Zutaten
für750 g | Mehl |
500 g | Zucker |
250 g | Butter |
4 | Ei(er) |
1 TL | Zimt |
Zubereitung
Alle Zutaten werden einfach zu einem Knetteig verarbeitet. In ca. 2 cm dicke Stücke teilen (mit zwei Fingern vom Teigstück abnehmen, daher "Knipp-"), zu kleinen Kugeln rollen und etwas flach drücken. Im Hörnchen-Automaten backen und in einen oben weit geöffneten Trichter geben. Kurz auskühlen lassen. Der Trichter gibt dem Knippkoken die typische "Kegelform".
Wenn man 2 Hörnchen-Automaten hat, geht es deutlich schneller und es ist nicht so langweilig.
Wenn man 2 Hörnchen-Automaten hat, geht es deutlich schneller und es ist nicht so langweilig.
Kommentare