Stricknadelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eierlikörtorte mit Baileys

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (62 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.10.2002



Zutaten

für
250 g Margarine
250 g Zucker
250 g Mehl
6 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 Tasse/n Kaffee, große
2 EL Kakaopulver
2 EL Zucker
4 cl Baileys Irish Cream oder Chantre Cream
2 Becher Sahne
etwas Eierlikör

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Zuerst aus 250 g Margarine, 250 g Zucker, 250 g Mehl, 6 Eier und 1 Päckchen Backpulver einen Rührteig herstellen und bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen.

Währenddessen eine große Tasse Kaffee mit 2 EL Kakao, 2 EL Zucker und 2 Gläsern (4 cl) Baileys oder Chantré Cream verrühren.

Den fertigen Kuchen noch heiß mit einer Holzstricknadel (oder dicker Holzspieß) ganz oft einstechen. Die Flüssigkeit vorsichtig von außen nach innen in die Löcher gießen. (Alles!)
Erkalten lassen. (Evtl. über Nacht)

2 bis 3 Becher Sahne steif schlagen, auf und evtl. um den Kuchen geben und mit Eierlikör verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rese1985

einfach und saulecker! Alle überzeugt!

06.05.2019 20:03
Antworten
Andy38

Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. Ich backe ihn schon seit Jahren und er kommt immer wieder gut an. Von mir gibts 5 *. LG Andy38

08.04.2019 15:46
Antworten
Schokostreußelchen

Also ohne Alk geht Und für kinder ohne Kaffee? Hört sich ja sooooooo lecker an

27.06.2018 23:33
Antworten
Baerenkueche

Wenn Du willst, kannst Du den Alkohol weglassen und den Kaffee durch Kakao oder koffeinfreien Kaffee ersetzen. Deinen Einfällen sind keine Grenzen gesetzt.

29.06.2018 14:39
Antworten
irisrothkopf

Hallo. ...nun muss ich ein vorheriges Thema aufgreifen. ..der Kuchen schmeckt sehrwohl auch ohne Alkohol😊. Mangels dessen schon zweimal so gebacken und wurde hervorragend angenommen. Ich habe dafür etwas mehr Kakao als angegeben in den Kaffee getan. Außerdem braucht man sich keinerlei Gedanken über irgendwelche Spritzen machen. ..es funktioniert sehr gut mit einem Löffel und obendrauf kommt ja eh die Sahne. Vielen Dank für das leckere Rezept!

29.08.2017 00:43
Antworten
kleineYvi

hallo, ist ganz ganz lecker, meine mutter hat die löcher aber mit einem kochlöffel gemacht, damit die löcher größer sind ;) grüße yvonne

05.05.2003 17:17
Antworten
Momoss

Stimmt , kann ich nur empfehlen... echt lecker... Gruß Momo

25.04.2003 19:06
Antworten
meret

Ich kann nur sagen: Superlecker und so schön saftig, ein Genuß.

07.04.2003 21:02
Antworten
neocard

Ein extrem gefährliches Rezept!!!!!!!!!! Figurgefährlich, denn von diesem leckeren, saftigen und aromatischen Kuchen ißt man garantiert mehr als nur 1 Stück!! Einfach zuzubereiten und einfach lecker! Vielen Dank für dieses Rezept! Gruß Neo

13.03.2003 07:36
Antworten
sushi1959

mmmmhhh...jamjam...war gaaaaannnnnzzzz lecker....allerdings habe ich irgendwie den bailey anteil an der tränke nicht so getroffen.....ich werde ihn bestimmt wieder machen....

14.12.2002 13:37
Antworten