Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Rucola putzen, waschen und trocken tupfen.
Die Saftpfanne mit Backpapier großzügig auslegen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze in den Ofen schieben.
Eier, Milch, Mineralwasser und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Blech herausnehmen, das Backpapier mit Öl bestreichen und den Teig darauf geben. 1/3 vom Rucola darauf verteilen und etwas in den Teig drücken. In den Ofen schieben, mittlere Schiene, und bei gleicher Temperatur 15 - 20 Minuten backen.
Inzwischen die Tomaten klein schneiden. Mit Frischkäse verrühren und mit Pfeffer würzen.
Den Ofen ausschalten, den Pfannkuchen herausnehmen und mit dem Papier vom Blech ziehen. Mit der Frischkäse-Masse bestreichen und mit Schinken belegen. Den Rest Rucola obenauf verteilen. den Pfannkuchen von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in gleichmäßige Stücke schneiden. Dann auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und wieder in den Ofen schieben, um die Stücke warm zu halten. Den Ofen nicht mehr anschalten und die Ofentüre etwas auflassen.
Die Menge reicht für 2 Personen als Hauptgericht. Dazu einen Salat reichen.
Anzeige
Kommentare
Bin total begeistert. Endlich kein nacheinander backen mehr. Füllung hat uns super gut geschmeckt.
Super lecker, wird jetzt mit einer meiner Lieblingsrezepte.
Schon oft gemacht, auch mal mit Räucherlachs als Variante. Taugt auch super in dünnere Scheiben geschnitten kalt für ein Buffet.
Wie schön, dass täglich Rezepte des Tages angepriesen werden. So bin ich auf dieses gestossen. Gestern hab ich die Rolle nachgemacht und was soll ich sagen: mein GöGa und ich sind restlos begeistert. Wir waren erst etwas skeptisch, als der Teig im Ofen so aufgegangen ist, aber er ließ sich dann doch problemlos rollen. Sowas leckeres! Danke...
Man nennt es eigentlich Fettpfanne (das tiefe Blech vom Ofen).
Lecker, lecker! Mein Pfannkuchen vom Blech ist riiiesig geworden und hat am Ende eine beachtliche Rolle abgegeben, die alle sehr lecker fanden. In Ermangelung von getrockneten Tomaten habe ich den Frischkäse mit Tomatenmark und Gewürzen aufgepeppt. Aber da ist das Original sicher besser! =) Persönlich kann ich es mir beim nächsten Mal jedoch besser mit Räucherlachs statt gekochtem Schinken vorstellen. Liebe Grüße, TomKa
Hallo zusammen, freut mich, daß es euch geschmeckt hat. Man kann mit diesem Rezept wunderbar variieren. Zur Zeit verwende ich persönlich viel frischen Bärlauch. Lg Schoferle
Hallo Schoferle, ich habe die Rolle am letzten Wochenende für ein Buffet gebacken. Den Teig wie von dir beschrieben,gefüllt mit Frischkäse und Meerrettich,drauf selbstgeräucherten Lachs und den restlichen Ruccula. Kam supergut an und war auch optisch ein Highlight. LG Antje
Das ist ja sozusagen die schnelle Variante der herzhaften Biskuitrolle! Danke für die Idee!--das ich da nicht selbst schon drauf gekommen bin....man man man werd ich auf jeden Fall mal machen. wie syracuse natürlich auch mit immer wechselnden Belägen. Was halt gerade da ist oder wonach es einem gerade gelüstet lg Alina
Eine tolle Idee! Und immer wieder mit anderen Belägen zu variieren! Danke für das tolle Rezept! LG, syracuse