Holunderblütencreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

duftiger Nachtisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 08.10.2007



Zutaten

für
150 ml Sirup (Holunderblütensirup)
50 ml Wein, weiß
3 Blatt Gelatine, weiß
200 ml Schlagsahne
200 ml Naturjoghurt
Zitronenmelisse od. frische Beeren zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen, ausdrücken. In 1 EL Wein leicht erwärmen, bis sie sich auflöst. Den Holunderblütensirup mit dem restlichen Wein mischen, in die aufgelöste Gelatine einrühren, kalt stellen.

Sahne steif schlagen. Sobald die Holunder-Wein-Mischung zu gelieren beginnt, Sahne und Joghurt unterheben und ca. 2 Stunden kalt stellen.

Mit Zitronenmelisse oder frischen Beeren garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ciperine

Einfach, schnell gemacht, sehr gut vorzubereiten, geschmaklich ausgezeichnet. Perfekt!

03.05.2020 14:45
Antworten
Juliet15

Danke :-)

04.05.2020 11:19
Antworten
jueh

Schon oft mit selbst gemachten Hollunderblütensirup gemacht. Immer wieder köstlich. Halte mich dabei immer genau an das Rezept.

19.12.2016 09:37
Antworten
Bananenjoe

Das Dessert hat gut geschmeckt, schön erfrischend. Ich habe die Creme mit Agartine angedickt. Stürzen ließ sie sich leider nicht so gut. Außerdem habe ich nur 100 ml Sahne verwendet, das war absolut ausreichend.

03.06.2015 12:49
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Ich habe aus Versehen Zitronenmelissensaft verwendet, sah im Keller gleich aus wie mein Hollersaft ;-) Schmeckte trotzdem super dazu, den Wein könnte man glaube ich auch weglassen wenn man es antialkoholisch machen möchte. Ansonsten würde Prosecco auch super passen glaube ich! Als Deko gab es Beeren mit Balsamicoreduktion. Mmmmhm, GLG Kathi

06.05.2015 19:57
Antworten
evlys

Ein leckeres Dessert mit nicht wenigen Kalorien aber dafür nicht so sehr süß wie viele andere Dessertrezepte. Bei uns gabs eine Brombeersauce aus dem Tiefkühler dazu. Grüße Evlys

20.02.2010 20:54
Antworten
Corazon23

Hallo Evlys, ging das Dessert gut aus den Schalen raus oder gibt es da eine Trick? Gruß Corazon23

23.12.2012 20:24
Antworten
mixis

das ist ein schönes rezept. das familienmitglied, das keinen wein mag, meinte er würde zu sehr vorschmecken. ich fands lecker.

26.09.2009 00:23
Antworten
Juliet15

Statt Wein könntest du es ja auch mit Apfelsaft herstellen - oder mit Wasser

17.02.2012 12:52
Antworten
placeboo

Hallo, dieses Dessert ist bei mir und meinen Gästen sehr gut angekommen. Vielen Dank für die Einstellung.

01.11.2007 16:56
Antworten