Zutaten
für4 Scheibe/n | Bauernbrot |
150 g | Speck, durchwachsener, gewürfelt |
2 EL | Öl |
300 g | Zwiebel(n), halbe Ringe |
150 g | Lauch |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Bund | Schnittlauch |
120 g | Bergkäse oder Emmentaler, gerieben |
2 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer, frisch gestoßener | |
Muskat | |
Kümmel, frisch gestoßener, optional |
Nährwerte pro Portion
kcal
571Eiweiß
22,53 gFett
40,96 gKohlenhydr.
28,82 gZubereitung
Den Speck in Öl auslassen. Die Zwiebelringe und den Lauch, in feine Scheiben geschnitten, dazu geben. Die Knoblauchzehe darüber pressen und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Abkühlen lassen.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und dazugeben. Den geriebenen Käse, die Eier, Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel (kann man auch weglassen) alles unter die Speck-Zwiebel-Masse mischen.
Die Brotscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Masse darauf verteilen.
Im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und dazugeben. Den geriebenen Käse, die Eier, Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel (kann man auch weglassen) alles unter die Speck-Zwiebel-Masse mischen.
Die Brotscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Masse darauf verteilen.
Im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Kommentare
Super Lecker hat uns allen sehr gut geschmeckt. Habe 1 Ei und einen halben Becher Saure Sahne genommen. Werden wir noch öfter machen.
Super Idee um Brot zu verwerten. Hat der gesamten Familie gut geschmeckt.
Mega köstlich! Gute Idee, um Brot zu verwerten. Außerdem super vorzubereiten wenn Gäste kommen. Ich habe den Knoblauch weggelassen weil der Belag schon so sehr intensiv ist. Auch ich habe statt der Eier 1 Becher Saure Sahne genommen! Perfekt!!!! Danke für das tolle Rezept!
Hallo Schoferle ich Danke dir für deine Antwort und werde es gleich so umsetzen. Lieben Dank nochmal
Hallo leckermäulchenAD, ich rechne 2-3 Scheiben Brot pro Person, je nachdem wie groß die Brotscheiben sind. Bei Lauch und Co. kannst du ruhig die Menge oben übernehmen. Entweder du läßt dir vom CK auf 3 Personen umrechnen, kannst du oben mit nem Klick machen, oder du machst halt mehr aufs Brot. Ist ja egal, dann werdet ihr wenigstens satt. Lg Schoferle
Hmm, hmm, was soll ich sagen - schoferle, die "Weimarer" holen da einen schon mal ein ( 3x grins ). Doch ganz ehrlich ein wirklich gutes Rezept, das man auch mal für ein rustikales "Amuse" anbieten kann. LG Köbes
Hallo galibema, Hallo Köbes, freut mich, daß es euch geschmeckt hat. Galibema: sorry, daß ich mich erst jetzt auf deinen Kommentar melde. Klar kann man es als Amuse anbieten. Die Scheiben einfach kleiner, als Häppchen sozusagen, schneiden. Wir essen es vor allem im Herbst gerne. Gut dazu schmeckt auch Neuer Wein. Lg Schoferle
Guten Tag schoferle, das ist ja ein ganz wunderbares Rezept! Besonders gut schmeckte uns allen der Bergkäse dazu. Ich habe es schon mehrmals gemacht und musste meinen Freunden unbedingt das Rezept mitgeben. Leider kann ich dir nicht mehr als 5 Sterne geben. Herzlichst galibema
Hallo eflip, freut mich, daß es euch geschmeckt hat. Lg Schoferle
Wow, das ist ja mal was oberleckeres - geht ruckzuck und alle waren total begeistert. Hab nur den Kümmel weggelassen, vielen Dank für das tolle Rezept!!