunden, sodass ein Zug entsteht. Das Ganze mit der geschmolzenen Schokoladenglasur übergießen, dabei etwas zum "Verkleben" übrig lassen! Nun noch die Prinzenminis mit der Schokoladenglasur als Räder festkleben (dafür braucht man manchmal etwas Geduld). Die Waggons mit Smarties etc. je nach Belieben bestücken. Als Krönung noch eine Kerze für das Geburtstagskind als Schlot auf das „Fahrerhaus“ setzen - fertig!
Auf den Bildern, die noch eingestellt werden, habe ich allerdings die doppelten Zutaten genommen und in eine große Kastenform gefüllt, damit der Kuchen noch üppiger wird und gut aufgeht, so kann man noch ein wenig mehr "basteln". Ich habe die Hälften für die Waggons noch mit einem Löffel ausgehöhlt, damit noch mehr Süßigkeiten als Ladung hinein passen - da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Man kann auch Schiffe oder andere Dinge aus dem Kuchen schneiden – dies kommt auf jeden Fall immer gut an.
Tipps: Für einen großen Zug bitte die doppelten Mengen verwenden. Bei Bedarf kann man auch einfach schon fertig gebackenen Kuchen kaufen und weiter verarbeiten.
Kommentare
Super tolle Ideen, vielen Dank!
Auch ich bin begeistert, superleicht herzustellen und toll wandelbar... volle Punktzahl
ach ja fast vergessen! 5 Sterne für diesen Kuchen den sich meine Tochter auch als Geburtstagskuchen für den Kindergarten gewünscht hat!
hallo! hab mich heute mit meiner fast 3 jährigen Tochter an dem Kuchen versucht, als Geburtstagskuchen für meinen 1 jährigen Sohn. Das Ergebnis is toll geworden :) da meine Kinder bunte Kuchen lieben haben wir den Teig als Papageien Kuchen eingefärbt.
Hi, auch ich bin begeistert vom Rezept, es lässt sich super weiter verarbeiten und ist geschmacklich auch gut. Ich habs, um den Teig etwas flaumiger zu bekommen, das Ei zu Schnee geschlagen und hinterher den Teig einmal quer durchgeschnitten und mit Marmelade bestrichen; drüber dann erst die Schokoglasur. Dadurch wirds auch nochmal saftiger und auf keinen Fall zu trocken. Danke für die tollen Bilder zum "Abschauen" von Ideen! LG Damaris
Ich wollte mich doch mal für die viiieeelen Foto uploads bedanken!!! Sind wirklich gut gelungen - die Kuchen-Loks meinte ich :-) Ich verstehe nur eins nicht ganz...warum steht die Durchschnittsbewertung für das Rezept bei 3,8; wo doch alle Kommentare der nur positiv sind??? Ich denke es sollte auch negatives kommentiert werden, wenn das so ist - man lernt ja nie aus oder? Ich finde das etwas irreführend Aber trotzdem viel Spaß beim nach backen ( basteln) sonne06
Hallo, ich möchte mich für diese Rezept bedanken. Diese Idee fand ich soooooo süß, daß ich meinem Mann diesen " Geburtstagszug" zu seinem Geburtstag gebastelt habe, obwohl er schon 39 Jahre alt geworden ist. grins. Der Zug ist dann auch mit Genuss verzehrt worden. schmatz. Ein Bild habe ich hochgeladen! Vielen Dank für die nette Anleitung. LG Lotus
Hallo, Ich wollte mich auch bedanken für das tolle Rezept und dieses war die beste Anleitung die ich im Netz gefunden habe!! Habe den Zug für den ersten Geburtstag von meinem Sohn gebacken und der kam bei den Kindern und Erwachsenen super gut an!! Ich habe aber einwenig Lebensmittelfarbe in den Teig gegeben und somit hatte ich einen bunten zug: Grün, Blau, Rot, Lila..war eine super Überraschung unter der Schokoglasur :-) Ich stelle auch nochmal ein Foto rein! LG Baerchen_
Hallo Sonne vielen lieben Dank für dein Rezept und die Anleitung um den Zug zu bauen ;-) Habe den Zug für die Geburtstagsfeier im Kiga für meinen Sohn gemacht. Der Zug kam super gut an und war ratzefatz leergefuttert:-) Ich habe allerdings 2 Kastenformen gebacken damit es für die vielen Kids reichte. Ich lade auch noch ein Bild hoch. Lg Melly
Hallo! Ich habe den Geburtstagszug für meinen Sohn zum Geburtstag gebacken (Bild ist hochgeladen). Da ich keine Kastenform besitze, die groß genug ist, habe ich einen eckigen Backrahmen genommen und die Größe entsprechend eingestellt. Vielen Dank für die tolle Idee und das Rezept! LG ptbenzi