Schokoladenbrezel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 30 Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.46
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.10.2007



Zutaten

für
100 g Butter
100 g Zucker
1 Ei(er)
225 g Mehl
2 EL Kakaopulver
1 EL Butter
100 g Schokolade, zartbitter
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen, darin das Ei verquirlen.
Mehl und Kakao dazusieben, dann nach und nach einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig leicht durchkneten und 15 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.

Aus dem Teig 1/2 cm dicke sowie 10 cm lange Wülste rollen. Aus diesen die Brezeln formen.
Die Brezel mit genug Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 190 Grad etwa 8 bis 12 Minuten lang backen.

Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und gut vermischen. Die abgekühlten Brezel je zur Hälfte in die Schokolade tauchen und anschließend auf Backpapier trocknen lassen.

Die nicht überzogene Brezelhälfte kann vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäubt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Backfee_96

Hallo! Ich finde die Brezeln klasse- lecker, optisch toll und einfach. Ich habe sie in dunkle und helle Küvertüre getaucht und sie sehen einfach klasse aus! Ich habe aber ca. 90 Stück herausbekommen ;) Liebe Grüße, Backfee

07.12.2012 15:49
Antworten
butterfly649

Naja, was kann man dazu sagen: Es hat kaum jemanden geschmeckt...aber trotzdem lässt sich der Teig gut verarbeiten. Aber man muss ja alles mal probieren;-)

16.11.2011 21:09
Antworten
Upsel

Hallo, kenne dieses Rezept aus einer anderen Quelle... habe es leicht abgewandelt, hauptsächlich, weil ich keine Brezeln hinbekommen habe ;-) Ich forme kleine Kugeln und in diese ein Stückchen getrocknete Cranberrie, nach dem Backen eine kleine Verzierung mit heller und dunkler Schokolade, so entsteht ein schöner Kontrast und sie sehen aus wie kleine Pralinen. Also uns/mir schmeckten schon meine "mißlungenen" Brezeln, aber mit der Frucht sind sie für uns erst perfekt!!! Die bleiben nicht lange liegen...

19.12.2009 15:39
Antworten
milu4488

Hallo Upsel, das ist eine tolle Variante, die Du Dir ausgedacht hast. Dieses Jahr bin ich mit meiner Weihnachtsbäckerei durch, aber nächstes Jahr werde ich das Rezept mal auf Deine Art ausprobieren. Vielen Dank! LG Michaela

20.12.2009 08:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hmm, sehr lecker! Beim Teig habe ich mich ans Rezept gehalten, der passte dann auch perfekt. Habe die Brezeln in weiße Schokolade getaucht, das gab dann auch noch nen schönen farblichen Kontrast :-) Allerdings habe ich wohl eine Art Miniatur-Version gebacken, denn es wurden nicht 30, sondern ca. 110 Stück... (ja etwa 2x3cm groß) Kann das Rezept nur jedem empfehlen Grüße Camille

10.12.2009 12:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo. Der Teig hat sich super zu Brezeln verarbeiten lassen. Sie waren lecker. Leider haben sie nicht den Geschmack von allen getroffen :-( Habe sie allerdings nur mit Puderzucker bestäubt. Das nächste mal zusätzlich mit Schokolade... Lg, Dadode

11.11.2007 17:00
Antworten
Monsen

hm es wäre auch interessant, warum sie nicht allen geschmeckt haben... (zu wenig schokoladig? trocken?...?) Vielleicht treffen sie ja den Geschmack des ein oder anderen CK-Mitglieds auch nicht und er würde sich dann die Mühe sparen. - bzw (will ja das Rezept nicht schlecht machen) die anderen sind nicht abgeschreckt, nur weil jemand geschrieben hat, das sie ihm nicht schmecken!!

11.11.2007 19:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich muss Kekse für den Weihnachtsmarkt vorbacken und diese wären wohl der Renner für unsere Kiga-Kinder. Ich habe leider vor dem Backen noch zwei Fragen: Werden die Brezeln bei Umluft gebacken und wie sollte die Farbe sein? Eher hell oder dunkel. Danke im Voraus, ich werde sie backen wenn ich deine Antwort habe. Liebe Grüße

09.11.2007 00:07
Antworten
milu4488

Hallo balim, ich habe die Plätzchen mit Ober-/Unterhitze gebacken. Der Teig verändert beim Backen nicht großartig die Farbe, ich habe einfach nach 8 Minuten eine Kostprobe entnommen und dann entschieden, ob ich die Backzeit noch verlängere, jeder Ofen backt ja anders.

09.11.2007 00:17
Antworten
milu4488

und noch ein Tip: ich habe die Wülste einen knappen cm dick und 13 cm lang gerollt, dann lassen sie sich besser verarbeiten. Viel Spaß beim Backen! LG Michaela

09.11.2007 00:20
Antworten