Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), festkochend |
2 | Zwiebel(n), groß |
8 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Chilischote(n), rot |
4 Zweig/e | Rosmarin |
4 | Fisch(e) Doraden), oder Goldbrassen à ca. 300 g |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
100 ml | Olivenöl, beste Qualität |
300 ml | Weißwein, trocken |
n. B. | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
947Eiweiß
101,65 gFett
37,16 gKohlenhydr.
37,80 gZubereitung
Die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen und beides in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Auf ein tiefes Backblech schichten. Die Chilischoten mit den Kernen (wers scharf verträgt!) in ganz feine Ringe schneiden und auf den Kartoffeln verteilen.
Den Knoblauch schälen. Das Olivenöl mit 4 Zehen Knoblauch, ca. 1 TL Salz, frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle und dem Weißwein in einen hohen Becher geben und mit dem Pürierstab durchmixen. Dann über die Kartoffeln gießen und das Blech bei ca. 200°C für 30 min. in den Backofen geben. Dabei die Kartoffeln nach ca. 15 min. einmal wenden, damit sie nicht austrocknen. Sollte die Flüssigkeit schon zu stark verdunstet sein, kann man mit etwas Wasser nachfüllen.
Inzwischen die Doraden schuppen und die Haut schräg 2 - 3 Mal bis zu den Gräten einschneiden. Die Fische innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und in den Bauch eines jeden Fisches jeweils einen Zweig Rosmarin und eine geviertelte Knoblauchzehe geben.
Nachdem die Kartoffeln 30 min. im Ofen waren, werden sie nochmals gewendet und die Fische werden darauf gelegt. Dann das Ganze noch einmal für ca. 25 - 30 min (je nach Größe der Fische) in den Ofen geben und fertig garen. Dazu passt der gleiche Weißwein, mit dem man schon die Kartoffeln gegart hat, am Besten ein spritziger fruchtiger Spanier.
Den Knoblauch schälen. Das Olivenöl mit 4 Zehen Knoblauch, ca. 1 TL Salz, frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle und dem Weißwein in einen hohen Becher geben und mit dem Pürierstab durchmixen. Dann über die Kartoffeln gießen und das Blech bei ca. 200°C für 30 min. in den Backofen geben. Dabei die Kartoffeln nach ca. 15 min. einmal wenden, damit sie nicht austrocknen. Sollte die Flüssigkeit schon zu stark verdunstet sein, kann man mit etwas Wasser nachfüllen.
Inzwischen die Doraden schuppen und die Haut schräg 2 - 3 Mal bis zu den Gräten einschneiden. Die Fische innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und in den Bauch eines jeden Fisches jeweils einen Zweig Rosmarin und eine geviertelte Knoblauchzehe geben.
Nachdem die Kartoffeln 30 min. im Ofen waren, werden sie nochmals gewendet und die Fische werden darauf gelegt. Dann das Ganze noch einmal für ca. 25 - 30 min (je nach Größe der Fische) in den Ofen geben und fertig garen. Dazu passt der gleiche Weißwein, mit dem man schon die Kartoffeln gegart hat, am Besten ein spritziger fruchtiger Spanier.
Kommentare
Hallo, wir hatten dieses Gericht mit etwas weniger Peperoni (ohne Kerne) und auch etwas weniger Knoblauch und so hat es uns allen bestens geschmeckt. Vor allem die Kartoffeln waren genial. Liebe Grüße, Micky
Sehr lecker! Die Kartoffeln kann ich mir auch als Beilage für viele andere Gerichte vorstellen.
Ein einfaches , aber sehr leckeres Rezept . Das gab es nicht zum letzten Mal. Zu den Kartoffeln gab es noch Paprika-und Fenschelstreifen, ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Vielen Dank für das Rezept.
Super mega lecker. Heute genauso zubereitet. Habe dafür Lob bekommen, welches ich an der Rezptautor weitergeben möchte. War das ein mega Gaumemschmaus. Dankeschön dafür
Ich habe heute dein Rezept nachgekocht, allerdings Forelle genommen, da ich keine Dorade bekommen habe. Was soll ich sagen? Superlecker. Danke für das schöne Rezept!
Also, ich muss ehrlich sagen, ich habe nach etwa ner halben Stunde ziemlich geschimpft und geflucht..... Die ganze Wohnung stank nach Knobi.... Später dann auch noch nach Fisch und das ganze bestimmt 2 Tage lang ggrrhhh..... ABER: Das war sowas von lecker!!!! Das war`s eindeutig wert ;o) Werde also den Gestank entweder ignorieren, mir ne neue Dunstabzugshaube zulegen oder im Sommer mit Öffnen sämtlicher Fenster und Türen kochen ;o) Ne, im Ernst, sehr lecker und leicht zuzubereiten! LG Schneewitchen.
*grins* na ja, wenn man am nächsten Tag ein Kundengespräch hat, dann sollte man dieses Gericht eher nicht aussuchen... der Knobi hats schon in sich! Ich liebe es auch, das ist der Geschmack des Urlaubs! Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. LG, Sivi
nach knoblauch kann es nur duften, nicht stinken ;-)
Hallo! Also, ein sehr leckeres Gericht, wobei ich ja speziell die Ofenkartoffeln einfach nur lecker finde! Ich habe für die Rezeptmenge für 2 Personen statt ½ Chilischote eine ganze in Ringe geschnitten, die Kerne aber nicht verwendet. Ich fand die Schärfe genau richtig! Außerdem habe ich noch etwas Rosmarin mit untergemischt. LG Bärbel
Hallo gestern habe ich diese Doraden gemacht. Super gut kann ich nur sagen. Die Kartoffeln schmecken phantastisch. Anstelle von dem Chili habe ich Tomaten genommen, da mein LG nicht gerne scharf isst. Es war klasse. Danke für das Rezept LG su3si