Getrocknete Gemüsebrühe
Brühepulver ohne Fett und Zusatzstoffe - super Würzsalz
Brühepulver ohne Fett und Zusatzstoffe - super Würzsalz
4 große | Möhre(n) |
2 Stange/n | Lauch, dicke |
¾ | Knollensellerie, groß |
1 Bund | Petersilie |
2 Stängel | Liebstöckel |
500 g | Meersalz, grobes |
Kommentare
Ich hab es gestern mit 2 Suppengrün und einem EL Salz 10 Stunden bei 80 Grad Umluft auf 2 Backblechen im Ofen getrocknet, das gelang gut. Das Gemüse (außer Porree) hab ich auf der Reibescheibe durch meine Küchenmaschine gejagt, nachdem die Versuche mit dem Mixer eher mäßig erfolgreich waren. Der Porree ging über den Gurkenhobel aber teilen in einzelne Schichten würde auch reichen. Das getrocknete Gemüse habe ich im Mixer pulverisiert - nun langt es wieder für 6 Monate. LG Eisbär
Ich mache das Würzpulver ähnlich, lasse aber das Salz weg. Salz kann man dann nach Geschmack beim Kochen hinzu geben.
Also ich versuche ja immer ein wenig Geschmack hineinzubringen. Das geht am Besten, wenn man 2 Zwiebeln halbiert, den Strunk wegschneidet, schälen muss man sie gar nicht aber mit der Schnittfläche in einer alten Pfanne oder (bei einem Induktionsherd) auf einer Eisenplatte auf höchster Stufe 10 bis 15 Minuten buchstäblich verbrennen lassen. Direkt auf das Ceranfeld oder die Kochplatte zu legen empfiehlt sich nicht, man putzt sich dumm und dämlich. Wie gesagt eine alte Pfanne oder eine Eisenplatte, die man hinterher mit der Drahtbürste reinigt sind ideal auch bei Gas. Die Zwiebeln dann mit dem anderen Gemüse pürieren. Diese Zwiebeln geben auch einer Rinder- oder Hühnerbrühe den richtigen Geschmack und die goldbraune Färbung.
Ich vermute, 50 Gramm Salz genügen, dann bleibt auch noch etwas Geschmack vom Gemüse übrig... Man kann ja bei Bedarf nachsalzen.
Probiert doch die Dosierung einfach mit einer Tasse und gekochten Wasser, muss man einfach ausprobieren... Weil zB Liebstöckel bekommt man ja nicht so oft und muss dann Pulver nehmen, finde die Dosierung kann man nicht pauschal sagen
Hallo, ich hätte gerne gewußt wie lange das Pulver haltbar ist. Danke und LG Bettina
Super, vielen Dank für die Antwort! Wird auf jeden Fall ausprobiert. LG, Asturias01
Hallo, ich habe nicht so recht verstanden, ob das Gemüse roh püriert wird oder ob es vorher gegart wird. Ansonsten: prima Idee!
Hallo, ich püriere das Gemüse roh und streiche den Brei aus, um ihn dann zu trocknen. Die getrocknete Masse wird dann noch einmal gemörsert oder wie bei elmise noch einmal im Mixer bearbeitet. LG jerryanna
Hallo Jerryanna, ich habs noch länger trocknen lassen, und auch die Temperatur erhöht. Anschließend im Mixer püriert, so dass tatsächlich ein Pulver entsteht. LG elmise