Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Kürbis schälen (bei Hokkaido nicht notwendig), entkernen und in kleine Würfel schneiden, Schalotten und Knoblauch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides kurz in Olivenöl andünsten, Reis hinzufügen und kurz mitdünsten lassen.
Mit Weißwein ablöschen und diesen einkochen lassen, jetzt nach und nach die Brühe angießen. Unter stetigem Rühren den Reis al dente garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zum Schluss den geriebenen Parmesan unterrühren.
Tolles Rezept: einfach und lecker. Habe für 2 Portionen 700ml statt 500ml Brühe benötigt. Da ich das Rezept veganisiert habe, habe ich statt Parmesan einfach Pastagenuss von Simply V verwendet.
Richtig gut, das Gericht!! Ich habe jedoch noch Babyspinat am Ende untergehoben, weil der noch gut zum Kürbis passt.
Rezept ist gespeichert und das gibt es bestimmt noch öfters 😊!
Foto ist auch schon auf dem Weg 🙂.
War das erste Risotto das ich gemacht habe. Hat an sich alles gut geklappt, man hat auf jeden Fall mehr Flüssigkeit gebraucht. Geschmacklich hat es mir am Ende allerdings zu sehr nach Gemüsefond als sonst etwas geschmeckt. Das gewisse Etwas hat gefehlt
ah, ich sehe, mein foto ist online. :)
lasst euch von dem bleichen kürbis nicht abschrecken. das ist butternuss. hat hervorragend gepasst! mit dem ebenfalls empfohlenen hokkaido wird's aber sicher farbenfroher.
super rezept, vielen dank dafür! das nächste mal werde ich noch ein paar zerkleinerte kürbiskerne drüber streuen.
lg!
Moin :o)
Freut mich sehr, dass Dir das Kürbisrisotto so gut geschmeckt hat.
Ich verwende überhaupt keinen Hokkaido mehr, der schmeckt mir nicht kräftig genug.
Sehr gut schmeckt beispielsweise der Muskatkürbis, dann kommt der Kürbisgeschmack besser raus - Butternut ist aber natürlich auch sehr lecker ;o)
Gruß Steph
Kommentare
Genauso gemacht, war ganz wunderbar. Wir hatten dazu Karotten und Süßkartoffeln aus dem Backofen und einen Dip. Foto ist unterwegs, Sternchen auch 😊👍
Tolles Rezept: einfach und lecker. Habe für 2 Portionen 700ml statt 500ml Brühe benötigt. Da ich das Rezept veganisiert habe, habe ich statt Parmesan einfach Pastagenuss von Simply V verwendet.
Richtig gut, das Gericht!! Ich habe jedoch noch Babyspinat am Ende untergehoben, weil der noch gut zum Kürbis passt. Rezept ist gespeichert und das gibt es bestimmt noch öfters 😊! Foto ist auch schon auf dem Weg 🙂.
War das erste Risotto das ich gemacht habe. Hat an sich alles gut geklappt, man hat auf jeden Fall mehr Flüssigkeit gebraucht. Geschmacklich hat es mir am Ende allerdings zu sehr nach Gemüsefond als sonst etwas geschmeckt. Das gewisse Etwas hat gefehlt
....drüber, obwohl Kinder ja oft solche Sachen wie Kürbis nicht so gern essen. Schon allein dafür mag ich das Rezept ;-)
ah, ich sehe, mein foto ist online. :) lasst euch von dem bleichen kürbis nicht abschrecken. das ist butternuss. hat hervorragend gepasst! mit dem ebenfalls empfohlenen hokkaido wird's aber sicher farbenfroher. super rezept, vielen dank dafür! das nächste mal werde ich noch ein paar zerkleinerte kürbiskerne drüber streuen. lg!
Moin :o) Freut mich sehr, dass Dir das Kürbisrisotto so gut geschmeckt hat. Ich verwende überhaupt keinen Hokkaido mehr, der schmeckt mir nicht kräftig genug. Sehr gut schmeckt beispielsweise der Muskatkürbis, dann kommt der Kürbisgeschmack besser raus - Butternut ist aber natürlich auch sehr lecker ;o) Gruß Steph
super lecker!!! sogar mein freund (fleischliebhaber) war begeistert! und ich erst! wird garantiert wieder gekocht!
Einfach genial!
Super lecker!