Prinzesstorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schwedische Torte mit Vanillecremefüllung und Marzipanüberzug

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 14.10.2007



Zutaten

für
1 Tortenboden (Wiener Boden, 3-teilig)
1 Pkt. Fertigmischung (Vanillecreme) für Torten
n. B. Konfitüre (Himbeere)
300 ml Schlagsahne
400 g Marzipan (Rohmasse)
n. B. Lebensmittelfarbe
n. B. Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Vanillecreme nach Packungsvorschrift zubereiten und auf den ersten Boden streichen. Den zweiten Boden aufsetzen und diesen mit der Konfitüre bestreichen. Darauf den dritten Boden setzen. Die Sahne steif schlagen und diese kuppelartig auftragen – ca. 5 cm hoch.

Die Marzipanmasse nach Belieben einfärben und hauchdünn ausrollen. Einen Kreis, der ca. 15 cm größer ist als der Tortenboden, ausschneiden und vorsichtig über die Torte legen. Mit Puderzucker bestreuen.

Tipp: Bei Bedarf noch kleine Marzipanblumen daraufsetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

thulli1609

Ich habe heute die Torte gemacht zum Geburtstag meines Sohnes. Sie ist leicht zu machen und schmeckt wirklich super-lecker. Ich habe grünes Marzipan gekauft und es mit etwas Puderzucker ausgerollt. Ging echt super, war mein erstesmal :) Sohn und Gäste sind alle total begeistert - Foto folgt

25.04.2016 20:15
Antworten
ellipirelliunikate

Die Torte war sehr sehr lecker! Ich habe allerdings die doppelte Menge Sahne genommen und eine Hälfte davon rosa eingefärbt und diese dann auf die weiße ungefärbte Sahne aufgetragen. Das gibt eine hübsche Optik. Meine Familie fand die Torte super lecker und hat schon die nächste bestellt :) Mangels Himbeergelee hab ich Erdbeermarmelade genommen.

17.11.2012 13:12
Antworten
kami8573

Ich habe diese Torte jetzt schon mehrfach gemacht und alle waren begeistert. Abgewandelt habe ich meine Torte so gemacht: Auf jeden Tortenboden dünn Johanisbeergelee und Vanillecreme gestrichen. Die Sahne habe ich weggelassen und dafür die Creme auch oben und an den Seiten dünn aufgestrichen. Zum Schluss ausgerollten Marzipan darüber, aber ohne Puderzucker verarbeitet, mir wäre es sonst viel zu süß. Auf eine Torte hatte ich mal ein Fondantbild aufgelegt zur Silberhochzeit meiner Eltern, auf eine andere eine bedruckte Waffeloblate. Beides hat sehr gut gehalten, die Oblate war sogar noch zu fest. Aber verlaufen ist auch nach mehreren Stunden nichts!

02.11.2012 18:10
Antworten
gina1268

Ups, ging das aber schnell! Habe die torte nach Anweisung gemacht und das 1. Mal mit fertigmischung für Vanillecreme gearbeitet. Alles easy und in 20 min. (ohne Backen) fertig. Doppelstöckig passt die fertige Marzipandecke gut drauf! steht nun auf Bbuffet!

07.09.2012 14:45
Antworten
Speedy36

Als kleiner Tip: Wenn du Probleme beim Ausrollen hast, probier´s mal mit etwas Kartoffelmehl - damit klebt die Marzipanmasse nicht mehr. Ausserdem kannst du den "Deckel" wenn er aufliegt super mit den Händen glattstreichen und polieren! LG Speedy36

27.04.2015 13:23
Antworten
morgain13

Ich habe die Torte gestern ausprobiert und sie ging wirklich sehr schnell zu machen, einziger problematischer Punkt war das ausrollen und anschließende auflegen der Marzipandecke (der Marzipan klebte sehr an der Unterlage). Ich habe das Rezept leicht variiert: zum einen habe ich auch nur zwei Böden verwendet (wie bereits in einem anderen Kommentar beschrieben), da der dritte bereits andere Verwendung gefunden hatte, zum anderen habe ich die Vanillecreme durch Buttercreme ersetzt. Und den Puderzucker habe ich weggelassen - Das habe ich auch nicht ganz verstanden, warum dann auch noch Puderzucker oben drauf soll. Die Torte ist zwar sehr mächtig, aber schmeckt super lecker.

04.06.2012 11:17
Antworten
Mimimelle

Sehr Sehr Lecker !!! Habe die Torte zum 2ten Geburtstag meiner Tochter gemacht, und natürlich mit Hello Kitty verziert ;-) (Lade gleich ein Foto hoch) Sie war soooo lecker, alle waren begeistert. Die Torte ist ganz einfach :-)

23.04.2012 15:43
Antworten
Annitzky

Für die Vegetarier habe ich das Rezept etwas abgewandelt und statt der Tortenvanillecreme (enthält Gelatine!) einfach Vanillesauce aus der Tüte verwendet. Die Marzipandecke war rot statt grün und ich hatte nur noch Erdbeermarmelade im Haus. Das Marzipan kann man eine Minute in die Mikrowelle stellen, dann ist es weich, gut knetbar und bröckelt nicht beim Ausrollen. Das Marzipan kann man zwischen zwei Backpapierzuschnitten ausgezeichnet ausrollen. Tolles Rezept!

04.02.2011 02:18
Antworten
pinuli

Ich habe die Torze auch gemacht und alle waren sehr beeindrückt wie gut schmeckt und gut aussieht! Da mein Freund aus Schweden kommt und die Torte gut kommt, war ich gespannt auf seine Bewertung. Er war auch tota begeistert! Viele Dan für das tolle Rezept!

30.12.2010 00:09
Antworten
rezeptfee2

Hallo, hab die Torte nach exakt den gleichen Angaben bei meiner Cousine gegessen und ich muss sagen Sie schmeckt echt klasse. Ist schnell gemacht und macht was her.... Die Marzipandecke kann man zwischenzeitlich fertig ausgewellt bei Edeka kaufen. ist zwar nicht billig, aber die ganze Arbeit lohnt sich. Die Torte war wie folgt aufgebaut. (Bisquit nur einmal durchgeschnitten) Bisquit mit Himbeermarmelade besteichen. Vanillecreme draufsreichen. 2. Bisquit draufsetzen, dann geschlagene Sahne draufstreichen. Darüber die Marzipandecke geben und noch schön verzieren. Probiert die Torte aus.. LG von Rita

07.01.2009 21:59
Antworten