Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Die Zitronen mit der Schale in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Holunderblüten und dem Apfelsaft 2 - 3 Tage ziehen lassen. Ich stelle den Saft dabei in den Kühlschrank. Alles durch ein Tuch seihen, etwas ausdrücken.
Jeweils 3/4 l abmessen und mit jeweils 500 g Gelierzucker 2:1 nach Anleitung auf der Packung kochen.
Nach meiner Erfahrung gelingt Gelee besser, wenn man es in kleineren Mengen kocht.
Den restlichen Ansatz kann man entweder trinken, zu Sirup verarbeiten oder für meine Erdbeer-Holunderblüten-Apfel-Marmelade verwenden.
Hallo, heute gekocht und mega Schaum Bildung. Hatte ich bisher bei Marmeladen ehrlich gesagt noch nie. Jetzt hab ich alles nochmal aufgekocht und abgeschöpft. Aber so ganz konnte ich ihn nicht weg bekommen. Minimal im Glas, was denkt ihr?
Mache das Rezept schon seit Jahren.Wir lieben diesen köstlichen Geschmack!!!
Ich mache immer Saft auf Vorrat.
8 Liter Naturtrüben Apfelsaft 100 Dolden Blüten 4-6 Zitronen.
Die Mischung mindestens 24 Std. ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Dolden rausnehmen, ausdrücken und den Saft durch ein feines Haarsieb gießen.Den Saft aufkochen und heiß in Flaschen füllen.
So verarbeite ich den Saft zu Gelee übers Jahr nach Gebrauch.
Außerdem habe ich dann immer mal ein Glas zum Verschenken.
Huhu,
bin gerade hierüber gestolpert und hätte nun so Lust auf Holunder-Apfel-Gelee!
Aber natürlich blüht Holunder gerade nirgends...
Gibt es ihn getrocknet zu kaufen? Oder könnte ich fertigen Holundersaft oder Holundersirup dafür nehmen?
Ich bin so ungeduldig - gibt es irgendeine Alternative zu "Warten bis zum Frühling" ?
Liebe Grüße
Klaa_Grott
Die Holunderblüten müssen trocken sein - bei nassen besteht die Gefahr des Schimmelns.
Warte ab, bis besseres Wetter kommt - es gibt auch immer einige Büsche, die später blühen.
Lieben Gruss Els'chen
Hallo,
auch bei uns steht der Holunder zur Zeit in Blüte. Ich habe zusätzlich noch eine Vanillestange ausgeschabt und das Mark + Stange hinzugefügt. Die Aromen riechen köstlich zusammen. Vor dem Kochen die Vanillestange allerdings entfernen!
Danke & LG Stümmeli
Hallo,
ich habe das Gelee gekocht und bin begeistert. Ich habe zum ersten Mal Holunderblüten verarbeitet, die sind ja so lecker. Und dass der Geschmack in den Saft so gut übergeht ist toll. Ich finde das Gelee superlecker und werde es noch mehr kochen, denn die Blütezeit ist ja noch nicht vorbei. Ist auch ein tolles Geschenk, da man dieses Gelee bestimmt nicht in der Form kaufen kann.
Viele Grüsse
Julia
Kommentare
Hallo, heute gekocht und mega Schaum Bildung. Hatte ich bisher bei Marmeladen ehrlich gesagt noch nie. Jetzt hab ich alles nochmal aufgekocht und abgeschöpft. Aber so ganz konnte ich ihn nicht weg bekommen. Minimal im Glas, was denkt ihr?
hallo, sehr lecker ich nur bedanken für das 5 sterne . lg omaskröte
Mache das Rezept schon seit Jahren.Wir lieben diesen köstlichen Geschmack!!! Ich mache immer Saft auf Vorrat. 8 Liter Naturtrüben Apfelsaft 100 Dolden Blüten 4-6 Zitronen. Die Mischung mindestens 24 Std. ziehen lassen. Am nächsten Tag die Dolden rausnehmen, ausdrücken und den Saft durch ein feines Haarsieb gießen.Den Saft aufkochen und heiß in Flaschen füllen. So verarbeite ich den Saft zu Gelee übers Jahr nach Gebrauch. Außerdem habe ich dann immer mal ein Glas zum Verschenken.
Danke für das Rezept. Ich mache dieses Gelee schon seit Jahren und die ganze Familie findet es lecker.
Hallo Ich habe dein Rezept ausprobiert, das Gelee schmeckt mir sehr gut. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Huhu, bin gerade hierüber gestolpert und hätte nun so Lust auf Holunder-Apfel-Gelee! Aber natürlich blüht Holunder gerade nirgends... Gibt es ihn getrocknet zu kaufen? Oder könnte ich fertigen Holundersaft oder Holundersirup dafür nehmen? Ich bin so ungeduldig - gibt es irgendeine Alternative zu "Warten bis zum Frühling" ? Liebe Grüße Klaa_Grott
Hallo, bei uns regnet es seit Tagen. Kann ich trotzdem die Holunderblüten nehmen oder sind die jetzt recht ausgelaugt?
Die Holunderblüten müssen trocken sein - bei nassen besteht die Gefahr des Schimmelns. Warte ab, bis besseres Wetter kommt - es gibt auch immer einige Büsche, die später blühen. Lieben Gruss Els'chen
Hallo, auch bei uns steht der Holunder zur Zeit in Blüte. Ich habe zusätzlich noch eine Vanillestange ausgeschabt und das Mark + Stange hinzugefügt. Die Aromen riechen köstlich zusammen. Vor dem Kochen die Vanillestange allerdings entfernen! Danke & LG Stümmeli
Hallo, ich habe das Gelee gekocht und bin begeistert. Ich habe zum ersten Mal Holunderblüten verarbeitet, die sind ja so lecker. Und dass der Geschmack in den Saft so gut übergeht ist toll. Ich finde das Gelee superlecker und werde es noch mehr kochen, denn die Blütezeit ist ja noch nicht vorbei. Ist auch ein tolles Geschenk, da man dieses Gelee bestimmt nicht in der Form kaufen kann. Viele Grüsse Julia