Tiroler Gröstel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.10.2007 446 kcal



Zutaten

für
400 g Rindfleisch, gekochtes
750 g Pellkartoffel(n), gekochte
3 Zwiebel(n)
40 g Fett, evtl. Speckreste
Salz
3 Ei(er)
3 EL Milch
Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
446
Eiweiß
29,53 g
Fett
23,65 g
Kohlenhydr.
28,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Fleisch in feine Scheiben oder Streifen schneiden. Die geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln würfeln und in heißem Fett mit ein wenig Speck bräunen. Das Fleisch dazugeben, leicht durchrösten. Nun auch die Kartoffelscheiben hinzufügen, etwas anrösten, salzen und etwa 5 Minuten zugedeckt bei mäßiger Hitze durchziehen lassen.

Kurz vor dem Anrichten die mit Milch und Schnittlauch oder Petersilie verquirlten Eier darüber geben, anziehen lassen, einmal wenden und anrichten.

Beilage: Grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

tolles Rezept und sehr lecker, wird es auf alle Fälle wieder mal geben. LG

30.01.2019 08:58
Antworten
veramc-mc

Sehr lecker

07.04.2018 18:35
Antworten
martom2

Hmmmm, nicht JEDER junge Kochanfänger weiß automatisch, was "Pellkartoffeln" sind ! Ich habe als Teenie in meiner 1. Wohnung, ohne jegliches Kochwissen auch mal ein Gericht mit Knoblauch gekocht. Angegeben war: "1 Knoblauchzehe". Damals keine Ahnung, was eine "Zehe" war. Knoblauch hing in einem Geschäft lang am Strang und ich dachte, 1 Knoblauch davon sei die "Zehe". Man kann sich ja vorstellen, wie das Gericht geschmeckt hat ;-)

30.01.2019 13:39
Antworten
Sozi

Hallo wichtel, wusste bisher nicht, dass es auch "rohe" also "nicht gekochte" Pellkartoffeln gibt (lach, lach!). Nichts für ungut, ist für mich amüsant zu lesen: "750 g Pellkartoffeln, gekochte". Hab das Rezept ausprobiert und (trotz des Lachanfalls) für sehr gut empfunden. Danke! Freundlicher Gruß Sozi

06.04.2018 19:35
Antworten
Femojo

Ich finde die Mengenangaben sind sehr ungenau , aber ein super Gericht

10.05.2015 20:28
Antworten
Frankenköchin2

Ein sehr gutes Rezept, das mich an meine Kindheit erinnert. Meine Oma hat das Gröstl allerdings immer mit ordentlich Majoran und Kümmel gewürzt, aber das ist ja Geschmackssache. Die Eier (das kannte ich so noch nicht) sind eine gute Idee, die machen es noch "kompletter". Mit einem grünen Salat wirklich klasse. LG Frankenköchin2

26.11.2014 14:55
Antworten
XxSahnetortexX

Schnelle leckere Resteverwertung. LG Antje

13.04.2010 08:45
Antworten