Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Hefe mit 1 EL von der angegebenen Zuckermenge in lauwarmer Milch auflösen. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen.
Dann mit 65 g Zucker, Mehl, Salz, gewürfelter Butter, Ei, Zitronensaft und Zitronenschale verkneten. Zugedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.
Mandeln überbrühen, häuten, grob hacken und unterkneten. Den Teig nun dritteln. Auf wenig Mehl gleich lange Stränge formen und zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und weitere 15 Minuten gehen lassen.
Eigelb und mit 1 EL Schlagsahne leicht verquirlen. Den Zopf damit bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Min. backen. Auskühlen lassen.
Die Himbeeren abtropfen lassen. Frischkäse, Joghurt, restlichen Zucker und Vanillinzucker verrühren. Die abgetropften Himbeeren unterheben. Zum Gebäck reichen.
Tipp: Wer den Zopf gerne zum Brunch genießen möchte, bereitet den Teig am Vorabend bis zum zweiten Gehenlassen zu und stellt ihn dafür über Nacht in den Kühlschrank.
Am nächsten Morgen kurz auf Zimmertemperatur bringen, dann Mandeln unterkneten und wie beschrieben fortfahren.
Anzeige
Kommentare