Herbst - Rosenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rosenkuchen aus Quarkölteig mit Äpfeln, Preiselbeeren und Walnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 09.10.2007 290 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
125 ml Öl
75 g Zucker
125 ml Milch, ca.
250 g Quark
1 Prise(n) Salz

Für die Füllung:

1 Glas Preiselbeeren, (à 375 g)
2 Äpfel
50 g Walnüsse, gehackt
250 g Quark
1 Ei(er)
50 g Zucker
Zimt, nach Belieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zunächst eine 26-er oder 28-er Springform einfetten und kalt stellen.
Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln.
Den Quark mit Ei, Zucker und nach Belieben etwas Zimt (per Hand) verrühren.

Für den Teig nun Mehl und Backpulver mischen, die übrigen Zutaten kurz miteinander verrühren und zu der Mehlmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken /feucht ist, mit Milch/Mehl nachbessern.
Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 8 mm dick ausrollen.
Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Nun die Preiselbeeren gleichmäßig auf den Teig streichen, die Quarkcreme darauf streichen, gleichmäßig mit Apfelwürfeln und gehackten Walnüssen bestreuen.
Den Teig nun vorsichtig aufrollen, dabei etwas aufpassen, dass die Füllung nicht herausgedrückt wird. Die Teigrolle dann mit einem scharfen Messer in 2-2,5 cm dicke Scheiben schneiden und diese in die vorbereitete Form setzen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 35 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

annnnuschka

wow, ich habe den Kuchen gestern gebacken und er schmeckt einfach super! die Konsistenz des Teiges und der Creme ist perfekt! und ich habe genau nach rezept gebacken! Das einzigste was ich verändert habe, ist, dass ich statt johannisbeeren erdbeeren genommen habe, da ich keine johannisbeeren da hatte! Optisch macht er auch echt was her! 5* :)

10.07.2013 18:01
Antworten
KochMaus667

Hallo alina1st, ich habe auch Deinen Rosenkuchen gebacken, allerdings die Füllung abgewandelt: 1 Dose Aprikosen (850 ml) abtropfen lassen und in kleine Stücke geschnitten. Mit 125 g Aprikosenkonfitüre mischen und auf den Teig streichen. Zum Schluß den warmen Kuchen mit 4 EL Aprikosenkonfitüre bestreichen. Mit 2 EL Mandelblättchen bestreuen und Puderzucker darüber stäuben. LG Jutta

20.02.2013 21:52
Antworten
kaya1307

Hallo Alina! Ich habe auch deinen Rosenkuchen nachgebacken. Ich habe für die Fülle Preiselbeerkompott verwendet und dieses gleich mit dem Quark zusammengeschmischt. Dadurch wurde alles schön rosa. Geschmeckt hat der Kuchen hervorragend. lg Kaya

25.11.2011 20:44
Antworten
Kajaluna

Hallo Alina ! Ich habe gerade spontan deinen Rosenkuchen gebacken, ein wenig abgewandelt, weil nicht alle Zutaten vorrätig waren... Was soll ich sagen - Die Zubereitung superschnell und einfach; das Backen geht ebenfalls ruckzuck - und geschmacklich superlecker ! Volle Sterne dafür von mir ! Und hier meine Abwandlung: Teig nach Rezept, aber für die Füllung habe ich die Äpfel mit den Walnüssen im Quickchef relativ fein gehackt. Dann mit dem Quark - es waren nur noch 225g - und dem Zucker verrührt, Ei hatte ich nicht, geht auch hervorragend ohne :-) Auch die Preisselbeeren aus dem Glas fehlten, ich habe dafür einfach getrocknete Presselbeeren zum Schluß obendrauf gestreut. Da es mein erster Rosenkuchen war, hatte ich nicht so das Maß für die Scheiben, es blieben 3 übrig, die ich kurzerhand einzeln in Muffinförmchen gesetzt habe und für 20 Minuten gebacken habe. Nach dem Backen habe ich den noch warmen Kuchen mit ein wenig Puderzuckerglasur, die ich mit Preisselberersaft angerührt habe überträufelt - jetzt sieht es tatsächlich ein bisschen wie eine Rose aus ! Bilder folgen ! Danke für dieses wirklich schöne Rezept ! liebe Grüße Kajaluna

10.02.2011 14:03
Antworten
angelika1m

Hallo Alina, geschmacklich ist der Rosenkuchen gut angekommen, habe allerdings mangels Walnüssen einfach Mandeln genommen. Der Teig ist zum Ausrollen einwandfrei, die Füllung sehr reichlich und wegen der Quarkmasse sehr " rutschig ". Mit den mm / cm kam ich irgendwie nicht klar. Ich habe daher den Teig auf Backblechgrösse ausgerollt, Masse drauf gefüllt und nur 11 Scheiben geschnitten. Es war nicht einfach, die Schnecken mit Füllung in die Form zu heben. Ich hab' mit Umluft bei 160° C, Mitte, dann 55 Minuten Backzeit gebraucht. Foto gibt's auch ! LG, Angelika

05.09.2008 19:13
Antworten