Zutaten
für125 g | Margarine |
270 g | Zucker |
4 | Ei(er), getrennt |
150 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
4 EL | Milch |
500 g | Erdbeeren |
400 g | Sahne |
400 g | Mascarpone |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 Pck. | Sahnesteif |
4 EL | Zitronensaft |
50 g | Mandel(n), gehobelt |
Nährwerte pro Portion
kcal
5495Eiweiß
95,62 gFett
364,67 gKohlenhydr.
457,39 gZubereitung
Die Margarine mit 100 g Zucker gut schaumig rühren (ca. 6 Minuten), das Eigelb ebenso lange unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Die Hälfte des Teiges in eine Springform (26 cm Durchmesser) streichen.
Das Eiweiß mit 100 g Zucker zu steifem Schnee schlagen.
Die Hälfte des Eischnees auf den ersten Tortenboden streichen, mit der Hälfte der Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 175 °C etwa 20 - 25 Minuten backen. Mit dem zweiten Boden genauso verfahren. Beide Böden gut auskühlen lassen.
Für die Füllung 500 g Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Die Sahne mit Vanillezucker und 1 Pck. Sahnesteif steif schlagen. Den Mascarpone mit 70 g Zucker, Zitronensaft und 1 Pck. Sahnesteif verrühren. Die geschlagene Sahne unterrühren.
Ein Viertel der Füllung auf den ersten Boden streichen. Die Erdbeeren darauf verteilen. Die restliche Creme darauf streichen und mit dem zweiten Boden bedecken.
Die Torte unbedingt 1 - 2 Tage vor dem Verzehr zubereiten, damit sie noch gut durchziehen kann!
Die Torte kann ebenso mit Himbeeren als Himbeertorte zubereitet werden.
Das Eiweiß mit 100 g Zucker zu steifem Schnee schlagen.
Die Hälfte des Eischnees auf den ersten Tortenboden streichen, mit der Hälfte der Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 175 °C etwa 20 - 25 Minuten backen. Mit dem zweiten Boden genauso verfahren. Beide Böden gut auskühlen lassen.
Für die Füllung 500 g Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Die Sahne mit Vanillezucker und 1 Pck. Sahnesteif steif schlagen. Den Mascarpone mit 70 g Zucker, Zitronensaft und 1 Pck. Sahnesteif verrühren. Die geschlagene Sahne unterrühren.
Ein Viertel der Füllung auf den ersten Boden streichen. Die Erdbeeren darauf verteilen. Die restliche Creme darauf streichen und mit dem zweiten Boden bedecken.
Die Torte unbedingt 1 - 2 Tage vor dem Verzehr zubereiten, damit sie noch gut durchziehen kann!
Die Torte kann ebenso mit Himbeeren als Himbeertorte zubereitet werden.
Kommentare
Tolles Rezept und auch einfach zu machen . Nächstes Mal werde ich kein Mascarpone nehmen Versuch mit Quark /Schmand Sahne ...... Geschmack mega .
Huhuuuu, kann ich anstatt Sahne evtl Quark oder Frischkäse nehmen??
Hallo, ich hab‘s noch nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen, dass es geschmacklich nicht ans Original herankommt.
Hallo, Hab diese Torte zu meinem Geburtstag geback und muss sagen sie ist toll geworden. Nur mit dem Teig bin ich nicht hin gekommen und musste diesen zweimal machen damit es auch einen anständigen Boden gibt. Sonst super leicht nachzumachen und schnell geglückt. Bin happy :) In Liebe Anna
Nein, die sind nach dem Auftauen Matsch. Das geht nur mit frischen Erdbeeren.
Hallo Maunckerl! Die Torte ist der Traum. Hab sie für meine Geburtstagsgäste gebacken - alle waren begeistert. Hab sie zwei Tage danach für meine Kollegen gebacken - alle waren begeistert. Und sie ist so einfach!! Vielen Dank!!
Mensch, Maunckerl ! Warum sachste denn nicht, daß das Rezept inzwischen in der DB ist??? Dann kann ich doch jetzt endlich meine 5 Sterne abgeben! *grins* Habe ja schon im Forum geschrieben, wie gut die Torte immer bei meinen Gästen ankommt - sie ist wirklich köstlich und relativ einfach in der Zubereitung. LG Cremehase
Hallo maunckerl, meine Tochter wünschte sich einen Erdbeerküchen mir Eischnee, na zum Glück gibt es ja "Chefkoch.de". Ich kann allen Erdbeerfreunden nur eins sagen, laßt die Erdbeerzeit nicht ohne diese geile Torte an euch vorüberziehen. Leider ist nicht mal ein kleines Stück Torte für den nächsten Tag übergeblieben. Selbst die Kuchenmuffel haben zugeschlagen. Dir ein dickes Dankeschön für eine so klasse Geburtstagstorte. eikejohann
Grüß dich maunckerl, hab heute am Muttertag meine Gäste damit überrascht. Jeder war der meinung: sooooooooo lecker und es macht auch was her. ***** Sterne geb ich dafür gerne. Danke für das schöne Rezept. Foto wird gleich hochgeladen. Lg. Ilona
Hallo Maunckerl, auch wenn gerade keine Erdbeerzeit ist, habe ich das Rezept vorgestern ausprobiert. (Die Erdbeeren bei der Rewe haben mich so angelächelt und zufällig hatte ich dein Rezept im Forum entdeckt.) Gestern gab es dann den oberleckeren Kuchen. Er ist super geworden und hat allen sehr sehr gut geschmeckt. Heute gibt es dann den Rest (Ist leider nicht mehr viel). Das Rezept ist gespeichert und wird nun (vor allem in der Erdbeerzeit) öfter gebacken. LG, Verena