Orangen Tiramisu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mal was anderes als der Standard, ohne Alkohol

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.10.2007 1433 kcal



Zutaten

für
65 g Löffelbiskuits
7 EL Orangensaft
1 EL Zitronensaft
100 g Zucker, sehr fein
200 g Sahne
300 g Joghurt, ca. 3,5%
1 Pck. Vanillezucker
500 g Orange(n)
n. B. Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
1433
Eiweiß
27,86 g
Fett
35,93 g
Kohlenhydr.
235,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
70 g Zucker abmessen, mit dem Saft unter starkem Rühren in einem Topf bei mittlerer Hitze zu einem dünnflüssigen Sirup kochen. Wenn er Bläschen wirft, sofort von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

Jogurt mit den restlichen 30 g Zucker in eine Schüssel geben und so lange verrühren bis alles schön glatt ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und sehr vorsichtig unter den Joghurt mischen.

Die Orangen schälen und in Filets zerteilen, die Trennhäute entfernen. Ca. 150 g der Orangenfilets mit etwas Zucker pürieren. Das Püree zugedeckt kühl stellen.

Nun in eine kleine Auflaufform oder Schüssel etwas Joghurt-Sahne-Creme auf dem Boden verteilen. Löffelbiskuits darauf legen. Mit einem Löffel den Sirup über die Löffelbiskuits geben, bis sie sich komplett mit dem Sirup vollgesogen haben. (Wenn etwas von dem Sirup übrig bleiben sollte kann dieser zu dem Orangenpüree gegeben werden, das verleiht ihnen noch mehr Aroma)

Nun die Orangenfilets über den getränkten Löffelbiskuits verteilen und mit der restlichen Joghurt-Sahne Creme bedecken.

Das Tiramisu nun gut 3 - 4 Stunden in den Kühlschrank stellen damit es durchziehen kann und fest wird. (Am besten über Nacht, damit sich das Aroma voll entfaltet). Vor dem Servieren mit dem Orangenpüree bestreichen, etwas Zimt darüber geben.

Wer es nicht so süß mag nimmt für die Creme nur 1EL Zucker oder lässt ihn weg.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ponylinchen

Sehr lecker, habe allerdings statt Joghurt und Sahne einfach Skyr genommen. Ging prima

07.04.2022 20:10
Antworten
nessie_95

Ich Schnipsel nun seit 2h.. macht mega Spass aber das Dessert ist aber ein bisschen groß dimensioniert.

23.12.2020 14:27
Antworten
heibisch

Würde gerne die Löffelbisquits gegen Gewürzspekulatius austauschen. Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?

21.12.2020 13:08
Antworten
Koheikortese

Tolles Dessert, echt lecker! Ich finde es muss unbedingt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit das Aroma besser entstehen kann. Orangenstücke über den Biskuit kleiner machen und mit einem Orangenpüree auffüllen. Darf auch eine generelle Zimtnote haben, indem man eine Prise Zimt in den Fruchtsirup mischt. Werde es wiederholen vielen Dank für das Rezept!

15.12.2019 15:18
Antworten
cnstra

Ein sehr sehr leckeres Rezept. Nicht so mächtig, wie ein Mascarpone Tiramisu und nach zwei Tagen noch besser als nach einer Nacht. Köstlich!

06.02.2018 17:20
Antworten
fatzi

Hallo Seelenschein, wenn das Rezept es vorgibt nehme ich genau 65gr. Bisquit -- musste etwas schmunzeln. Für Neulinge - bitte nicht abwiegen. Ansonsten war das ein Rezept für 5 Punkte. Grüssle Gisela

24.01.2008 16:58
Antworten
ptbenzi

Hallo! Das Tiramisu war heute unser Nachtisch und wurde mit Begeisterung gegessen! Ich werde es nur nächstes Mal gleich in Desserschälchen vorbereiten, weil es beim Verteilen aus der Auflaufform ein wenig die Form verliert. Ein tolles Dessert auch wenn Kinder mitessen. Vielen Dank für das Rezept! LG ptbenzi

19.01.2008 12:54
Antworten
Seelenschein

Freut mich sehr das es geschmeckt hat :)

24.01.2008 15:23
Antworten
Stümmeli

Hallo, dieses Dessert ist wirklich mal ein anderes Tiramisu! Super fruchtig und ganz schnell gemacht. Ich habe allerdings braunen Zucker verwendet und noch ein bisschen Orangenlikör mit in den Sirup gemischt. Auf dem Geburtstag wurde alles in Windeseile verputzt! Danke & LG Stümmeli

15.01.2008 21:23
Antworten
Seelenschein

Danke für deinen Kommentar und für dein Bild. Freut mich das es geschmeckt hat :)

24.01.2008 15:23
Antworten