Ravioli mit Pilzfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (104 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.10.2007 661 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
3 Ei(er)
n. B. Salz und Pfeffer
1 Schalotte(n)
1 Knoblauchzehe(n)
250 g Champignons oder Steinpilze
70 g Butter
2 EL Petersilie, gehackte
100 g Ricotta
2 EL Walnüsse, gemahlene
2 EL Parmesan, geriebener
3 Stiel/e Salbei
100 g Parmesan, geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
661
Eiweiß
28,17 g
Fett
35,69 g
Kohlenhydr.
56,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 17 Minuten Gesamtzeit ca. 47 Minuten
Mehl, Eier und 1/2 TL Salz verkneten.

Knoblauch und Schalotte abziehen und würfeln. Die Pilze putzen und hacken. Schalotte und Knoblauch in 30 g Butter anschwitzen, dann die Pilze darin 5 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie hinzufügen und beiseitestellen.

Den Teig halbieren, dünn ausrollen und auf eine Ravioliform legen. Ricotta, Nüsse und und 2 EL geriebenen Parmesan unter die Pilze mischen und von der Masse Häufchen auf dem Teig verteilen. Die zweite Teigplatte auflegen und an den Zwischenräumen fest andrücken. Die Ravioli trennen.

Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und kurz aufkochen lassen. Dann die Hitze runterschalten und die Ravioli ca. 7 Minuten ziehen lassen. Den Salbei in der restlichen Butter anbraten und zum Anrichten über die Ravioli geben. Mit Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

basilikum57

Eine frage kann ich die Ravioli eingefrieren? Würde mich auf eine Antwort sehr freuen

07.11.2023 11:56
Antworten
Tanja-TNT

Die pilzmasse ist der absolute Wahnsinn. Der Teig war ok, leider ist er bei mir oft eingerissen. Den Rest des Teiges hab ich als Masse zum verschliesen der Löcher genutzt, und aus Ravioli wurden Maultaschenartige. Die komplette Nudel hat dann wieder mordsgeiles geschmeckt. Rest der pilzmasse hab ich mit Zucchini und Tomaten in Butter geschwenkt.mega.. Vielen Dank für dieses Rezept!!

16.07.2023 19:58
Antworten
fusselfu

Allein für dieses tolle Rezept hat es sich gelohnt, mal wieder die Nudelmaschine aus den Untiefen des Küchenschranks hervor zu kramen. Optisch sind sie zwar nicht so schön geworden, doch geschmacklich sind die Ravioli sehr gelungen und fertig gekauften deutlich überlegen. LG fusselfu

20.02.2023 08:46
Antworten
Bongustona

War auf der Suche nach einem Nudelteigrezept und habe die Füllung etwas variiert und Auberginenwürfel mit Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt und dann getrocknete Steinpilze und Ziegenfrischkäse sowie etwas geriebenen Mozzarella daruntergemischt, zur Geschmacksabrundung Trüffelcreme darunter gemischt und etwas geriebenen Parmesan. Hervorragendes Rezept und es gibt grenzenlose kreative Gestaltungsmöglichkeiten für die Füllung, toll! Danke für's Nudelteig-Grundrezept. Mein Tip: wenn der Teig zu zäh werden sollte, einen Schuss gutes Olivenöl mit hineinkneten. Von mir 5*

22.01.2023 12:24
Antworten
Rocky-Fan

Das ist eine ganz tolle Pilzfüllung für Ravioli. Für die Nudeln habe ich mein bewährtes Rezept verwendet. Da es sich hierbei um eine große Portion handelt, habe ich die doppelte Portion der Füllung vorbereitet. Als Pilze habe ich Pfifferlinge, braune Champignons und Egerlinge verwendet. Die Walnüsse habe ich nicht gemahlen, nur gehackt. Hat einen schönen biss ergeben. Ansonsten habe ich mich ans RP gehalten. Alle waren begeistert. Zwei bis drei Esslöffel der Pilzfüllung hatte ich übrig. Das gab eine schöne Soße zu Tagliatelle. 200 g flüssige Sahne erwärmen, die restliche Pilzfüllung in die Sahne geben, erwärmen und noch mal mit Salz, Pfeffer und Worcestershire Soße abschmecken. Herrlich!

27.10.2022 19:19
Antworten
baerbel72

Hallo! Ich habe einen eigenen Nudelteig gemacht, aber diese Füllung genommen- köstlich! Statt Ricotta habe ich 0,2%igen Frischkäse gekauft- davon mußte ich etwas weniger einsetzen, weil er doch flüssiger ist. Ganz toll fand ich die Nüsse in der Mischung. Sie waren zwar gemahlen, aber so ein bißchen beißt man trotzdem manchmal auf ein winziges Nußstück- das gibt dem Ganzen eine knackige Note. Sehr lecker! Liebe Grüße, Bärbel

20.01.2010 21:11
Antworten
uevers

Hallo Baerbel, ich habe auch gemahlene Nüsse verwendet ! Gruß Uschi

02.02.2010 09:37
Antworten
jienniasy

Hallo uevers, Ich hatte am Samstag Abend ein Menü, und deine Ravioli mit Pilzfüllung (ich habe braune Champignons genommen) gab es als Zwischengang, ganz simpel mit ein paar Blättchen Feldsalat mit Himbeeressig-Öl-Dressing. Dazu habe ich ein ganz leichtes Käsesößchen aufgeschäumt ... meine Gäste waren begeistert, und ich musste das Rezept auch gleich weitergeben. Tolles Rezept! LG jienniasy

11.09.2009 14:37
Antworten
Collaroy

Ein "ganz leichtes Käsesößchen"? Hört sich an wie ein Widerspruch in sich, aber wenn#s dazu hier ein Rezept gibt, her damit! :-)

10.05.2014 08:42
Antworten
bonsai50

Hallo uevers, habe heute dieRavioli mit Steinpilzen gemacht, sind super lecker. Tolles Rezept und sehr einfach. LB Bonsai

08.11.2007 20:29
Antworten