Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Marshmallows mit dem Wasser in einer mikrowellenfesten Schüssel in der Mikrowelle schmelzen. Einige Marshmallows behalten ihre Form noch, sind aber trotzdem weich. Die geschmolzenen Marshmallows mit den Knethaken vom Mixer mit 500 g Puderzucker verrühren. Den restlichen Puderzucker mit der Hand einkneten.
Jetzt kann man damit Kuchen verzieren oder bedecken. Es ist etwas "stabiler" als Marzipan und eignet sich deshalb besser zum Formen von Figuren.
Falls die Masse fest wird, einfach kurz in die Mikrowelle geben.
Tipp: Wenn man noch ein wenig weiße Schokolade mit einknetet, schmeckt das Ganze besser.
Kommentare
Ich habe mich auch mal ran gewagt. Es ist eine ziemlich klebrige Angelegenheit und ich empfehle, Einmalhandschuhe beim kneten anzuziehen. Der Tipp einer anderen Userin, Arbeitsfläche und Teigrolle gut zu ölen, war super. So war das Fondant gut zu verarbeiten. Leider war ich etwas sparsam mit der Farbe und das Feuerwehrauto wurde erstmal rosa! Aber man kann das Fondant auch mit der Farbe anmalen. Ich würde das Rezept weiterempfehlen und wieder anwenden, denn das Ergebnis ist gut geworden. Allerdings muss ich noch etwas üben! Danke für das Rezept!
Hallo, ich würde gerne einen Maulwurf für einen Maulwurfkuchen machen und bin auf dieses Rezept geleitet worden. Hab noch nie mit Fondant gearbeitet...wie kriegt man denn die Farben so toll hin? Bei nem Maulwurf würden ja Brauntöne reichen..dann einfach Kakao dazumischen?
Kann ich die marschmellows auch im Wasserbad erhitzen hab keine Mikrowelle?
Das klappt super. Allerdings muss das kneten immer mein Mann übernehmen, das ist echt langwierig und benötigt Kraft. Aber dann ist er echt toll zu bearbeiten und die Microwelle hilft wenn er zu fest wird.
Das Rezept ist wirklich super. Hab das Fondant dann noch eingefärbt und meiner Schwester einen fahrenden Zug zum 30. Geb geschenkt. Habe ein Foto hochgeladen - danke für das klasse Rezept :)
Hallo,ich habe auch soeben versucht MMF füreinen Kuchen zu machen,aber meines war so klebrig,dass man hätte nie einen Kuchen mit belegen können und auch keine Figuren daraus Formen! Liebe Grüsse Nicole
War bei mir ganz genauso, habs dann nochmal in die Mikrowelle getan und die fast flüssige Masse über den Kuchen gegeben, so ist er zumindest bedeckt damit, aber Formen hab ich damit auch rein gar nicht hinbekommen :-( Da haben wir wohl irgendwas falsch gemacht
Hey, er ist online! Mache ihn auch so. Mein Bücherwurm und meine Fondantaufleger sind daraus gemacht ;-) LG, Beast
Werde morgen alle Zutaten einkaufen und versuchen Enten daraus zu formen. Wenns was geworden ist werd ich ein Bild einstellen. LG Carmen
Hallo Ayleen, so bereite ich meinen MMF immer zu. Schokolade habe ich noch nie darunter gemischt, werde es aber mal ausprobieren. Viele Grüße ZauberhafteElfenfee