Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Spinat verlesen, gründlich waschen und trockentupfen, Frisee putzen und in mundgerechte Stücke zupfen. Tomaten spülen, vierteln und Stängelansatz herausschneiden. Alles auf Tellern anrichten.
Soßenzutaten verrühren. Die Sonnenblumenkerne in einer Teflon-Pfanne ohne Fett rösten. Soße, Sonnenblumenkerne und Basilikumblättchen über den Salat geben und sofort servieren.
Hallo
Ein schöner Salat. Wir waren zu zweit, deshalb habe ich auf den Frisée verzichtet.
Ich habe Cherrytomaten genommen und noch etwas Walnussöl zugegeben.
Dazu gabs Steak und Baguette.
Liebe Grüsse
Evi
Ich habe heute eine große Menge Spinat frisch vom Feld bekommen und werde das Rezept gleich ausprobieren. Da ich keinen Mozzarella habe, nehme ich statt dessen Schafskäse.
Hallo Hannnes,
ein sauleckerer Salat.
Leider habe ich wieder zu flüchtig gelesen und hab die Sonnenblumenkerne nicht angeröstet und ausserdem ne Zwiebel mit reingeschnitten. Nächstes Mal versuch ich es komplett nach Rezept, versprochen.;-)
Danke für das leckere Rezept
mediterrane Grüße
Gabriele46
Hi Hannes,
der Salat ist einfach prima, warum auch immer 0-8-15?
Ich habe ihn ein klein wenig abgewandelt: statt der
Sonnenblumenkerne - grob gehackte Wallnuesse, ustatt dem Mozzrella - Feta - Kaese und den Honig habe ich durch Ahorn - Sirup ersetzt.
Schmeckt auch ganz prima.
Super Idee, B.Nowacki
Ein Traum von einem Salat
Bewertung der Familymembers
Albert: Der Salat ist so gut, sowas dolles kriegt man im Restaurant nicht!
Monika: Der Salat schmeckt lecker, interesant und einfach wunderbar.
Julian: Einfach <LECKER>
Robin(mag keinen Salat, keiner Art) hat diesen Salat gegessen, es hat im sogar geschmeckt, Sachen gibt'S??!!
Hallo Hannes,
nachdem wir gerne frischen Spinatsalat essen, hat mich Dein Rezept echt gereizt.
Habe deshalb gestern das Rezept ausprobiert und es ist bei uns Bären ganz super angekommen.
Vielen Dank, LG Elvira
Kommentare
Lecker, habe nur Spinat verwendet und ein paar selbst geröstete Croutons mit Knoblauch zugegeben.
Tolles Rezept! Leichte Abwandlung, ohne Friseesalat, dafür mit Walnüssen aus dem Garten. Danke. 5 Sterne dafür. LG Pradalein
Hallo Ein schöner Salat. Wir waren zu zweit, deshalb habe ich auf den Frisée verzichtet. Ich habe Cherrytomaten genommen und noch etwas Walnussöl zugegeben. Dazu gabs Steak und Baguette. Liebe Grüsse Evi
Sehr gut, hätte nicht gedacht das er so gut schmeckt. Da ich Spinat im Garten habe gibt es den nun öfter.
Ich habe heute eine große Menge Spinat frisch vom Feld bekommen und werde das Rezept gleich ausprobieren. Da ich keinen Mozzarella habe, nehme ich statt dessen Schafskäse.
Hallo Hannnes, ein sauleckerer Salat. Leider habe ich wieder zu flüchtig gelesen und hab die Sonnenblumenkerne nicht angeröstet und ausserdem ne Zwiebel mit reingeschnitten. Nächstes Mal versuch ich es komplett nach Rezept, versprochen.;-) Danke für das leckere Rezept mediterrane Grüße Gabriele46
Hallo Hannes. Ich schliesse mich den Andern an - ein suuuper Salat! Der wird bald wieder auf den Tisch kommen! Herzlichen Dank! LG Esther
Hi Hannes, der Salat ist einfach prima, warum auch immer 0-8-15? Ich habe ihn ein klein wenig abgewandelt: statt der Sonnenblumenkerne - grob gehackte Wallnuesse, ustatt dem Mozzrella - Feta - Kaese und den Honig habe ich durch Ahorn - Sirup ersetzt. Schmeckt auch ganz prima. Super Idee, B.Nowacki
Ein Traum von einem Salat Bewertung der Familymembers Albert: Der Salat ist so gut, sowas dolles kriegt man im Restaurant nicht! Monika: Der Salat schmeckt lecker, interesant und einfach wunderbar. Julian: Einfach <LECKER> Robin(mag keinen Salat, keiner Art) hat diesen Salat gegessen, es hat im sogar geschmeckt, Sachen gibt'S??!!
Hallo Hannes, nachdem wir gerne frischen Spinatsalat essen, hat mich Dein Rezept echt gereizt. Habe deshalb gestern das Rezept ausprobiert und es ist bei uns Bären ganz super angekommen. Vielen Dank, LG Elvira