Zutaten
für125 g | Butter |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Zitrone(n), Abrieb |
3 | Ei(er) |
2 TL | Backpulver |
200 g | Mehl |
2 EL | Schlagsahne (evtl. Milch) |
2 gr. Dose/n | Aprikose(n) |
Fett für die Form | |
Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
3132Eiweiß
53,14 gFett
157,15 gKohlenhydr.
364,80 gZubereitung
Die ersten 9 Zutaten (von Butter bis und mit Schlagsahne) in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe solange rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Den Teig in eine gefettete Springform geben (24 oder 26 cm), mit den gut abgetropften Aprikosen, mit der Schnittfläche nach unten, dicht belegen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen. Dann in der Form abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Mann kann den Kuchen natürlich auch mit anderen Obstsorten belegen (z. B. Kirschen, Äpfeln, Pfirsichen, Zwetschgen)
Das Obst nicht eindrücken! Es sinkt beim Backen von selbst etwas ein, sodass nur die Spitze oben rausguckt, genau richtig! Sieht toll aus und schmeckt auch so!
Mann kann den Kuchen natürlich auch mit anderen Obstsorten belegen (z. B. Kirschen, Äpfeln, Pfirsichen, Zwetschgen)
Das Obst nicht eindrücken! Es sinkt beim Backen von selbst etwas ein, sodass nur die Spitze oben rausguckt, genau richtig! Sieht toll aus und schmeckt auch so!
Kommentare
Sehr lecker. Ich nehme, wie bei allen Backrezepten, 10-20% weniger Zucker. Außerdem nehme ich Apfel statt Aprikose, frische, geviertelte Äpfel, die ich fächerartig einschneide, und auch ein bisschen Vollkornmehl, das gibt dem Kuchen etwas Biss
Ein super leckerer Kuchen. Habe kleine Kuchenformen genommen damit ich ihn besser verteilen kann :-) Hab zu den Aprikosen noch einen Rest Blaubeeren gegeben. Jetzt gehts gleich auf die Couch um den - noch etwas warmen Kuchen zu genießen! Danke für das tolle Rezept!
Super leckerer Kuchen. Hab noch Saft aus der Dose nach dem backen. rüber gegeben. Und mangels Aprikosen Pfirsiche genommen. Mache ich wieder, ging einfach und alle haben ihn ruckzuck aufgegessen 😁
war sehr lecker, danke
Hallo scorfano, ohne besondere Angabe ist von Ober-/Unterhitze auszugehen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Hallo Agiagi, danke für deine Antwort. Ich werde den Kuchen einmal so, wie du es beschrieben hast, machen. Das wäre einfacher für mich, als immer alles schön der Reihe nach zu rühren. LG Traude
Hallo Traude, hab deine email im Posteingang gelesen, da ich aber kein Premium-Club-Mitglied bin, kann ich dir nur hier Antworten! Meine Butter hatte immer Zimmertemperatur. Denk nur bitte daran lange genug zu rühren, damit sich die Zutaten schön miteinander verbinden. So etwa 3 Minuten! Viel Spaß beim Nachbacken! :-) Gruß, Agi
Hallo Agi, danke für deine Info. Jetzt kann aber wirklich nichts mehr schief gehen:-). LG Traude
Hallo Agiagi, meinst du wirklich, dass die Zutaten für den Teig ganz kunterbunt in eine Rührschüssel gegeben werden? Oder sollte man sie doch schön der Reihe nach abrühren, wie ich es in meinem Rezept, das so ähnlich ist wie deines, angegeben habe? Mein Rezept findest du hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/465821139919599/Obstkuchen-mit-Nussstreusel-oder-Mohnbelag.html LG Traude
Hallo, man kann wirklich alle Zutaten auf einmal in die Schüssel geben. Ich mache es seit Jahren so und es ist immer super gelungen. Also...keine Angst! ;-))