Zutaten
für500 g | Mehl |
30 g | Hefe |
80 g | Zucker |
etwas | Salz |
250 ml | Milch |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Rosinen |
100 g | Korinthen |
1 EL | Zucker |
1 TL | Zimt |
1 Pck. | Vanillezucker |
etwas | Milch |
1 | Ei(er) |
etwas | Butter, weich |
Zubereitung
Aus den ersten 5 Zutaten einen Hefeteig bereiten und diesen an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat. Dann nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit der weichen Butter bestreichen.
Rosinen und Korinthen in einem Topf mit Wasser aufkochen und abtropfen lassen.
Zucker, Zimt und Vanillezucker vermischen und dünn über die Butter streuen. Rosinen und Korinthen drüberstreuen. Den Teig zusammenrollen und in Kranzform auf ein gut gefettetes Backblech legen.
Milch und Ei verschlagen und den Kranz damit einpinseln.
Mit einer Gabel leicht einstechen und ca. 25 Minuten bei 180 - 200 Grad backen.
Rosinen und Korinthen in einem Topf mit Wasser aufkochen und abtropfen lassen.
Zucker, Zimt und Vanillezucker vermischen und dünn über die Butter streuen. Rosinen und Korinthen drüberstreuen. Den Teig zusammenrollen und in Kranzform auf ein gut gefettetes Backblech legen.
Milch und Ei verschlagen und den Kranz damit einpinseln.
Mit einer Gabel leicht einstechen und ca. 25 Minuten bei 180 - 200 Grad backen.
Kommentare
Das freut mich. Meine Eltern kommen auch beide aus der Eifel und das Rezept hab ich so von meiner Mama übernommen. LG Molly
Habe dieses Rezept nun schon ein paar Mal gebacken. Perfekt!!! So wie ich ihn in der Eifel kennengelernt habe. Die Verwandtschaft ist begeistert.