Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Mandeln und Pistazien in eine trockene Pfanne geben, mit Puderzucker bestäuben und hell karamellisieren, auf einem Teller auskühlen lassen.
In einem Topf 180 g Zucker und 50 ml Wasser aufkochen lassen. Eigelb, Eier und Vanillemark schaumig schlagen. Den noch heißen Zuckersirup unter Rühren zufügen und so lange weiterschlagen, bis eine dickschaumige, kalte Masse entstanden ist. Das Eiweiß mit restlichem Zucker und Honig zu einem festen Schnee aufschlagen. Die steife Sahne unter den Eischnee ziehen. 1/3 dieser Masse unter die Schaummasse rühren, den Rest zusammen mit Mandeln, Pistazien, Kirschen und Schokolade unterheben.
Eine Kastenform von 1,5 l Inhalt mit Klarsichtfolie auslegen, mit der Masse befüllen und die Oberfläche glatt streichen. Im Tiefkühler die Schaummasse vollkommen durchfrieren lassen.
Ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem TK nehmen und das Parfait im Kühlschrank temperieren, in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
Serviervorschläge:
- mit Blaubeergrütze
- mit Johannisbeersauce
- mit Orangenzesten: 3 unbehandelte Orangen in Scheiben schneiden und in einem Sirup aus 300ml Wasser, 400g Zucker, 1 aufgeschlitzten Vanilleschote und 40ml Orangenlikör 2 Stunden ziehen lassen.
Kommentare
"Parfait" - Perfekt !!! .. und erhält glatte 5 Sterne ! Danke für das Rezept.
Dieses Rezept war in einem meiner Lieblingskochbücher, das bei meinem Umzug verschütt gegangen ist. Ich habe mich sehr gefreut es hier zu finden! Man braucht etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist einfach himmlich! Wichtig ist, sich tatsächlich die Zeit zu nehmen. Die Eischaum- Zuckerwasser- Masse muß in aller Ruhe wirklich kalt geschlagen werden. Schlampigkeit bewirkt, dass die Krokant Mischung beim Frieren auf den Boden absackt. Also, zur Abwechslung einfach mal streng nach Rezept arbeiten ;-) Wer, so wie ich, eigentlich gar nicht auf kandierte Kirschen steht, sollte es trotzdem mal mit den süßen Früchten versuchen. Im Parfait schmecken sie gar nicht mehr eklig, klebrig süß, sondern sehr stimmig mit der herben Schokolade und dem Krokant. Nur Mut! Dank an Corelia 1 LG Velsheda
Hallo, ich habe das Parfait gestern als Nachspeise in einem Menü gemacht und es war super!! Mit Küchenmaschine super herzustellen, einfach lecker. Ich hatte keine kandierten Kirschen genommen sondern getrocknete, weil mir die besser schmecken. Diese waren aber, zumindest bei größeren Stücken etwas arg gefroren und störten etwas im Mund. aber das war ja mein Fehler ;-) Das nächste mal werde ich die Kirschen vielleicht einfach weglassen.
Sehr leckeres Rezept. Kam bei meinen Gästen super an. Ist gut vorzubereiten und es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich das Parfait gemacht habe.
Hi Corela, das kam heute beim Weihnachtsmenü sehr gut an!! Allerdings passte die Menge nicht in eine 1,5-Liter-Kastenform, sondern ergabe zusätzlich nochmal ein Form mit etwa 2/3 der Größe. Ich werde das Parfait nächstes Mal auch nicht vor dem Anrichten aus dem TK nehmen, da wurde es zu weich. Ich habe dann die zweite Form direkt aus dem TK aufgeschnitten, das war gerade richtig - nach 48 Stunden bei -19°. Bei der Herstellung darf man nicht erwarten, das sich die Eigelbe wirklich schaumig schlagen lassen ohne Zucker, hat bei mir erst mit Zucker funktioniert, und mit dem Sirup dann noch besser, aber davon nicht irritieren lassen! Und trotz einer ganzen, frischen Vanilleschote werde ich nächstes Mal 2 nehmen, damit es noch etwas intensiver nach Vanille schmeckt, vielleicht auch ein paar Zitronenzesten, aber das ist ja mein subjektiver Geschmack und sicher kein Abstrich für dieses leckere Rezept! Insgesamt ganz köstlich und eine Wiederholung garantiert wert! Foto hab ich hochgeladen, auch mit Roter Grütze... LG Nena
Ein sehr leckeres Rezept, dass bei meiner Familie großartig ankam. Ich werde es bei Feiern künftig öfters machen.
Hallo SpottedDrum, so viel Enthusiasmus hat mich riesig gefreut!!! LG Corela1
Hallo, jetzt hab ich doch glatt völlig vergessen, mich zu melden *sorry* Bin jetzt wieder hier, weil ich eben dieses Parfait für Heilig Abend noch mal machen möchte. Das war sowas von gut, das wurde mir förmlich unterm Messer weggerissen.... nix blieb über und alle waren wirklich begeistert. Dazu hab ich eine Art rote Grütze gereicht. Auch komplett weg... :-) Werde das morgen wieder machen und Freitag dann mitnehmen - freu mich jetzt schon drauf :-) Werde ich mir für die Zukunft wegspeichern- wirklich empfehlenswert! LG SpottedDrum
Hallo, so - habe fertig. Habe das Parfait eben für eine Feier am nächsten Wochenende zubereitet und eingefroren. Die Zubereitung war einfach und sehr gut erklärt (ist mein erstes Parfait, daher habe ich das danach auch ausgesucht). Dank meiner KitchenAid ist es eine wunderbar luftige Masse geworden, ich bin gespannt, wie sie im gefrorenen Zustand sein wird. Ich habe nur normale 25-er Formen hier, davon habe ich 2 füllen können. Jetzt heißt es abwarten ;-) Ich melde mich nach der Feier noch mal, um zu berichten, wie es angekommen ist. LG SpottedDrum