Zutaten
für3 | Steak(s) vom Rind (Rumpsteak oder Hüfte) oder Straußensteaks |
250 g | Schalotte(n), geschält, halbiert |
150 ml | Rotwein, bei Bedarf bis zu 200 ml |
200 ml | Sahne, bei Bedarf bis zu 300 ml |
10 | Kartoffel(n) |
Rosmarin, frisch und getrocknet | |
Salz und Pfeffer | |
Balsamico | |
Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
689Eiweiß
44,88 gFett
22,40 gKohlenhydr.
65,12 gZubereitung
Die Kartoffeln halbieren und mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen, mit Olivenöl und Balsamico beträufeln, mit reichlich frischem Rosmarin bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 200°C in etwa 30 Minuten gar backen.
Das Fleisch in Olivenöl medium braten und in Alufolie einpacken. In der selben Pfanne die halbierten Schalotten anbraten, mit reichlich Rotwein ablöschen, einköcheln lassen, mit Sahne auffüllen und köcheln lassen, bis die Sauce etwas dicklich wird. Mit Balsamico, Rosmarin, Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles auf Tellern anrichten und servieren. Dazu passt frischer Salat.
Das Fleisch in Olivenöl medium braten und in Alufolie einpacken. In der selben Pfanne die halbierten Schalotten anbraten, mit reichlich Rotwein ablöschen, einköcheln lassen, mit Sahne auffüllen und köcheln lassen, bis die Sauce etwas dicklich wird. Mit Balsamico, Rosmarin, Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles auf Tellern anrichten und servieren. Dazu passt frischer Salat.
Kommentare
Zubereitung könnte detaillierter sein. Soße wird bei mir niemals so dunkel! Wie denn auch wenns ordentlich Sahne braucht?! Ansonsten schmeckt es ganz gut.
Ja man muss alles durchlesen bevor man einkaufen geht... denn wooooooooooo steht bei den Zutaten denn der Rotwein ??
Hallo bvbzicke74, ich habe den Rotwein in die Zutatenliste eingefügt. Danke für Deinen Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Simpel in der Zubereitung...aber mit absolutem Wow - Effekt. Gab es jetzt schon zum zweiten Mal.
Das Rezept ist selbst für "Anfänger" absolut leicht nachzukochen, gelingt super leicht und schmeckt total gut, die Sauce ist ein echtes Gedicht. Eine Frage hab ich allerdings - nehmt ihr hellen oder dunklen Balsamico? Mit dem hellen wird die Sauce ja sehr rosa.
Super lecker .Habe aber falsches Filet genommen und es in dem Sud eine Stunde geschmort .Dazu gab es auch Rosmarienkartoffeln und Salat.Siehe Bild
Wie viele Schalotten sind denn eine Packung? und muss das Fleisch, wenn es eingewickelt nochmal in den Ofen? und wie lange?
Hallo baehrchen21, ein Gedicht - mehr Worte bedarf es bei dieser tollen Soße auch nicht. Die Straußensteaks habe ich scharf angebraten, in Folie gewickelt und in das Backfach meines vorgeheizten Schwedenofens gelegt. Waren danach noch rosa und wirklich sehr lecker! Die Soße habe ich mit fast 200 ml trockenen Rotwein sowie 200 ml Cremefin zubereitet. Allerdings habe ich noch zusätzlich zum Balsamico Balsamicocreme reingeben und zwei Prisen Zucker wg. der Säure dazugegeben. Auch habe ich noch zwei Prisen Brühe wg. der Würze dazugegeben. Wir finden es perfekt und das Rezept verdient volle 5 Punkte. Viele Grüße Nicky0
Hallo, ich vermisse den Rotwein in der Zutatenliste. Ist auch die Menge für die Sahne richtig?Ich hätte jetzt für 3 Personen ca. 200 ml Sahne und 150 ml Rotwein genommen. Werde ich ausprobieren ... Dann Feedback! Gruß heresbach
Ich habe das Rezept gestern mit Straußenfilet nachgekocht und bin begeistert! Sehr einfach zu kochen, aber unglaublich lecker. Vor allem die Soße ist ein Gedicht! Als kleines Dankeschön habe ich noch ein Foto hochgeladen.