Carpaccio aus Bresaola mit Rucola


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eine fantastische Vorspeise, schnell herzustellen. Kommt immer gut an.

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 09.10.2007



Zutaten

für
200 g Schinken, dünn geschnitten (Bresaola,luftgetrockneter italienischer Rinderschinken)
30 g Pinienkerne
1 Stück(e) Parmesan
1 Bund Rucola
1 Zitrone(n)
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Pinienkerne in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbräunen, aber Vorsicht sie bräunen nach wenn man sie nicht rechtzeitig von der Kochstelle nimmt. Am besten gleich auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

Den Bresaola auf 4 flache Teller so verteilen, dass die Teller gleichmäßig belegt sind (denn das Auge isst mit), mit Zitronensaft und Olivenöl nach Geschmack beträufeln. Den Rucola so darauf anrichten dass der Bresaola gleichmäßig bedeckt ist, die Pinienkerne und den vom Stück abhobelten Parmesan (kann ruhig etwas mehr sein) darauf verteilen (ich nehme einen Käsehobel zum abschaben).

Dazu Baguette servieren.

PS. Den Bresaola kaufe ich immer beim italienischen Händler, der schneidet ihn auch gleich schön dünn.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Christlalleslecker

Ein Salat ohne Dressing, kann nicht schmecken. Da hilft auch auf dem Teller keine Balsamiko Creme, Ahornsirup. Schade um die Zutaten 0,0 Sterne

28.06.2022 20:31
Antworten
Jueson

Man kann es nicht jeden recht machen, es langt schon wenn es den meisten so schmeckt. 90% positive Rückmeldungen sagen für mich alles ☺️

20.05.2023 08:29
Antworten
Oberdodel123

War sehr lecker. Habe über den Rucola noch ein paar Spritzer Balsamico weiss gegeben

18.12.2021 13:28
Antworten
Hobbykochen

Hallo, super lecker und sehr gerne immer wieder! LG Hobbykochen

10.01.2021 19:07
Antworten
SB75

wir verwenden den Rinderschinken von Aldi 🤩 Weltklasse 😋

04.01.2020 19:48
Antworten
carmi1307

Mhm, ist das lecker !!! Gab es bei uns im Urlaub in Meran immer mit bei den Vorspeisen, deshalb hab ich es zu Hause auch mal zubereitet! Ein Gedicht! Danke für´s Einstellen! 5***** von mir :)) Liebe Grüße Carmi1307

28.06.2010 07:57
Antworten
derpeschen

Hmmm Koelkast... wieso "SCHÄM" für ALDI? Bin zwar erst seit 30 Jahren Profikoch, allerdings habe ich festgestellt, daß man bei Aldi (ob Nord oder Süd), manchmal die kostengünstigsten Trouvaillien finden kann. Und: Die Qualität sucht in manchen Sachen (Gemüse; Obstbrände und Weine zum Kochen; Dörrobst und Öle), ihresgleichen...

19.12.2008 18:45
Antworten
Koelkast

Als Variante hab ich es in Holland mit Rindersaftschinken gemacht, den es sogar *schäm* bei Aldi gab... es war (beinahe ;) )genauso köstlich, wie mit Bresaola... hab den Teller noch mit etwas Knoblauchöl aromatisiert, bevor ich den Schinken drauf drapiert hab...lecker! Ersetzt mit etwas mehr Rucola durchaus eine leichte Abendmahlzeit, ist aber auch eine ideale Vorspeise auf die Schnelle.... LG Koelkast

15.12.2007 12:31
Antworten
Koelkast

Superlecker, der große Bruder meiner Bresaola-Säckchen (Amuse gueule aus meinem Profil....). Eine gelingsichere Variante des klassischen Carpaccios, für die man die Grundzutat auch schon mal bevorraten kann.....sehr empfehlenswert....:) LG Koelkast

11.11.2007 09:29
Antworten
Jueson

Hallo Koelkast, bin froh wenn es dir schmeckt, meine Freunde verlangen schon immer danach. Wie du schon geschrieben hast, man kann alles ( außer vielleicht den Rugolla) auf Vorrat kaufen. Auch mal wenn überraschend Besuch kommt , ist das Carpaccio schnell gemacht. Grüße Jueson

11.11.2007 19:44
Antworten