Apfelcreme - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckere Torte auch für Festtage

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

70 Min. simpel 08.10.2007 6387 kcal



Zutaten

für
300 g Butter oder Margarine
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
6 Ei(er)
300 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Glas Apfelmus
50 g Zucker
300 g Crème fraîche
1 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
6387
Eiweiß
86,52 g
Fett
370,56 g
Kohlenhydr.
674,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für den Teig die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Eier nacheinander zugeben. Mehl und Backpulver unterrühren.

Aus dem Teig 6 – 7 Böden herstellen. Ich verwende für jeden Boden eine Lage Backpapier, lege dieses auf den Boden einer Springform und verteile dünn den Teig nach dieser Vorlage. Da der Teig auch nur auf dem Backpapier gebacken werden kann, kann ich gleich weitere Teigplatten vorbereiten. Wenn man mit Heißluft bäckt, können auch mehrere Böden gleichzeitig im Ofen sein.

Jeden Boden nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (Heißluft etwas weniger) backen (ca. 7 – 8 Min. steht im Originalrezept - bei mir dauert das immer etwas länger). Jedoch muss man aufpassen, dass die Böden nicht zu lange backen, weil sie sonst brüchig werden.

Da die Böden sehr schnell auskühlen, kann man auch gleich mit dem Füllen beginnen. Hier verwende ich gerne einen Tortenring.

Für die Füllung das Apfelmus mit Crème fraiche, Zucker und Zimt verrühren. Die Teigplatten damit bestreichen und zur Torte zusammensetzen. Mit Puderzucker bestäuben.

Eigentlich wäre die Torte sofort verzehrfertig, aber ich finde sie besser, wenn sie ein wenig durchgezogen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Paddingtone

Ich bin gerade ganz happy. Hatte das Rezept verlegt und ist soooo eine leckere Torte. Ich wiege immer den Teig ab und rechne aus, wieviel jeder Boden wiegen darf. Genauso mit der Creme. Ich nehme immer fertiges Apfelmus her und anstatt Creme fraiche Mascarpone. Und unbedingt richtig aufschneiden!!! Siehe Foto. Hört sich aufwendig an aber es lohnt sich wirklich. Danke nochmal, mein Tag ist gerettet!

12.11.2018 22:06
Antworten
Tarja06

Hallo, habe das Rezept auspobiert und muss sagen es ist SUPER. :-) Die gesamte Familie war begeistert. Und so kompliziert wie es sich liest ist es gar nicht. :-) MFG

22.05.2012 21:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, Einfach super 5***** !!!

17.02.2012 11:27
Antworten
supiru

Danke, freut mich, wenn er geschmeckt hat. mag ihn auch immr wieder gerne.

17.02.2012 16:15
Antworten
sunrise_13

das mit simple stimmr nicht ich habs gebacken und es war so schwer und sah nicht mal lecker aus nichts gegen dich :D ich habs nicht mal probiert aber alle andren meinten es war lecker bis auf den zimt

19.11.2011 16:20
Antworten
s3nad

Hallo,.. hab gerade die ersten 4 böden fertig bekommen und musste bisschen experimentieren weil ich nicht wusste wie dick die werden sollen,..aber jetzt hab ich es raus,..hauchdünn ;) Allerdings bin ich verwundert weil die Creme (Füllung) so flüssig ist, ist das normal? Ich mein ich werds jetzt so oder so testen aber finds schon fast extrem,.. Wie dem auch sei,..danke fuer das Rezept und werd noch nen Kommentar schreiben wie's den Kindern geschmeckt hat.. Morgen wird unsere große 7 Jahre alt ;) LG s3nad

06.11.2008 19:29
Antworten
supiru

Hi s3nad, ja, die Böden müssen wirklich sehr dünn sein und die Creme ist ebenfalls sehr dünnflüssig. Sie wird später auch nicht als Creme wirklich sonderlich sichtbar, weil sich die Böden damit vollsaugen und die Torte daher unheimlich saftig ist. Gutes Gelingen und der Großen alles Liebe zum 7. Geburtstag. lg Supiru

06.11.2008 21:28
Antworten
kikisemmi

Hab dazu mal ne Frage: kann man die Torte auch mit fertigen (gekauften) Böden machen oder schmeckt sie dann nicht??Habe noch 1 Packung helle Wiener Böden übrig und hätte die anderen Zutaten auch im Haus.Hat das schonmal jemand probiert?

24.04.2008 23:24
Antworten
Caro777

Ein super Rezept!!! Ich habe es gebacken, und alle waren total begeistert. Schmeckt sehr frisch! Ein wenig Arbeit macht es, die vielen Böden zu backen, und ganz gleich groß kriegt man das auch nicht hin, aber es sieht trotzdem interessant aus. Beim Schneiden verrutschte wider Erwarten auch nichts! Ganz tolles Rezept. Vielen Dank!

21.12.2007 15:04
Antworten
supiru

Das freut mich! Wenn er nicht so aufwendig wäre, gäbe es ihn sicher öfter bei uns, aber so ist er immer wieder etwas Besonders. Andererseits kann man ihn backen und gleich fertig machen, das ist auch ein Vorteil. Liebe Grüße und ein frohes Fest Supiru

21.12.2007 15:18
Antworten