Pljeskavica

Pljeskavica

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.10.2002



Zutaten

für
300 g Schweinefleisch
300 g Kalbfleisch
2 m.-große Zwiebel(n)
2 Pfefferschote(n), entkernte grüne
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 30 Minuten
Fleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Masse mit Salz und gehackten Zwiebeln gut durcharbeiten und nochmals durch den Fleischwolf drehen. Restliche Zutaten unterkneten.

Fertig gekauftes Gehacktes mindestens 8 Minuten kneten! (sonst bekommt die Masse nicht die richtige Beschaffenheit!)

Gut durchgearbeitete Farce etwa 2 Std. kalt stellen.
Aus der Masse 1 cm dicke, etwa handtellergroße Fladen formen, diese zugedeckt über Nacht kühl stellen.

Am anderen Tag Pljeskavica auf geöltem Rost oder in einer Grillpfanne auf beiden Seiten je 6-8 Min. grillen. Die knusprig gebratenen Pljeskavicas werden mit einem Berg feingehackter Zwiebeln gereicht. Außerdem gibt man Duvec, bunte Gemüse oder Salate dazu.

Statt Schweine- und Kalbfleisch zu verwenden, bietet sich auch Lammfleisch an. Passende Gewürze sind dann außer Salz, Pfeffer und Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver sowie Thymian oder Rosmarin.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

luske

Warumbei mir ganze Fleisch so klebt und auch für Pfanne so klebt dass ich alles weg schmeißen mußte?

04.01.2009 19:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, angeregt durch einen Mitarbeiter aus dem ehemaligen Jugoslawien hatten auch wir ab und an Pljeskavica auf die Speisekarte gesetzt. Hier war die Rezeptur allerdings nur mit Rindfleisch und die Zwiebeln wurden, wie wir das gelernt haben, vor dem Wolfen kurz mit den Paprika in einer Pfanne angeschwitzt. Was die Lagerfähigkeit von Hackfleisch angeht, hat Cemi nicht unrecht. Die Hackfleischverordnung ist da ziemlich eindeutig. Allerdings wenn man die Gerichte privat zum Eigenverzehr herstellt, kann das m. E. niemand verbieten. Andererseits denke ich, man sollte nicht immer darauf bestehen "das ultimative Originalrezept" zu haben. Insbesondere wenn es wie hier aus dem Balkan kommt, wo es schon von Ort zu Ort unterschiedliche Rezepturen zu geben scheint. Nicht zuletzt wurde die Küche im Balkan durch die türkische Besatzung mitgeprägt. Also, nicht immer alles so ernst nehmen....:-) @ sonja - Ich habe persönlich immer bei gerichten aus dieser Region ein wenig bis reichlich Knoblauch in den Rezepturen. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. LG julius

05.06.2007 14:25
Antworten
Herta

Hallo Cemi, wenn du meinst, ein besseres Rezept zu haben, warum gibst du es nicht ein? Wir essen es sehr gerne und werden sie heute wieder mal machen Gruß Herta

26.05.2006 07:03
Antworten
fallendesire

so kenne ich sie von einer jugoslawischen freundin auch - mit vegeta (dem deutschen gemüsebrühepulver ähnlich, aber viel intensiver). und auf jeden fall mit schafskäse gewürzt. auch ich habe bedenken hack so lange zu lagern. woran ich aber nicht zweifle, ist dass das fleisch bei diesem rezept eine angenehme beschaffenheit bekommt

28.11.2007 10:26
Antworten
cemideluxe

Hallo Leute, also ich muß sagen, ich bin total geschockt mit was Ihr alles zufrieden seid. Meine Eltern kommen aus Kroatien, und haben hier in Deutschland über 20 jahre eine Gaststätte erfolgreich geführt. Und ich kann mit recht behaupten, wie eigendlich Pljeskavica und Cevapcici gemacht werden. Ich hab bis jetzt nur mit dem Kopf geschüttelt. Bei der Pljeskavica werden die Zwiebeln feingehackt. und außerdem kommt noch das Gewürz Vegeta und Rauchsalz hinzu. Das diesen unvergeßlichen Geschmack hat. Und über Nacht dürfen diese Pljaskavica auch nicht liegen. Es langt wenn man sie morgens zubereitet und abens grillt. Hackfleisch ist sehr empfindlich!!!! So noch viel Spaß beim Grillen Liebe Grüße Cemi

02.04.2006 13:41
Antworten
Leona65

P.S.: Wichtig ist, dass man die Pljeskavica gut mit Oel einreibt und dann in Folie in den Kühlschrank stellt. Leona

25.10.2004 12:20
Antworten
Leona65

Kann nur zustimmen, dass Rezept entspricht dem Original. Und die Antwort zur Frage, ob das Hackfleisch schlecht wird über Nacht, ist nein wenn man es in Frischhaltefolie einwickelt. Es ziehr nur alle Geschmacke in sich ein und wird viel saftiger und leckerer. Gruss Leona

25.10.2004 12:17
Antworten
Maunzi

Hallo, mal eine andere Fraqe, das ist doch Hackfleisch, dass sollte man doch am gleichen Tag verbrauchen. Wird das nicht schlecht wenn es über Nacht im Kühlschrank liegt und es erst am nächsten Tag verbraucht? Gruß Marion

05.08.2004 22:04
Antworten
nicole

Jippieeeeeeeeeeee! Ewig gesucht und endlich gefunden. Mein Partner ist Jugoslawe und laesst Dir ausrichten, er sei froh, fuer "mich" endlich sein Lieblingsessen als Rezept gefunden zu haben ;-) Gruss Nicole

25.04.2004 20:41
Antworten
S.B. 5

das scheint mir,das "echte" bzw. ein gutes rezept, für plejkavica zu sein!! man pleskavica auch mit schakäse füllen. oder man kann die pleskavica auch in ein schweibenetz wickeln und dann grillen. gruss SAbo!!

02.07.2003 23:07
Antworten