Fischsoljanka


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.10.2007



Zutaten

für
3 EL Olivenöl
4 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
1 kl. Glas Gewürzgurke(n)
2 Gläser Letscho
1 gr. Dose/n Tomate(n), geschält
750 ml Brühe
1 Glas Kapern
2.000 g Fischfilet(s)
Salz und Pfeffer
etwas saure Sahne
etwas Zitronensaft
Paprikapulver, rosenscharf
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die gewürfelten Zwiebeln in 3 EL Olivenöl glasig andünsten, mit dem Sud der Gewürzgurken und 750 ml Brühe ablöschen. Die gewürfelten Gewürzgurken, den Letscho, die grob zerkleinerten Tomaten und die Kapern dazu geben. Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika abschmecken. Eine Prise Zucker nicht vergessen!

Das Fischfilet in mundgerechte Stücke zerteilen und für 12 - 15 Minuten in dem Fond ziehen lassen. Eventuell noch einmal nachsalzen. Zitronenscheiben und saure Sahne dazu reichen.

Dazu schmeckt frisches Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Backfee2017

Sehr lecker 😋. Und schnell und unkompliziert zubereitet.

04.03.2022 14:01
Antworten
katrin81

Richtig lecker! Schmeckt wie die, die man an der Ostsee bekommt.

04.03.2021 06:39
Antworten
Redilly

....sehr lecker auch, wenn man etwas geräuchte Forellenfilets dazu gibt! Erst kürzlich auf Usedom gegessen!!!!

22.09.2016 15:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Heike, danke für die gute Bewertung. LG Klaus

19.05.2015 22:49
Antworten
Archeheike

Hallo, ich kannte Fleischsoljanka, die ich auch selber koche. Auf der Suche nach einem Fischeintopf bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Ich habe das Rezept für 2 Personen ausprobiert und muss sagen, es ist wirklich total lecker. Ich habe noch 2 mehligkochende in Würfel geschnittene Kartoffeln mitgekocht. Es ist super schnell zubereitet. ich habe es vormittags gekocht, abends noch mal aufgewärmt. So konnte es gut durchziehen. Das werde ich auf alle Fälle öfter kochen, einfach hmmmm. LG Heike

19.05.2015 19:15
Antworten