Dinkel - Vollkorn - Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein beliebtes Gebäck für Kleinkinder, ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (110 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.10.2007 2486 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl, (Dinkel-Vollkornmehl)
100 g Butter, kalte
50 g Rohrzucker
75 g Mandel(n), gemahlene
1 Ei(er)
½ TL Zimt
1 Prise(n) Muskat
½ TL Backpulver
etwas Milch (einige EL)

Zum Bestreichen:

Kondensmilch oder
1 Eigelb

Nährwerte pro Portion

kcal
2486
Eiweiß
58,48 g
Fett
142,42 g
Kohlenhydr.
241,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus den Zutaten einen Mürbeteig bereiten und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Dann portionsweise ausrollen und Plätzchen ausstechen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180° – 200° ca. 12 – 15 Minuten backen.

Damit die Plätzchen schön glänzen, bestreiche ich sie vor dem Backen noch mit Kondensmilch oder 1 Eigelb.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sunshine130377

Hallo.. Sorry mir hat das nicht geschmeckt,wenig süß, mehlig . 🤷‍♂️

29.11.2022 17:35
Antworten
Friesin

So ist das nunmal wenn der Zucker reduziert ist. Dafür gesünder und vor allem für Diabetiker und Kleinkinder sehr gut geeignet. Übrigens man gewöhnt sich an den Geschmack😃 Gruß Friesin

03.12.2022 11:30
Antworten
quilie1980

Für uns als Diabetes1- Familie ein tolles Rezept! Volles Korn und nicht soviel Zuckeranteil machen dieses Rezept gesund naschig ;-)

06.11.2022 12:35
Antworten
Friesin

Das freut mich total; schmecken auch mit Honig sehr gut. Herzliche Grüße Friesin

06.11.2022 18:20
Antworten
momanita

Sehr leckere, schnell gemachte und nicht so süße Kekse! Echt empfehlenswert!

03.12.2021 16:56
Antworten
mausy

Hallo Friesin, vielen dank für das tolle leckere Rezept. Meine Tochter ist begeistert. Mal ne Frage, wo hast du diese tolle Ausstechform her??? Solche Kekse würden meiner Tochter sicher auch gefallen!!! Vielen Dank mausy-Claudia

12.03.2008 20:50
Antworten
Friesin

Hallo mausy-Claudia, die Ausstechform habe ich vor ca 30 Jahren von der Fa. Bärenmarke bekommen. Leider wurde die Firma verkauft und auf meine Anfrage nach den Formen, gab es leider keine Antwort. Schade, hätte dir und vielen anderen gerne die Teddyform besorgt. Freut mich, dass die Kekse schmecken; meine kleine Enkeltochter liebt sie auch sehr. Liebe Grüße Elly

13.03.2008 15:07
Antworten
silumido

Hallo mausy, super tolle Ausstechformen habe ich vor kurzem in Dresden entdeckt in einem Laden mit allem, was das Bäckerinnenherz begehrt. Kann man auch online Bestellungen vornehmen. Der Link zu den Ausstechformen lautet: tortissimo.de Habe mir dort Tierkreis-Formen besorgt. Hoffe, der Tipp hilft der weiter. Gruß silumido

03.10.2011 14:05
Antworten
Ad_fontes

Hallo, ich habe hier ein paar Formen gefunden, die ganz niedlich aussehen. Vielleicht bestelle ich da auch was. :) #URL von Admin entfernt --> Googlesuche: Städter Zoo / Zirkus Ausstecher# Liebe Grüße, Tara

29.04.2012 15:00
Antworten
niki1010

Hallo Friesin! Endlich hab ich ein tolles Rezept mit Vollkornmehl und nicht zu viel Zucker gefunden. Danke!

26.11.2007 16:46
Antworten