Apfel - Streuselkuchen mit Quark vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lässt sich prima auch mit Kirschen machen, dann eben Kirsch - Streuselkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (108 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 10.10.2007 8183 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

375 g Mehl
175 g Butter
100 g Zucker
2 Ei(er)
1 EL Milch
1 TL Backpulver

Für die Füllung:

2 Pkt. Puddingpulver, Vanille- oder Sahnegeschmack
625 ml Milch
60 g Zucker
1 Ei(er)
750 g Quark, Magerstufe
250 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker

Für die Streusel:

175 g Mehl
125 g Butter
125 g Zucker
Äpfel bzw. Sauerkirschen zum Belegen nach Bedarf
Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
8183
Eiweiß
195,02 g
Fett
334,39 g
Kohlenhydr.
1,084,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen und ca. 1 Stunde kühl stellen.

In der Zwischenzeit für die Quarkfüllung aus Puddingpulver, Milch und 60 g Zucker einen Pudding kochen und etwas abkühlen lassen, die restlichen Zutaten der Füllung danach in den Pudding einrühren.

Nun wird der Mürbteig auf einem gefetteten Backblech ausgerollt und mit der Quarkmasse bestrichen.

Die Äpfel schälen und vierteln, das Kernhaus entfernen und die Viertel in Spalten schneiden, mit etwas Zitronensaft befeuchten, damit sie nicht braun werden. Die Quarkmasse mit den Apfelspalten bzw. Sauerkirschen belegen. Ich mach meistens halb und halb (für halb und halb reicht dann 1 Glas Sauerkirschen, die man vorher gut abtropfen lässt).

Die restlichen Zutaten zu Streuseln verkneten und auf dem Obst verteilen.

Bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen! Sollte nicht dunkel werden!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

summerson

Ein sehr leckerer Kuchen, der ohne Probleme gelingt, lediglich das Anschneiden sollte warten bis der Kuchen komplett abgekühlt ist. Die Menge ist ausrechend für ein großes Blech. Ich habe nich gut 100 g Rosinen unter die Quarkmasse gerührt und ca, 800 g Äpfel auf der Quarkmasse verteilt - ein Gedicht!

12.11.2023 09:33
Antworten
pralinenjunkie

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe von den 625ml Milch 200ml ausgetauscht gegen selbstgemachten Holunderblütensirup und Zucker angepasst. Köstlich!

08.06.2023 15:10
Antworten
nicole_reissner1

Reicht das wirklich für ein Blech... der Teig für den Boden sieht mir so wenig aus 😁

01.09.2022 17:24
Antworten
Heid-j

Hallo ;) Dein Rezept für den Kuchen ist einfach nur genial. Ich backe diesen Kuchen schon seit bestimmt fünf Jahren...immer wieder mal. Er schmeckt meiner Familie und meinen Freunden immer sehr. Ich habe aber den Zucker in der Pudding/Quarkmasse um 30g reduziert und bei den Streuseln und dem Mürbeteig um jeweils 10g. Ich finde das er mir sonst zu süß ist...Geschmacksache. Es kommt ja auch noch, zum garnieren, Puderzucker darüber. Fazit: ein Kuchen wie ihn meine Ur-Oma gebacken hat :)

16.07.2022 13:47
Antworten
trekneb

Hallo, habe Deinen feinen Apfel - Streuselkuchen mit Quark vom Blech heute nachgebacken. Er ist sehr gut geworden. Braucht etwas Zeit, bis man die vier Komponenten auf dem Blech hat, es lohnt sich aber. Man wird mit einem super Ergebnis belohnt. Danke für das schöne Rezept. LG Inge

23.04.2022 16:22
Antworten
hoernchen90

habe vorhin fleissig gebacken und muss sagen, dass der kuchen echt lecker geworden ist ;))) hab allerdings erstmal die hälfte der menge genommen, da ich im moment am streusel-kuchenausprobieren bin.deshalb is villeicht der boden etwas dünn geraten und der kuchen sieht jetzt aus wie ein großer kirsch-streusel-taler hehe . Tut dem Geschmack aber überhaupt keinen Abbruch !!! Das nächste mal wird die ganze Menge gemacht und kleinere Fehler meinerseits ausgebessert ;) Wozu übt man schliesslich :) war mein erster streuselkuchen. Versuche auch ein Bild hochzuladen :) LG

05.07.2012 21:32
Antworten
Leoniekim

Ich habe greade Deinen Kuchen gebacken und noch warm probiert........ Man ist der lecker und schnell gemacht finde ich.Hatte von der Weihnachtsbäckerei noch gem.Nüsse über und habe sie zu den Sreußeln getan, dafür dann weniger Mehl, ist sehr lecker. Danke für das Rezept. LG Anette

03.01.2012 15:22
Antworten
Pauline1910

Liebe Kerstin, dein Rezept ist wirklich ganz toll. Die gesamte Familie war sehr begeistert von dem leckeren Kuchen. LG. Pauline

11.11.2011 10:38
Antworten
suessefledermaus71

Hallo, hab Dein Rezept nachgebacken - war super lecker und unsere Partygäste haben ihn sehr gelobt. Ich habe Birnen aus der Dose genommen und in die Streuselmasse noch eine Prise Zimt gegeben =)

08.07.2011 12:06
Antworten
biene-maja

schön, dass sich endlich jemand an das tolle Rezept gewagt hat. Ich liebe diesen Kuchen auch und man hat viele Abwandlungsmöglichkeiten! Das Blech reicht für einige Gäste aus :-) Vielen Dank für die tolle Bewertung Grüße Kerstin

08.07.2011 12:10
Antworten