Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (404 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 14.10.2007 561 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n) (kleine Bio-Kartoffeln)
300 g Zwiebel(n)
300 g Zucchini
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), gelbe
400 g Cherrytomate(n)
250 g Halloumi
5 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
100 g Oliven, grüne, entsteint
1 TL Oregano, getrockneter
4 Zweig/e Rosmarin (kleine Zweige)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
561
Eiweiß
22,34 g
Fett
32,18 g
Kohlenhydr.
43,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Kartoffeln waschen, in Salzwasser kalt aufstellen, aufkochen und in ca. 20 Minuten annähernd fertig garen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zwiebeln abziehen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Zucchini putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten waschen, halbieren oder vierteln und den Stielansatz entfernen. Halloumi würfeln. Paprikaschoten halbieren, den Stielansatz, die Samen und Scheidewände entfernen, gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Olivenöl mit Tomatenmark gut verrühren. Mit Oliven, Kartoffeln, Gemüse und Halloumi vermengen und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rosmarinzweige in eine Auflaufform legen. Die Gemüsemischung darauf verteilen und im heißen Backofen ca. 30 Minuten backen. Mit Oregano bestreut und mit Rosmarinzweigen garniert servieren.

Lässt sich prima vorbereiten und ist ein Renner bei den Gästen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schildi63

Sehr lecker. Habe wegen Resteverwertung, kam noch anderes Gemüse hinein. Lecker😋

24.05.2023 18:16
Antworten
chrzander

Unglaublich lecker! Danke für das tolle Rezept. Ich habe nur ca. 770 g Kartoffeln genommen und keine Oliven, ansonsten nach Rezept.

11.05.2022 15:13
Antworten
Faultier1985

Ein tolles Essen, was es schon häufiger bei uns gab und auch wieder geben wird. Ich hatte dieses mal leider keinen Halloumi zu Hause und habe daher Feta Käse genommen. Hat auch sehr gut gepasst und ist eine gute Alternative.

11.02.2022 21:34
Antworten
DieBine999

Super legga 👍 😀 noch Schafskäse hinzugefügt und Champignons. Sogar meine "Fleischliebhabermänner" haben es für super und gut sättigend empfunden. Fünf Sterne 🤩🤩🤩🤩🤩

18.12.2021 20:53
Antworten
Whippet

Sehr leckeres Rezept, prima vorzubereiten und schmeckt allen. Ich nehme allerdings gleich viel Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Zucchini und lasse die Oliven weg.

07.11.2021 11:39
Antworten
fmoni6

Wir haben heute Lamm gegrillt und sogar meine eher "fleischfutternde" Verwandtschaft war begeistert von diesem Ofengemüse. Ich hab nur die Oliven weggelassen,sonst genau nach Rezept. Ich liebe ja diesen "quitschenden" Käse Halloumi, könnte mir das Rezept aber auch gut mit Schafskäse vorstellen. Ich werde dieses Ofengemüse sicher noch öfters machen. L.G.

22.05.2008 19:26
Antworten
siaba

Hallo wranarol , das hört sich sehr lecker an, aber was ist denn Halloumi für eine Art Käse? Das habe ich noch nie gehört.. Bitte gib mal eine Info. Danke. LG siaba

02.11.2007 13:15
Antworten
Angimutti

Halloumi ist ein Grillkäse, der ist super lecker, fehlt bei uns bei keiner Grillparty bzw. Raclette!!

02.11.2007 15:14
Antworten
siaba

Hallo Angimutti, 1000 Dank. Ich hatte keine Ahnung... Dan werde ich demnächst mal zur Käsetheke wandern ;-)) LG siaba

02.11.2007 15:58
Antworten
wranarol

Sorry, habe erst jetzt die Frage gelesen. Halloumi ist ein halbfester Käse aus der Milch von Kühen, Schafen oder Ziegen, auch gemischt. Er gilt als Spezialität Zyperns. Der ursprünglich vor allem aus Schafsmilch hergestellte Käse ähnelt Mozzarella, ist aber fester und würziger. Anders als die meisten anderen Käse behält er seine Form, wenn er erhitzt wird. Gebratener oder gegrillter Halloumi ist eine Köstlichkeit und bereichert den Speiseplan, auch in der Grillsaison. Der Käse ist annähernd ein Jahr haltbar (auch wegen seines hohen Salzgehaltes)

07.11.2007 12:50
Antworten