Bärlauchrisotto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.10.2007



Zutaten

für
400 g Reis (Risottoreis)
2 Zwiebel(n)
2 EL Olivenöl
250 ml Wein, weiß
1 ½ Liter Geflügelbrühe
100 ml Sahne
3 EL Parmesan, frisch geriebener
2 Bund Bärlauch
etwas Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Geflügelbrühe in einem Topf erhitzen und auf dem Herd während der ganzen Kochzeit des Risottos warmhalten.

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln schälen und im Öl glasig braten. Risottoreis (ungewaschen!) dazugeben und ca. 3-4 Min. mitbraten, bis er etwas glasig ist. Den Weißwein und eine Schöpfkelle von der Brühe dazugeben. Umrühren - am besten mit einem Holzkochlöffel. Nun muß man immer in der Nähe bleiben. Immer wenn die Brühe eingekocht ist, erneut 2 Schöpfkellen von der Brühe dazugeben und immer wieder gut dabei umrühren. Es dauert - je nach Reissorte - etwa 20 Minuten.

In der Zwischenzeit 1 1/2 Bund vom Bärlauch in einem Mixer mit etwas Olivenöl ganz fein pürieren. Den Rest in feine Streifen schneiden.

Wenn der Reis fast fertig ist, den pürierten Bärlauch ebenso wie die Sahne und die 3 EL Parmesan unterheben.
Tipp: Wer will, kann noch ein Stück Butter unterheben.

Den restlichen Bärlauch auf das Risotto am Teller verteilen.

Dazu unbedingt frisch geriebenen Parmesan reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

H3rzkirsche

Ein sehr leckeres Rezept, aber der absolute Clou ist es, wenn man statt der Sahne einen EL Ziegenfrischkäse unterrührt - das passt einfach perfekt zum Bärlauch und ist trotzdem nicht zu dominant!

12.06.2020 14:44
Antworten
streiti

Danke - das muss ich echt mal ausprobieren. Hört sich sehr sehr lecker an. Bin grad am Erdbeermarmelade kochen. Frisch vom Erdbeerfeld. Sind grad sooo schön. Schönes Wochenende

13.06.2020 12:56
Antworten
Happiness

Hallo Ein schönes Frühlingsrezept, wir haben das Risotto zu gebratenem Rotbarsch und grünem Spargel gegessen. Als Beilage habe ich pro Person 75g Reis genommen. Der Bärlauch wurde in der Sahne püriert. Hat sehr gut geschmeckt. Liebe Grüsse Evi

16.04.2016 17:17
Antworten
keksle

Sauleckeres Risotto! Danke für das Rezept, das mach ich wieder. Habe ein halbes Rezept gemacht, war für 2 zuviel, es gab aber noch Fisch dazu. Fand das mit der Sahne erst komisch, aber passte! LG keksle

13.04.2016 20:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wunderbar. Ohne besondere Zutaten, aber so richtig zum genießen.

04.04.2015 16:21
Antworten
Iselise

War lecker und ganz schön grün ;-) Wein habe ich durch Zitone ersetzt, Kinder schmecken leider den kleinsten Tropfen und Sahne konnte man nach belieben selbst dazu geben. Foto kommt auch. LG Iselise

25.03.2011 13:19
Antworten
KielerEngel

Ich würde auch gerne den Wein Ersetzen. Wie viel Zitrone und welche sollte ich dann verwenden? LG

02.04.2012 09:35
Antworten
Iselise

Also ich nehme immer etwa so ein halbe Zitrone und quetsch die aus. Wenn es noch nicht sauer genug ist kannst du ja einfach noch ein wenig mehr rein machen. es sollte halt so eine kleine säuerliche Note bekommen. LG Iselise

02.04.2012 11:48
Antworten
KielerEngel

Prima! Vielen Dank! Vielleicht stelle ich mich ein bisschen doof an (ich habe noch nie ein Risotto gemacht), aber 1/2 Zitrone ist doch deutlich weniger Flüssigkeit als die 375ml Wein. Reicht es trotzdem oder nimmt man dann mehr Brühe oder Sahne?

02.04.2012 13:06
Antworten
Kochwichtel007

War super lecker. Hatte nur die Sahne weggelassen da mit der Butter und dem Parmesan für uns genug Kalorien im Risotto sind. Ansonsten echt empfehlenswert. LG Michael

07.04.2009 09:17
Antworten