Zutaten
für3 Blatt | Gelatine |
1 große | Zitrone(n) |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
2 Pck. | Vanillezucker |
200 g | Schlagsahne |
1 Bund | Zitronenmelisse |
100 g | Zucker |
Zubereitung
Die Gelatine 5 min. in kaltem Wasser einweichen.
Zitrone auspressen, das Fruchtfleisch mit zum Saft geben. Den Zitronensaft langsam in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen. Vom Herd nehmen, die Gelatine abtropfen lassen und im Zitronensaft auflösen.
Eier trennen, das Eiweiß kalt stellen. Eigelb, Salz, Zucker und Vanillinzucker hellcremig aufschlagen. Den noch warmen Zitronensaft kräftig unterschlagen, kalt stellen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen und unterheben.
In Schälchen umfüllen, gelieren lassen. Mit Zitronenmelisse garniert servieren.
Zitrone auspressen, das Fruchtfleisch mit zum Saft geben. Den Zitronensaft langsam in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen. Vom Herd nehmen, die Gelatine abtropfen lassen und im Zitronensaft auflösen.
Eier trennen, das Eiweiß kalt stellen. Eigelb, Salz, Zucker und Vanillinzucker hellcremig aufschlagen. Den noch warmen Zitronensaft kräftig unterschlagen, kalt stellen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen und unterheben.
In Schälchen umfüllen, gelieren lassen. Mit Zitronenmelisse garniert servieren.
Kommentare
...ja das stimmt die Söhne sind für neues sehr kritisch vielen Dank nochmals und auch ein schönes Wochenende LG Rest
Das wäre es wert es zu testen. Ich kann Deine Mousse nur empfehlen, sie ist absolut gut 1 Tag vorher zuzubereiten ohne Verluste in Konsitenz oder Geschmack (hab ich gestestet) für größere Feiern usw. ist man für Speisen die gut vorzubereiten sind, immer dankbar! und schmeckt einfach super lecker! Auch mein 21 jähriger Küchenkritiker oder Sohnemann ist sehr davon angetan. Schönes Wochenende noch, die Punktzahl ist echt verdient! LG hobbykochen
Hallo Hobbykoch vielen Dank für deine tolle Bewertung, bei den Zitronen ist mir schlagartig eingefallen ob man nicht auch statt Zitrone evtl. Quittengelee nehmen kann, das werde ich für das Weihnachtsdessert mir mal vormerken LG Rest
Hallo, habe erst mal die Originalversion gemacht und bin total begeistert. Sehr lockere und luftige Konsitenz, habe das halbe Rezept gemacht und dafür 2 normal große Zitronen genommen. Hat alles wunderbar geliert und ist weder zu flüssig noch zu steif. Deshalb 5 Sterne, schmeckt einfach himmlich! Fotos ist unterwegs, wird es sichrlich öfter geben! LG hobbykochen
Hallo gourmetit, vielen Dank für deine fettärmere Variante, werde ich bein nächsten mal Versuchen Grüße Rest
Für eine fettärmere Variante 500g Naturjoghurt mit 1,5% Fettanteil und nur 100ml steif geschlagene Sahne verwenden, dann ist auch die Gelatine unnötig
Simpel aber sehr effektiv-meine Gäste haben gestern alles in Rekordzeit vernichtet. Locker,leicht,zitronig. Beim Zucker könnte man ruhig noch was weglassen. Thumbs up!