Zutaten
für150 g | Quark |
1 | Ei(er) |
6 EL | Milch |
5 EL | Öl |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | Mohn, (Blaumohn) |
2 EL | Milch, heiße |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Eigelb |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
Ei(er) | |
Milch |
Zubereitung
Quark, Ei, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker verrühren, dann erst Mehl und Backpulver dazugeben. Gut verkneten ( Knethaken ) und ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Danach auf einer mehlbesiebten Unterfläche ausrollen.
Für die Füllung:
Mohn, heiße Milch, Zucker, Vanillezucker und Eigelb nach und nach vermengen und auf den Strudelteig streichen. Strudelteig nun zu einer Rolle formen, mit Milch oder Ei bestreichen und mit einer Gabel einige Löcher stechen.
Bei 180°C Umluft im Backofen ca. 1 Stunde backen!
Danach auf einer mehlbesiebten Unterfläche ausrollen.
Für die Füllung:
Mohn, heiße Milch, Zucker, Vanillezucker und Eigelb nach und nach vermengen und auf den Strudelteig streichen. Strudelteig nun zu einer Rolle formen, mit Milch oder Ei bestreichen und mit einer Gabel einige Löcher stechen.
Bei 180°C Umluft im Backofen ca. 1 Stunde backen!
Kommentare
Hallo, der Teig ist gut zu verarbeiten. Für die Mohnfülle brauchte ich etwas mehr Milch und ein Schuss Rum kam auch hinzu. Gebacken wurde bei 180°C O-/U-Hitze, Mitte, 40 Min.Verziert habe ich mit ein wenig Zitronenguss. Sehr lecker, auch noch 2 Tage später ! LG, Angelika
Hallo, ich habe dieses Rezept nun mehrmals angewendet und der Strudel ist sehr lecker. Leider gelingt es mir oft nicht den Teig aufzurollen, dann kommt der verunglückte mohnstrudel in eine Kuchenform. Sieht dann nicht mehr so toll aus...was kann ich besser machen??? Wer teilt mir seinen Trick mit, so dass mir das aufrollen gelingt? LG
Hallo, danke für das Rezept, ich habe ein schnelles Rezept gesucht, da ich eine Packung fertiges Mohnfix zuhause hatte. Der Quark-Ölteig war im Nullkommanix fertig, ich hab ihn auf Backpapier ausgerollt, Mohnfix drauf und noch eine Handvoll Rosinen. Beim Aufrollen klebte er ein bisschen, ging aber mit dem Teigschaber ganz gut. Der Strudel schmeckt sehr gut und hält sich auch ein paar Tage frisch. Viele Grüße von Calorine
Einfach nur lecker.... danke für das tolle Rezept... LG Selina2005
Hallo Dreiermama! Habe den Teig so ca. 3mm dick ausgerollt! Bild zum Rezept folgt noch! LG Sunny
Klingt sehr lecker.Aber habe noch eine Frage:Wie dünn muss ich den Teig ausrollen?Habe irgendwo mal gelesen,dass man Strudelteig auf einem feuchten Geschirrtuch rollen soll und mit den Händen gaaaaanz dünn ziehen.Ist das hier auch so gemeint??? LG