Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Speisestärke, Eigelb, Zucker und die Hälfte der Milch kalt miteinander verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen und die angerührte Speisestärke hineingeben. Die Creme unter erneutem Aufkochen gut glattschlagen.
Wenn es leichter sein soll: zwei von den Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die lauwarme Creme heben.
Variationen mit Vanilleschote, mit Kaffee, mit Schokolade möglich oder 1/4 l geschlagene Sahne unterheben.
Kommentare
Hallo, Vanilleschote hatte ich nicht im Haus, habe Vanillezucker verwendet. Habe die Masse weiterverarbeitet und deshalb mit Folie abgedeckt, damit sich keine Haus bildet. Ciao Fiammi
So...die Jungs wollten Pudding....ran an die Arbeit.....leider zu wenig Speisestärke....ab über die hälfte mit Mehl aufgefüllt....tataaaaa....es hat funktioniert.....
Hallo, habe die Creme soeben in den Kühlschrank zum Abkühlen .... Was soll ich sagen: NIE MEHR PUDDINGTÜTCHEN. Selbstgemacht schmeckt um Längen besser. Ich habe mit Vanilleschote und -mark gemacht, die Masse kommt als Füllung in Hefeteigschnecken. Das Rezept ist sehr variabel. 5* von mir. LG HappyMeal1974
Wurde heute nachgemacht und von meinen Testern für sehr gut empfunden. 5 * gibts dafür.
Eignet sich diese Creme auch für Pudding-Plunder, so wie man sie vom Bäcker kennt?
Hallo Ich hab damit eine Bisquitrolle gefuellt , hat sehr gut geschmeckt, ich habe noch ein bischen Capuchinopulver und Sahne untergemischt .Ein schoenes Rezept. Gruesse cocinera
Wenn ich Schokoladenpudding mache, dann gebe ich einfach Back-Kakao dazu bis zum gewünschen geschmack. Ich habe leider keine Menge, mache ich immer frei Schnautze...
Um die Frage von jomo aufzugreifen (weilt der -steller noch unter uns?): Ich habe das heute mal als Schoko-Pudding versucht und eine 125g-Tafel Edelbitterschokolade vorher in der Milch auf dem Herd geschmolzen. War super!
Ich habe heute mal die Variante mit dem Kaffee ausprobiert. Es lohn sicht!...Himmlisch!!! Hierzu habe ich nur 3oo ml Milch abgemessen und davon etwas zum Verrühren der Eigelb-Zucker-Stärke-Masse abgenommen, die Milch dann mit 2oo ml sehr starkem Kaffee zum Kochen gebracht und bin dann weiter wie oben angegeben verfahren und habe ein wenig geschlagene Sahne untergehoben.
Würde gerne den Pudding- also Schokoladenpudding kochen. Wieviel Schokolade kann ich nehmen.? Muß die Schokolade vorher geschmolzen werden oder wird sie mit der Creme gekocht, dadurch schmilzt sie ja auch?? Gruß jomo