Himbeer - Quench - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.10.2007



Zutaten

für
125 g Butter
100 g Zucker
2 Ei(er)
175 g Mehl
½ Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
etwas Wasser

Für den Belag:

2 Becher Sahne
3 Pck. Sahnesteif
2 Becher Schmand
1 Pck. Getränkepulver (Himbeerlimonadenpulver)
1 Paket Himbeeren (TK), evtl weniger
2 Pck. Tortenguss, rot

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier zufügen. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Evtl. etwas Wasser zufügen.

Teig in eine Springform geben und ca. 20 min. bei 160° backen. Boden auskühlen lassen.

Für den Belag Teig mit einem Tortenring versehen. Sahne mit Sahnesteif schlagen. Schmand mit dem Himbeerlimonadenpulver verrühren. Dann die Sahne unterheben.

Die Himbeersahne auf dem Boden verteilen. Darauf kommen dann die aufgetauten Himbeeren. Zum Schluss noch den nach Anweisung zubereiteten Tortenguss über die Himbeeren geben. Torte ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Schmeckt sehr fruchtig und frisch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lionel31

Habe die Torte am Wochenende gebacken und sie hat rundum für großes Lob gesorgt! Ich hatte kein Himbeerpulver, sondern nur Granulat. Das habe ich vorab mit dem Nudelholz ein wenig im Gefrierbeutel pulverisiert. Ich habe 100g davon genommen. Das war perfekt. Die Schmandsahne war auch nicht flüssig, sondern wunderbar cremig. Statt Tortenguss habe ich Agar-Agar genommen - das hat alle Vegetarier gefreut. Danke für dieses wirklich gelungene Rezept!

19.08.2019 22:45
Antworten
kercie

Die Torte war sehr lecker. Ich habe den Boden mit Dinkelmehl gebacken. Leider war die Creme auch etwas dünnflüssig. Ich habe 500g angetaute Himbeeren genommen und unter die Creme gerührt, dann die Sahne. Oben drüber nur 1 Tüte Tortenguss. Evtl waren es zuviel Himbeeren. Ich werde es auf jeden Fall nochmal machen. Weil sie soo lecker ist.

22.06.2019 15:36
Antworten
Maronal

Hallo kercie schön das die Torte geschmeckt hat und du sie nochmal probieren willst. Das mit der Creme kann ich nicht bestätigen. Bei mir war sie immer fest genug. Die Sahne sollte halt schon gut steif sein. Hast vielleicht das Sahnesteif vergessen? Die Himbeeren geb ich auch oben auf und nicht unter die Creme. Also ich hoffe das nächstemal klappt es. LG Maronal

01.07.2019 13:10
Antworten
Black_Kitty_Cat

Die Masse wirkt recht flüssig 😅 aber wen wundert es bei den Temperaturen im moment. Ist jetzt im Kühlschrank. Bilder und Bewertung gibt's später 😊 hab ja auch etwas abgändert

23.06.2017 02:20
Antworten
Maronal

Hallo Black Kitty Also das die Masse flüssig ist, ist mir neu. Wenn das so ist, kann ich mir nicht vorstellen das sie noch stichfest wird. Wie schon vorher gesagt. Ist ja nur sehr steif geschlagene Sahne, Schmand mit dem Getränkepulver. Nur das Pulver....nicht angerührt. Falls sie richtig fest werden soll, so wie eine Käsesahne in etwa, könnte man etwas Gelatine unterrühren. Aber war bei mir noch nie nötig. Hat immer geklappt. Bin mal auf deinen Bericht gespannt. Lg Maronal

27.06.2017 22:39
Antworten
Mamavondreien

Wir finden das Rezept super und der Kuchen kommt immer wieder gut an, musste ihn schon oft backen und auch heute abend steht einer davon im Kühlschrank für morgen zum mitnehmen an die arbeit... Danke für das tolle Rezept ;-) PS.: Man kann auch Cremefine nehmen und Stevia-Zucker, dann kann man auch 2 oder 3 Stücke davon essen *lach*

26.03.2012 21:12
Antworten
presker

Quenchpulver gibt es, ohne Geschmacksbeeinträchtigung, auch als Noname bei EDEKA

29.04.2009 13:07
Antworten
Igelschnäuzchen

Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert und bin total begeistert. Super fruchtig und frisch und nicht so süß. Genau nach meinem Geschmack. Ich habe die Himbeeren direkt aus dem Tiefkühler auf dem Belag verteilt, also unaufgetaut, und dann den heißen Tortenguss darüber gegeben. Hat super funktioniert. Diese Kuchen gibt es nun öfters. Als "Light"-Variante werde ich mal Quark oder Joghurt verwenden und 1 Becher geschlagene Sahne darunterheben. Das Getränkepulver hatte ich zufällig noch in meinem Vorrat. Nun muss ich erst mal schauen, wo ich Nachschub bekomme. Aber wie ich gehört habe, soll man es bei R..e bekommen. Danke für das super Rezept!!!! LG Igelschnäuzchen

03.03.2008 18:13
Antworten
ohnezopfrapunzel

Hallo, die Torte sieht sehr ansprechend aus, aber wie komme ich an Himbeerlimonadenpulver? Von welcher Firma gibt es das und wo? LG ...die ohne Zopf

22.11.2007 18:31
Antworten
Maronal

Hallo ohnezopfrapunzel Dieses Instant-Getränkepulver steht meistens in der Getränkeabteilung bei den Säften. Es gibt verschiedene Sorten. Meist Himbeere, Zitrone und Orange. Hast Du bestimmt schon mal gesehen. Früher hieß das gängiste eben Quensch. Daher der Name. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruß Maronal

23.11.2007 13:44
Antworten