Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne unter Wenden anbraten. Thymianblätter vom Stiel entfernen, zusammen mit der Petersilie klein hacken. Knoblauch durchpressen. Salz, Pfeffer, Knoblauch und gehackte Kräuter zum Hackfleisch geben. Feta-Käse zerbröckeln und über das Hackfleisch geben, untermischen. Die Hackfleischmischung auskühlen lassen.
Yufkablätter leicht befeuchten und in Dreiecke schneiden. Auf die Breitseite jedes Dreiecks einen Esslöffel Hackfleischmischung geben, die Ränder einschlagen und von der breiten Seite her aufrollen, die Ränder mit Wasser bestreichen zum "Zusammenkleben".
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Die Börekröllchen nacheinander darin von allen Seiten goldbraun braten.
Das Gericht kann (z. B. für eine Party) prima vorbereitet werden. Die Börekröllchen soweit fertig machen und dann frisch ausbacken. Börek schmeckt aber auch kalt sehr gut (z. B. zum Mitnehmen oder für ein Buffet)
Dazu gibt es bei uns Tzatziki und frisch aufgeschnittenes Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika) oder einen Salat.
Anzeige
Kommentare
sorry.. welche teigblätter nimmst du her.. ? Yufka?? erbitte kurze Info.. denke das ist eine Blätterteigart .. Strudelteig.. oder so.. kann das sein.. für die schnelle aber frische und kräftige Küche ein Genuss..
Hallo, beim Türken oder in gut sortierten Supermärkten gibt es entweder Yufka-Teig in einem großen Stück - das man sich zurechtschneiden muss oder schon spezielle dreieckige Yufkablätter, sind glaube 24 Stück drin... Yufka ist NICHT das selbe wie Blätter- oder Strudelteig. Man kann Yufka-Teig auch selbst herstellen, habe ich aber noch nie gemacht: https://www.chefkoch.de/rezepte/2007531325498122/Yufka-Teig.html LG Simone
Hallo, kann man auch Blätterteig/Strudelteig verwenden?
Superlecker! Ich habe das erste Mal Börek gemacht und sie sind super geworden. Allerdings hatte ich etwas mehr Hackfleisch und weniger Yufkablätter. 20 Stck, mehr waren nicht in der Packung. 2 EL Olivenöl haben zum Braten aber nicht gereicht. Das gab es nicht zum letzten Mal! Danke fürs Rezept!. LG
Sehr lecker. Habe die Füllung zusätzlich mit etwas Kreuzkümmel gewürzt und die Röllchen in reichlich Fett ausgebacken. So etwas gibt es schließlich nicht jeden Tag, da darf es schon einmal ein wenig fettig sein. Gut auf Küchentüchern abgetropft, bleibt nicht sehr viel Fett haften. LG tig
Hallo Simone, Dein Rezept habe ich letzt Woche ausprobiert. Die Füllung ist sehr sehr lecker. Leider sind mir die Yufka-Blätter trotz Deines Tips "mit Wasser anfeuchten""eingerissen, denn ich hatte nur große Blätter im Geschäft gefunden, die ich zurechtschneiden musste, die kleinen waren ausverkauft. So sahen die Röllchen etwas eigenwillig aus, was aber dem Geschmack keinen Abbruch tat. Auf jeden Fall werde ich dieses Rezept noch einmal probieren. Vielen Dank! LG souzel
Hallo Souzel, freut mich, daß Dir mein Rezept geschmeckt hat. Ja Yufka-Blätter zurechtschneiden ist problematisch, und die kleinen dreieckigen sind in den Geschäften immer als erstes weg. Da sie aber relativ lange haltbar sind, habe ich immer eine Packung als Vorrat im Kühlschrank liegen vorallem kann man auch mit der Füllung variieren..... LG Simone
Hallo Simone! Heute abend gab es Börek mit deiner Füllung (mal was Neues!) und es hat super geschmeckt. Ist schon notiert als Bewirtung beim nächsten Spieleabend - damit kann man punkten!! LG Harris
Hallo! Habe dieses Rezept nun für Silvester getestet.Bin begeistert.Selbst meine Kinder haben gut gegessen, daher 5 Sterne!!! Silvester kann kommen! Lg eidechse
Hallo Eidechse, vielen Dank für die gute Bewertung. :-) und viel Spaß beim Silvester-Feiern. LG Simone