Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Weiche Butter verrühren. Die Hälfte des Puderzuckers unterrühren und dann die Milch dazugeben. Nun den restlichen Puderzucker dazugeben und alles kräftig aufschlagen. Evtl. noch Puderzucker dazugeben, wenn es zu weich ist.
Dieses Icing (eine typisch amerikanische Zuckerglasur) kann mit Kakaopulver, Speisefarbe, Erdnussbutter, Gewürzen wie z. B. Zimt geschmacklich und farblich abgeändert werden.
Kommentare
Super Rezept! Danke!!! Ich war den Fondant leid den ich sonst immer zum eindecken nutze und ich habe eine alternative gesucht. Das hier ist echt super und lässt sich auch super spritzen wie man auf meinem Dino Bild sieht 😉
Ich habe das Rezept nachgemacht (mit einem Schuss Zitronensaft auf den Karottenkuchen) weil mein Mann Kanadier ist und in USA und Kanada ist eben genau so ein "Icing" das was dort auf den Kuchen kommt. Er sagt, es schmeckt wie zu Hause.
war supe, hat gut geklappt aber original american iceing scheckt viel anderster
Die Temperatur der Zutaten ist das wichtigste am ganze. Zu kalt und es gerinnt
Super Rezept, danke! Habe es zur Gebäckdeko verwendet! Reste lassen sich übrigens sogar problemlos in einem Tupperware einfrieren und auftauen zum späteren Gebrauch, ohne Geschmackeinbusse!
Wie lange ist das denn haltbar/ verzehrbar als Deko - ich meine, wenn ich bspw Muffins dekoriere, esse ich die nicht zwingend binnen 2 tagen... LG j_lö
Prima Rezept, habe es die Tage ausprobiert läßt sich super verarbeiten, spritzen, einfärben und wird schön fest. Danke dür das Rezept!
Nach sowas hab ich als Sex and the City Fan ewig gesucht!!!!!!!! PERFEKT!!!!!!!!!
Hallo, ist das eine Art Buttercreme oder verwendet man es nur zum überziehen von Kuchen? Danke und LG Bettina
Hallo Schubs! In Amerika verwendet man diese "Glasur" sowohl fuer Fuellungen, als auch zum Bestreichen, so wie man bei uns z.b. eine Sahnetorte mit Sahne fuellt und auch bestreicht. "Icing" wird auch zum Verzieren von Keksen und aehnlichem Kleingebaeck genommen. Gruss, Sylvia