Schmorgurken mit Hackbällchen
Beilage: Kartoffeln oder Baguette
Beilage: Kartoffeln oder Baguette
500 g | Gehacktes, gemischt |
40 g | Semmelbrösel |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
2 | Ei(er) |
Salz | |
Pfeffer | |
60 g | Kräuterbutter |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
1 kg | Schmorgurke(n), geschält, in 2 cm dicke Scheiben geschnitten |
4 EL | Essig (Weißweinessig) |
350 ml | Sahne |
100 ml | Gemüsefond |
1 TL | Speisestärke |
1 Bund | Dill, geschnitten |
Salz | |
Pfeffer |
Kommentare
Sehr, sehr lecker, 5 Sterne von mir 🙂.
Hab gestern noch eine 750g Gurke im Beet gefunden, die sich gut versteckt hatte und schon fast gelb aber noch prall und ohne andere Fehler war. Roh mochten meine Töchter sie nicht essen, da hab ich Dein Rezept gefunden. Die Klößchen hab ich 1:1 gemacht, bei der Gurke 3 EL milden Zitronenessig einer sehr teuren Marke genommen, der eigentlich kaum sauer, sondern eher fruchtig schmeckt. Ein halbes Päckchen Sahne, das noch offen war, dafür dann mehr Gemüsebrühe und den Dill zur Hälfte durch Petersilie ersetzt. Wirklich lecker, diese Kombi. Danke für das schöne Rezept. Ist jetzt dauerhaft gespeichert.
Das Rezept ist super lecker und sehr einfach. Da ich keine Sahne da hatte aber saure Sahne hab ich die genommen. Dazu noch etwas Zucker. Und der Essig war bei mir weißer Balsamicoessig. Mega lecker.
Ich kann nur sagen sehr sehr lecker......habe zum Schluss auch kleine Kartoffeln dazu gegeben. LG
Aus einfachen Zutaten und das Ergebnis ist superlecker. Ich habe den Dill weggelassen, dafür auch mit etwas Senf und süßem Senf gewürzt. Dazu Kartoffeln... wirklich richtig lecker.
Uiiiii, ich bin die Erste und darf das Rezept auch noch aus sehr lecker bewerten, was ich auch sehr gerne mache! :o) Das Rezept ist sehr leicht nachzukochen und geht ziemlich schnell, man hat ein bisschen Arbeit mit den Hackbällchen, aber das ist auch das "Schlimmste" an der ganzen Sache. Ein bisschen stört mich der saure Geschmack vom Essig, mal schauen, vielleicht lass ich ihn das nächste mal weg.... Ach, und ein Bild folgt.
Hallo katy81, so mitreißende Begeisterung läßt mich glatt das hiesige regnerisch trübe Aprilwetter fast vergessen... ...danke und LG Corela1
ich hab einfach Weißwein statt Essig genommen
Versuchs mal mit 1-2 EL Zucker dazu. Das nimmt dem Essig die Säure.
Wenn’s schnell gehen muss: einfach grobe Bratwürste kaufen, ausquetschen und Bällchen formen ;-) Schmeckt super!