Obstschlupfkuchen
Rührteig passend für (fast) alle Obstsorten, einfach lecker, WW geeignet
Rührteig passend für (fast) alle Obstsorten, einfach lecker, WW geeignet
300 g | Mehl |
150 g | Joghurt, 0,2% |
4 | Ei(er) |
200 g | Zucker oder 20 g Canderell |
150 g | Apfelmus, ohne Zucker |
50 g | Butter, (Halbfettbutter) |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Zitrone(n) - Schale |
1 Pck. | Backpulver |
½ TL | Natron |
20 cl | Kokossirup |
3 | Äpfel oder Birnen oder 300g Beeren |
Kommentare
Hallo, ich habe dieses Rezept bereits zweimal nachgebacken, einmal mit Apfel und einmal mit Birne. Als Süßstoff eignet sich Natreen Streusüße, die ist backfest, und genau die habe ich auch verwendet. Ich backe den Kuchen mit der halben Menge in einer kleinen Springform, die Backzeit beträgt dann 45 Minuten. In der Version mit Birnen habe ich statt Apfelmus die gleiche Menge pürierte Birne verwendet. Klappte super. Ich habe allerdings für die halbe Menge Teig trotzdem die Menge Obst wie für eine große Form benutzt, da mir der Kuchen sonst zu wenig saftig gewesen wäre. Ich kann also nur empfehlen, die Obstmenge zu erhöhen. Bild folgt, viele Grüße die Zwergrennmaus
Hallo Phoenix, ich habe vorgestern Deinen Kuchen gebacken. Mir persönlich war es zu viel Teig, obwohl der Kuchen dennoch schön saftig war. Beim nächsten Mal werden ich nur 3/4 der Teigmasse machen und die Äpfel nicht vierteln, sondern würfeln und damit den Teig komplett bedecken. Ich habe den Teig mit Zucker gemacht, allerdings nur 150 g und fand ihn ausreichend süß. Was mir sehr gut geschmeckt hat war der schöne Zitronengeschmack durch die Zitronenschale. Bilder habe ich hochgeladen. LG Andrea
Hallo Phoenix Ich habe heute deinen Kuchen genau nach Rezept( mit 2 Änderungen) nachgebacken. 1.nur 100 gr Zucker,nachgesüsst mit Flüssigsüßstoff 2.Ingwersirup statt Kokossirup (war noch im Vorratsschrank) Er ist sehr schön aufgegangen und schmeckt einfach phantastisch. Ich hatte erst Bedenken wegen Apfelmus und Joghurt aber das hat das Fett wunderbar ersetzt. Sonst hat man ja viiiiiiiel mehr Fett am Rührteig. Vielen Dank für das geniale Rezept,da kann man auch mal 1 Stück mehr geniesen,ohne Reue. Liebe Grüsse Marion
Liebe Phoenix !!!! Der Kuchen ist wirklich sehr lecker :o) ¨Bauchreib¨ hab in mit Äpfeln belegt . Ich habe das Rezept noch mehr ¨abgespeckt¨ !!!!!! 3 Eier ( statt 4) Zucker habe ich 60g genommen 4P den rest Süsstoff Halbfett-Butter nahm ich 80g 8 P (die musste weg ) Kokossirup hatte ich keinen wahr trotzdem noch sehr gut !!! Das gab bei mir 35P :10 Stk.= 3.5P Denn werde ich sicher noch öfters backen :o) Ich danke Dir für das für das leckere Rezept ............ Liebe Grüssli Tanja
Hallo Phoenix, ich bin grad bissl faul und da du die Punkte ja schon berechnet hast :o) kannst du mir vielleicht sagen ob die 2 P. pro Stück mit oder ohne dem Zucker berechnet sind LG
Hallo Dazu müsstest du mal auf die Packung von Canderel gucken... Wenn es aus Aspartam besteht, ist es nicht hitzebeständig. Der übliche flüssige (Cyclamat, Saccharin und Acesulfam) kann aber problemlos gebacken werden. Ist vielleicht ein bisschen spät, aber hilft hoffentlich trotzdem ^^ mfg
Hallo! Ich habe gesehen, dass hier Canderell verwendet werden kann. Ich benutze auch oft Canderell, aber nur für kalte Speisen. Soweit ich weiß zerfällt dieses doch, wenn es über 60 Grad erhitzt wird, oder nicht? Wird der Kuchen trotzdem genauso süß wie mit Zucker? Bitte um Antwort, LG, honeybunny