Ente mit Orangen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Canard à l´orange

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 12.10.2007



Zutaten

für
3 Äpfel (Boskoop), geviertelt
1 EL Butter
1 EL Orangenmarmelade
1 EL Grand Marnier
1 Barbarieente, ca. 2,3 - 3 kg
Salz und Pfeffer
1 EL Zucker
6 Orange(n)
1 Zitrone(n), Saft davon
1 EL Sherryessig
1 EL Grand Marnier
Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Apfelviertel in der Butter dünsten und mit der Orangenmarmelade sowie dem Grand Marnier mischen.

Die Ente, mit Spicknadeln an mehreren Stellen eingestochen, außen und innen salzen und pfeffern sowie mit der Apfelmischung füllen. Die mit Rouladennadeln zugesteckte Ente mit der Brust nach unten auf den Rost (mittlere Schiene) in den auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. In die Fettpfanne oder Bratreine darunter kommen 250 ml heißes Wasser sowie der Saft von 1 Orange.

Die Ente nach 30 Minuten umdrehen und unter häufigem Beschöpfen (eventuell Wasser nachfüllen) in insgesamt 2 - 2,5 Stunden knusprig braun braten. Sollte Letzteres bis gegen Ende der Garzeit nicht geklappt haben, einfach durch Bepinseln mit ziemlich konzentriertem Salzwasser nachhelfen.

Für die Sauce den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit dem Sherryessig ablöschen sowie mit dem Saft von 2 Orangen und der Zitrone aufgießen, Den losgelösten, entfetteten Bratfond der Ente ebenfalls zufügen, mit Salz, Pfeffer und Grand Marnier abschmecken, mit Speisestärke binden.

Aus 2 geschälten Orangen die Spalten herauslösen und diese in die Sauce geben. Die restliche Orange in Scheiben schneiden und zur Deko verwenden.

Als Beilage Kroketten oder Kartoffelplätzchen, Rotkohl mit Johannisbeergelee oder Rosenkohl mit Esskastanien reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrsmurphy58

Heute gab's bei uns Silvester-Ente nach diesem Rezept. Ich kann es nur wärmstens empfehlen, die Ente sehr zart und die Soße einfach oberlecker mit dieser fruchtigen Komponente.

31.12.2022 19:27
Antworten
mimidaone

Ich habe die Ente heute zubereitet und mir ist sie perfekt gelungen. Das Fleisch war außerordentlich weich und saftig, die Haut kross. Sie ist so gut, dass sie ein anderes Rezept für Ente ablösen wird. Ich habe zwei Dinge anders gemacht als im Rezept. Ich habe keine Zitrone zur Soße gegeben und ich hatte leider keinen Soßenbinder zu Hause. Es ist dennoch sehr gut gelungen, ich hatte allerdings glücklicherweise sehr süße Orangen. Da eventuell zu Saftorangen greifen, dann wird das Ganze nicht sauer.

26.12.2020 21:54
Antworten
Hunnynunny

Die Ente war wirklich sehr lecker. Das Fleisch war saftig und zart! Leider hat sich das Fett von der Sauce getrennt, keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Dank Dr. Google aber wieder hin bekommen🙈😉. War wirklich ein Gaumenschmaus😋 Danke fürs Rezept👍

24.12.2019 20:55
Antworten
Frede27

Hallo kann man statt einer Ente auch eine Gans nehmen?

19.12.2017 09:58
Antworten
Sönke66

Hallo Corela Habe heute dein Rezept nachgekocht war super lecker😊 meine Liebste war völlig begeistert besonders von der Soße. Vielen Dank dafür😉👍

13.05.2017 15:45
Antworten
xnastyangelx

Wir haben heute dieses Gericht gemacht und es hat uns sehr gut geschmeckt. Die Sauce könnte etwas mehr sein... sie war wirklich super!!

11.04.2010 20:34
Antworten
mrsmurphy58

Tolles Rezept, hat uns allen sehr gut geschmeckt, vor allem die Soße kam sehr gut an. Vielen Dank, mrsmurphy58

29.12.2009 17:56
Antworten
wupme

Wer keinen Grand Manier findet kann stattdessen auch Cointreau benutzen. Der typische "Küchen Grand Manier" (Cordon Jaune) ist im Endeffekt das selbe nur mit anderem Namen. Wollte ich nur als Hilfe erwähnen :)

26.12.2009 12:51
Antworten
Petterson

Hallo, heute Abend hatte unsere Tochter für uns diese tolle Ente zubereitet. Das Fleisch war sehr lecker und saftig. Meine Tochter hat anstatt der Orangenmarmelade nur etwas Fruchtsaft und etwas Schale genommen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept, diese Ente wird es ganz sicher noch öfter bei uns geben. Liebe Grüße Petterson

15.10.2009 22:34
Antworten
SteffyPeter

Hallo Corela1, das Zubereitung der Ente ist sehr einfach, das Ergebnis hat uns mehr als überrascht. Die Sauce war im Geschmack genauso, wie wir uns eine Ente á l'Orange vorgestellt haben. Die Sauce perfekt. Das war nicht das letzte Mal, dass wir sie zubereitet haben. Kleine Abwandlung zur Sauce haben wir uns noch erlaubt. Die Hälfte des Sherryessigs haben wir durch trockenen Sherry ausgetauscht, da wir es nicht so essiglastig mögen. Vielen Dank für dieses schon festliches Rezept. LG SteffyPeter

09.11.2008 19:15
Antworten